Neuigkeiten im Advent & Vorschau Weihnachten
E-Mail nicht richtig angezeigt?
Im Browser ansehen

Advent in unserem Seelsorgeraum: alle Termine und Aktivitäten im Überblick – diese Infos bitte wie immer auch gerne zur Weitergabe an Mitarbeiter und Interessierte! 

 

Seelsorgeraum gesamt

 

Adventkranzsegnungen im Seelsorgeraum

Freitag, 29.11., 17 Uhr: Bauernmarkt Liebenau

Samstag, 30.11.:
17 Uhr: St. Peter, Familiengottesdienst für den ganzen Seelsorgeraum
17 Uhr: Graz-Süd
17 Uhr: Hohenrain
17 Uhr: St. Christoph
18 Uhr: Messendorf, beim Krippenhaus
18.30 Uhr: Liebenau St. Paul, Vorabendmesse

Auch bei allen Gottesdiensten am Ersten Adventsonntag werden die Adventkränze gesegnet.

Alle Adventkranzsegnungen finden Sie im Überblick auf diesem Plakat.

Weitere Angebote für Familien im Advent: Flugblatt Advent 2024

 

St. Peter

 

Seniorentreffen

20.11. um 14 Uhr: Hl. Messe mit Kaplan Niklas Müller, anschließend wird er über seine Reise mit Bischof Krautwaschl nach Ruanda und Burundi erzählen.

 

Wandergruppe

Unsere Wanderungen bis Ende des Jahres sind, jeweils am Donnerstag:

21.11.  W  Kanzelkogel
28.11.  B  Gschwendtberg
05.12.  S  Thal/Kötschberg  Gösting
12.12.  W  Planetenweg Eggersdorf

S = Spaziergänge mit max. 7 km, max. 300 m HU und max. 2 1/2 Stunden
W = Wanderung mit max. 13 km, max. 600 m HU und max. 5 Stunden
B = Wanderung und Bergtouren mit darüber hinausgehenden Anforderungen!
Teilnahme auf eigene Gefahr! Änderungen vorbehalten.

Bei Interesse bitte Kontaktaufnahme mit Manfred Gruber 0664 7363 9713 oder manfred.gruber57@gmail.com

 

Weihnachtsmarkt

Freitag, 22.11. 1619 Uhr und Samstag, 23.11. 1519 Uhr mit Kuchen und Glühwein

Sonntag, 24.11. 8–12 Uhr mit Pfarrcafé

Die Bastelrunde St. Peter lädt herzlich ein!

 

Chorkonzert "Himmelwärts…"

Herzliche Einladung zum Chorkonzert "Himmelwärts…": Musik aus dem Frühbarock und Barock, am Sonntag, 24.11. um 18 Uhr in der Pfarrkirche GSt. Peter. Nähere Infos...

 

Sternenweg und Biblische Szenen

In St. Peter können Kinder und Familien im Advent in der Pfarrkirche (Kinderecke in der Aloisiuskapelle) den Sternenweg nach Bethlehem mitgehen und im Fenster an der Ostseite der Kirche gibt es adventliche Bibelszenen zu bestaunen: Jede Woche neu!

 

Anmeldung zum Sternsingen

Alle aktuellen Infos, die Texte und Lieder sowie ein Anmeldeformular für Kinder und Begleitpersonen gibt es hier
Sternsingerproben: am 30.11. (ca. 18 Uhr) nach dem Familiengottesdienst und am dritten Adventsonntag, 15.12. (ca. 11 Uhr) nach dem Gottesdienst.

 

Gebet & mehr + BibeLeben

Mittwoch, 4.12., 18.30 Uhr, Einführung in die Weihnachtsliturgie mit Pfarrer Stefan Ulz.

 

Nikolausaktion

Wer gerne am 5.12. den Nikolaus zu einem Hausbesuch in der Familie einladen möchte, kann noch bis 2.12. online einen Besuch buchen. 
Weitere Infos... 

