Neuigkeiten und Aktivitäten im Sommer
E-Mail nicht richtig angezeigt?
Im Browser ansehen

Sommer in unserem Seelsorgeraum: alle Termine und Aktivitäten im Überblick – diese Infos bitte wie immer auch gerne zur Weitergabe an Mitarbeiter und Interessierte! 

 

Seelsorgeraum gesamt

 

Wenn mir die Worte fehlen...

Workshop-Reihe zum Kennenlernen und Ausprobieren künstlerischer und körperbetonter Methoden, um sich mit der eigenen Trauer zu beschäftigen: Nächste Einheit "Trommeln" mit Daniel Diakiese am Montag, 23.6. von 1820:30 Uhr im großen Pfarrsaal St. Peter, Teilnahmebetrag: € 10,-. (Auch Nicht-Trauernde, die ausprobieren möchten wie man Emotionen durch Trommeln ausdrückt, sind willkommen). Anmeldung bis 20.6. bei Angela Lendl, 0676 8742 6783, angela.lendl@graz-seckau.at
Weitere Infos...

 

Priesterweihe & Nachprimiz

Am Sonntag, 29.6. um 15 Uhr wird unser bisheriger Diakon und Pastoralpraktikant – und zukünftiger Kaplan – Lukas Weissensteiner im Grazer Dom zum Priester geweiht. Alle, die bei diesem Ereignis gerne mitfeiern würden, sind herzlich eingeladen, in den Dom zu kommen!

Am 20.7. um 10 Uhr wird er eine Nachprimiz in St. Peter feiern.

 

Sinn & Klang

Harry-Potter-Gottesdienst "Stein der Weisen oder Stein des Anstoßes?" Mit evang. Pfarrer Marcus Hütter und dem Ensemble des MedUni-Chors am Sonntag, 29.6. um 18 Uhr in der evang. Erlöserkirche Liebenau (Raiffeisenstr. 166, 8041 Graz).

 

Buswallfahrt nach Mariazell

Am 13.7. laden wir herzlich zur Buswallfahrt nach Mariazell ein – ein Tag voller Gemeinschaft, Spiritualität und schöner Erlebnisse!

Abfahrtszeiten und -orte:
7:00 Uhr  – Pfarre St. Christoph
7:10 Uhr – Pfarre Liebenau St. Paul
7:20 Uhr – Apotheke Am Grünanger, Graz-Süd
7:30 Uhr – St. Peter

Zwischenstopp mit Kaffee & Kuchen in Seewiesen | 9–10 Uhr
Fußmarsch ab Gußwerk | ab 10:30 Uhr – optional
Mittagessen im Gasthaus „Drei Hasen“ | 12 Uhr
Hl. Messe mit den Fußwallfahrern vor dem Gnadenaltar | 15 Uhr
Rückkehr: ca. 20 Uhr. Kosten: 35 € für die Hin- und Rückfahrt im Reisebus.
Anmeldung bei Pastoralreferentin Miroslawa Bardakji
0676 8742 6985 | miroslawa.bardakji@graz-seckau.at

 

St. Peter

 

Kirchenrenovierung

Mehr als 50 Jahre nach der letzten Renovierung ist eine Renovierung nun wieder dringend nötig. Die Außenarbeiten haben bereits begonnen.

Alle Infos über das Bauvorhaben siehe Homepage...

 

Ehrenamtsdankefest

Herzliche laden wir alle ehrenamtlich Engagierten in der Pfarre St. Peter zum Ehrenamtsdankefest am 27.6. beginnend mit einer Andacht um 18 Uhr ein.

Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der Einladung! Zum Plakat...

 

Kranken- und Seniorensonntag

Am 29.6. feiern wir die Hl. Messe um 8 Uhr besonders für Kranke und Senioren. Im Anschluss besteht die Möglichkeit das Sakrament der Krankensalbung zu erhalten. Danach im Pfarrsaal gemütliches Beisammensein bei Kaffee, Wein und Kuchen. Herzliche Einladung!