 

Roraten

Jeden Freitag im Advent (6., 13. und 20.12.) um 6 Uhr, anschließend gemeinsames Frühstück.

 

Hymnos Akathistos

Am Vorabend zum Hochfest Mariä Empfängnis, 7.12. um 18:30 Uhr laden wir herzlich ein zum wunderschönen Marienhymnus. Der Hymnos Akatisthos ist einer der ältesten Marienhymnen aus der Ostkirche und vertieft die Geheimnisse unseres Glaubens. Er wird mehrstimmig gesungen und lässt eintauchen in eine mystische Stimmung.

 

Vorstellung Harmonium

Konzert am 14.12. um 18 Uhr in der Verabschiedungshalle am St. Peter Ortsfriedhof: Das Harmonium ist ein Instrument, das wir immer wieder in den Kirchen sehen, aber sehr selten hören. Stjepan Molnar, unser Kirchenmusiker, wird zeigen, wie das Harmonium klingt, wie es funktioniert und seine großartige Vielseitigkeit an Klängen zu Gehör bringen.

Ab sofort kann damit bei Verabschiedungen in der Aufbahrungshalle auch Musik live gemacht werden, um die Feier würdig und liturgisch stimmig zu gestalten.

 

Graz-Süd

 

Kunst & Kultur in Graz-Süd

Literaturabend: Am 20.11. findet um 18 Uhr in Graz-Süd der nächste Literaturabend mit Hans Putzer statt  dieses Mal zum Thema Empathie.

Gedächtnisgottesdienst: Am 24.11. um 10 Uhr feiert die Pfarre Graz-Süd einen Gedächtnisgottesdienst für Pfarrer Wallner, musikalisch mitgestaltet von MEGS.

Aquarellmalkurs: am 28.11. und 5.12. von 1517 Uhr

Konzert "American Christmas": Am 29.11. findet um 20 Uhr das erste Konzert der Reihe 7-Konzerte in Graz-Süd statt: Nordamerikanische Musik des 19. Jahrhunderts für Thanksgiving, Advent und Weihnacht.

 

Advent in Graz-Süd

Adventmarkt: Zum Beginn des Advents findet am 30.11. von 1617 Uhr unser Adventmarkt im Seelsorgezentrum statt und anschließend um 17 Uhr die Adventkranzsegnung.

Roraten: Donnerstags um 6 Uhr früh feiern wir die Roraten mit anschließendem gemeinsamem Frühstück.

Krabbeltreff: am 3.12. von 911 Uhr wird der Nikolaus die Kinder besuchen. Am 17.12. um 9 Uhr ist im Krabbeltreff eine Weihnachtsfeier für die Jüngsten.

Nikolaus: Wünschen Sie sich einen Besuch des Nikolaus zu Hause? Dann können Sie sich über die Homepage der Pfarre anmelden.

Kirchweihfest: Am 3. Adventsonntag wurde unsere Pfarrkirche geweiht. Wir feiern am 15.12. um 10 Uhr unser Kirchweihfest mit einer Wortgottesfeier.

Senioren: Am 16.12. um 15 Uhr feiern unsere Senioren Weihnachten im Seelsorgezentrum. Herzliche Einladung dazu! 

Weihnachtskonzert: Der Kiwanis-Club lädt am 20.12. um 19 Uhr zum Weihnachtskonzert des hib.art Chors ein.

 

Liebenau St. Paul

 

Adventkranzbinden

Das Adventkranzbinden in der Pfarre Liebenau St. Paul wird auf Freitag, 29.11. um 17 Uhr verschoben. Interessierte mögen sich bitte bis 27.11. bei Pastoralreferentin Mira Bardakji anmelden: 0676 8742 6985

 

Roraten

jeden Samstag im Advent um 6 Uhr in der Pfarrkirche, anschließend gemeinsames Frühstück.
7.12. | mit Vokalensemble
14. 12. | mit Chor Fenice
21.12. | mit Fam. Mali und Bartl

Adventsuppenessen

Besondere Einladung zur Hl. Messe am 8.12. um 10.15 Uhr: Mitgestaltung des Gottesdienstes durch das "Christmas Lights"-Vokalensemble des Agata Pisko Vocal Corner's, danach Adventliches Benefiz-Suppenessen im kleinen Pfarrsaal Liebenau St. Paul.