 

Benefizkonzert

St. Peter Klangwelle & Jugendchor "NOTELLAS": am 29.6. um 17 Uhr in der Pfarrkirche St. Peter.

Eintritt freiwillige Spende. Der Reinerlös kommt der Renovierung der Pfarrkirche St. Peter zugute.

 

Wandergruppe

Unsere Wandergruppe hat im Sommer folgendes Programm:

26.6.  B   Ebenstein (Hochschwab)
03.7.  K   Naturwelten Mixnitz
10.7.  W  Kernbuamweg Graden
17.7.  B   Klagenfurter Hütte  (Karawanken)
24.7.  S   Scheifling - Teufenbach
14.8.  S   Wassererlebnisweg Übelbach
21.8.  W  Haderniggkogel
28.8.  B   Kreischberg
04.9.  S   Scherwirt - Rohrerberg - Huberwirt
11.9.  W  Haidenwald
18.9.  B   Scheiblingstein
25.9.  S   Mantscha - Orthacker - Straßgang

S = Spaziergänge mit max. 7 km, max. 300 m HU und max. 2 1/2 Stunden
W = Wanderung mit max. 13 km, max. 600 m HU und max. 5 Stunden
B = Wanderung und Bergtouren mit darüber hinausgehenden Anforderungen!
K = Kultur. Teilnahme auf eigene Gefahr! Änderungen vorbehalten.

Bei Interesse bitte Kontaktaufnahme mit Manfred Gruber 0664 7363 9713 oder manfred.gruber57@gmail.com

 

U-TURN 2025

Herzliche Einladung: 29.–31.8.
„Bleibt in meiner Liebe!“ (Joh 15,9)

Wo? Pfarre Graz-St.Peter
Wer? Ob jung oder junggeblieben, ob allein, mit Freunden oder als Familie – Wir freuen uns sehr Euch begrüßen zu dürfen!
Was? Lobpreis, Hl. Messen, Vorträge, Gemeinschaft, Kinderprogramm, Sport uvm.
Infos & Anmeldung? www.uturn.at

 

Seniorentreff St. Peter

Das erste Halbjahr 2025 ging mit vielen interessanten, fröhlichen und besinnlichen Stunden zu Ende. Im September starten wir wieder unsere Treffen: 17.9., 15.10,. 19.11., 17.12.2025

Es gibt einen Abholdienst! Anmeldung bei Ilse Klampfer: 0650 746 57 999 bzw. Gerti Niesner 0664 145 75 49.

 

Graz-Süd

 

Liturgie in Graz-Süd

Eucharistie Ad Gentes: am 18.6. um 19 Uhr

Missio Ad Gentes Liturgie: am 28.6. um 19 Uhr

Heilige Messe mit Kräutersegnung: am 15.8. um 10 Uhr

 

Literaturabend

Zum Thema: …und weiter geht’s mit … aus der Reihe "Acht Literaturabende mit Hans Putzer" am 20.6. um 18 Uhr: Margaret Atwood & Homer 

 

Krabbeltreff

Am 1.7. um 9 Uhr findet das Krabbeltreffen statt  diesmal das Abschlussfest. Das Krabbeltreffen ist eine kostenlose Spielgruppe für Eltern (Großeltern) mit Kleinkindern (0-4 Jährige) mit viel Spiel, Spaß und Möglichkeiten Freundschaften zu knüpfen! Weitere Infos...

 

Liebenau St. Paul

 

Pfarrfest

Wir feiern unser Patrozinium am 29.6. mit der Hl. Messe um 10:15 Uhr. Danach gemütliches Beisammensein mit guten Speisen, Getränken und Musik rund ums und im Pfarrzentrum Liebenau St. Paul. Kinderfest: Schminken, Ballkonfiguren und mehr!