 

Seniorentreffen

Nächster Termin für das gemütliche Beisammensein bei Kaffee und Kuchen ist der 22.12. um 14.30 Uhr. Benötigen Sie einen Abholdienst? Bitte bei Pastoralreferentin Mira Bardakji melden: 0676 8742 6985

 

Sternsingen 2025

Wir suchen Kinder, die gerne Sternsingen gehen würden und Erwachsene, die sie begleiten. Infozettel und Anmeldungen liegen in der Kirche bereit oder auf der Homepage zum Herunterladen.
Sternsinger unterwegs: am 2.1. und 3.1. ab 13.30 Uhr, am 4.1.2025 den ganzen Tag ab 9 Uhr bzw. ab 13.30 Uhr
Sternsinger Probe: 20.12. um 16 Uhr im kleinen Pfarrsaal

 

Weihnacht gemeinsam statt einsam

Für die Bewirtung der Gäste im Rahmen der Aktion "Weihnacht gemeinsam statt einsam" bitten wir Sie um Keksspenden. Die Kekse bitte bis 23.12. in der Küche des Pfarrhauses Liebenau St. Paul oder in der Pfarre St. Peter in der Teeküche im Pfarrhof abgeben. Bitte die Keksspende mit dem Zweck beschriften. Wir bedanken uns im Namen unserer Gäste!

 

St. Christoph in Thondorf

 

Adventkranzsegnung

Zum Auftakt der Adventzeit findet in der Pfarrkirche St. Christoph am Samstag, 30.11. um 17 Uhr die Adventkranzsegnung statt. Zusätzlich gibt es am Freitag, 29.11. um 17 Uhr die Möglichkeit, den Adventkranz am Liebenauer Bauernmarkt segnen zu lassen – auch dazu herzliche Einladung!

Roraten

Jeden Dienstag im Advent findet in unserer Pfarre um 6 Uhr die Rorate mit anschließender Einladung zum Frühstück statt: Am 3.12. in der Kapelle in Thondorf, am 10. und am 17.12. in der Pfarrkirche St. Christoph. 

 

Besinnliche Adventstunde

Seit 1997 lädt der Liebenauer Männerchor jährlich zum Benefizkonzert, dessen Erlös die Pfarre für sozialen Anliegen erhält. Heuer sind „Die Irrwurzla“ Gäste der besinnlichen Adventstunde, ein weststeirisches Dreigespann für den instrumentalen Teil des ansonsten vokalen Konzerts. Chorleiter Heli Jauk und der Chor laden herzlich ein: Samstag, 14.12., 17 Uhr, Pfarrkirche St. Christoph, freiwillige Spenden erbeten.

 

Einladung zum Sternsingen

Wir suchen wieder motivierte Sternsingerinnen und Sternsinger in unserer Pfarre! Proben dafür gibt es am 18.12. um 16 Uhr und am 22.12. im Anschluss an den Gottesdienst um 10 Uhr. Die Sternsingeraktion selbst wird am 2. und 3.1.25 nachmittags durchgeführt. Bei Interesse und Fragen steht Diakon Lukas Weissensteiner gerne unter 0676 8742 8556 zur Verfügung.

 

Hohenrain

 

Adventkranzsegnung

Wir freuen uns darauf, den Advent mit der Segnung der Adventkränze für Euer Daheim zu beginnen.
Samstag, 30.11., 17:00 Uhr, Kirche

 

Roraten

Wir feiern Rorate-Messen am 4. , 11. und 18. 12., jeweils Mittwoch um 6:30 Uhr.
Anschließend frühstücken wir gemeinsam im Pfarrsaal.

 

Hohenrainer Advent

Der Hohenrainer Advent wird auch heuer wieder vom HartChor gestaltet.
Sonntag, 15.12. um 17 Uhr, Kirche.
Eintritt: Freiwillige Spende. Weitere Infos...

 

Bußfeier

Gott liebt mich mit all meinen Fehlern und Schwächen. Spüren wir dem Verzeihen in einer adventlichen Bußfeier nach.
Donnerstag, 19.12. um 19 Uhr, Kirche

 

Advent in Wort & Klang

Texte: P. Leo Thenner / Gongklänge: Ursula Reisinger
Samstag, 21.12. um 19 Uhr, Pfarrsaal

 

Autal

 

Adventmarkt

Samstag, 30.11. ab 15 Uhr: Genießen Sie die vorweihnachtliche Stimmung und erleben Sie das bezaubernde Ambiente mit Kunsthandwerk, Punsch und vielem mehr in Autal. Um 18.30 Uhr feiern wir in der Kirche eine Hl. Messe mit Adventkranzsegnung.

 

Rorate & Adventkonzert

Wir laden alle herzlich ein zur Rorate in der Kirche Autal am Freitag, 13.12. um 6 Uhr.

Adventkonzert des HartChor "Advent is a Leuchtn" am Samstag, 14.12. um 17 Uhr in der Kirche Autal.

 

BeGS – Begegnungszentrum

 

Heilsames Singen

Aus der Seele singen: Wunderbarer Workshop mit Karin Royer, Diplompädagogin und zertifizierte Singleiterin für die heilende Kraft des Singens. 4 Termine zu je 1 ½ Stunden: 16.12. jeweils ab 16.30 Uhr, Kostenbeitrag: 15,
Anmeldung erforderlich: office@begs.at, 0676 8742 6031

 

Seelengespräche

Eine Stunde nur für DICH, um auszusprechen was Dich bewegt. Nimm dir Zeit um Dir die Emotionen, Sorgen und Ängste von der Seele zu reden. Aber auch um die Visionen und Bedürfnisse Deiner Seele zu erkennen. 10.12. um 18.30 Uhr, Klaudia Seidl, 0664 2538810

 

Vielfältige Angebote im BeGS

Erfahren Sie mehr über die vielfältigen BeGS-Angebote  ob Deutschkurse, Lerncenter, MischMasch, Kommunikationsgruppen oder Alphabetisierungskurs – und vieles mehr unter www.begs.at 

 

Pfarrpost, Homepage & Newsletter

 

Pfarrpost Graz-Südost

Die Winter-Ausgabe unsers Seelsorgeraumblatts "Pfarrpost Graz-Südost" ist frisch erschienen und wird in diesen Tagen von den Austräger:innen zugestellt.

Sie ist ab sofort auch hier online abrufbar. 

Newsletter

Bitte auch das Abonnieren des Newsletters weiterhin vielen empfehlen!

 

Homepage

Ein regelmäßiger Blick auf die Seelsorgeraum-Homepage und unseren Online-Kalender lohnt sich, da es dort – abgesehen von allen Gottesdiensten – Hinweise zu vielen Veranstaltungen und Angeboten im Seelsorgeraum gibt. Zum Kalender...

 

Der nächste Newsletter wird vor Weihnachten erscheinen. Alle Termine zu den Weihnachtsgottesdiensten finden Sie schon jetzt auf der Homepage des Seelsorgeraums Graz-Südost.

Das Team des Seelsorgeraums Graz-Südost wünscht allen eine sinnerfüllte Zeit des Advents, in der die bevorstehende Feier der Geburt des Herrn in unserem Herzen, in unseren Beziehungen, in unseren Gemeinden und Gemeinschaften innerlich und äußerlich gut vorbereitet werden kann.

das Newsletter-Team des Seelsorgeraums Graz-Südost

 
Newsletter abmelden Impressum