 

Gemeinsam danken – gemeinsam feiern

Mit großer Dankbarkeit blicken wir auf das zurück, was im vergangenen Jahr durch das Engagement so vieler ehrenamtlich Tätiger möglich geworden ist: Herzliche Einladung zum Ehrenamtsfest am Freitag, 4.7. um 17 Uhr in der Pfarrkirche Liebenau St. Paul: Nach einer Dankandacht gemütliches Beisammensein mit Jause und Getränken – bitte um Rückmeldung bis 1.7. an PR Miroslawa Bardakji 0676 8742 6985, miroslawa.bardakji@graz-seckau.at

 

Seniorentreffen

Senioren aufgepasst – Es wird wieder gemütlich! Seit fast einem Jahr treffen sich Seniorinnen und Senioren regelmäßig zum gemütlichen Beisammensein – und wir machen weiter! Die Termine im Herbst:
11.9., 9.10., und 11.12.2025

Jeden 2. Donnerstag im Monat, 14.30–17 Uhr 
14.30 Uhr: Hl. Messe in der Kirche od. Kapelle
1517 Uhr: Gemütliches Beisammensein im
kleinen Pfarrsaal in St. Paul Liebenau

 

St. Christoph in Thondorf

 

Vorschau: Pfarrfest mit Nachprimiz

Nach dem großen Erfolg unseres Pfarrfestes und -jubiläums im letzten Jahr dürfen wir jetzt vorausblicken auf unser nächstes Pfarrfest am 7.9. in St. Christoph! Nach dem festlichen Gottesdienst in der Pfarrkirche – gefeiert als Nachprimiz unseres bisherigen Diakons Lukas Weissensteiner – , bei dem wir zum Schulstart um einen besonderen Segen für unsere Kindergarten- und Schulkinder bitten wollen, erwartet uns wieder ein fröhliches und gemütliches Fest auf der Pfarrwiese.

Und noch ein besonderes Highlight wird dieses Fest prägen: Unser Musikverein Liebenau feiert in diesem Jahr sein 100jähriges Bestehen – auch das wollen wir an diesem Tag in unserer Pfarre gebührend feiern!

 

Hohenrain

 

HartChor Konzert

Samstag, 28.6.: Singing in the rain – HartChor Konzert um 19 Uhr.

Wir sind ein bunter Haufen von derzeit gut 40 sangesfreudigen und geselligen Menschen: Männer, Frauen – jünger und älter – und uns verbindet vor allem eines: die FREUDE am gemeinsamen SINGEN!

Weitere Infos...

 

Pfarr- und Seniorenausflug

Am 2.7. besuchen wir Admont und treffen in Frauenberg auf unsere Pilgergruppe. Abfahrt um 8 Uhr am P&R Lustbühel. Anmeldungen bei Josef Höbarth.

 

Frauenmorgenlob

mit anschließendem Frühstück: Samstag, 5.7., 9–11:30 Uhr.
Wie lebst du als Frau deinen Glauben? Was ist dir wichtig? Du suchst Austausch auf Augenhöhe? Du möchtest neue Frauen kennenlernen?
Wir treffen uns vierteljährlich zu einem christlichen Impuls/Ritual/Morgenlob und vertiefen uns anschließend bei einem guten Frühstück ins Gespräch. Anmeldung unter 0664 2458903 erbeten.

 

Schöpfungswandern

Am 12.7. / 16.8. bei gutem Wetter.
Ausgehend von Hohenrain findet monatlich eine Schöpfungswanderung (Anreise öffentlich oder in Fahrgemeinschaften) statt. Die Gruppe ist offen für alle Altersstufen und spricht auch ganz bewusst naturbegeisterte Menschen an, die sich selber nicht als kirchennah begreifen. Anmeldung zur Whatsapp-Gruppe für nähere Informationen bei Uschi Mayerl 0664 9605624

 

Jungscharlager

„Es ist schön, solche Freunde zu haben“ Anmeldung zum Hohenrainer Jungscharlager 23.–29.8.
Programmdetails, Anmeldeformular & weitere Infos...

 

BeGS – Begegnungszentrum

 

Projekt: Spielegruppe Herz

In den Räumen der Pfarre Graz-St. Peter startet am 8.9. eine Spielgruppe für 12 Kinder von 25 Jahren als flexible Betreuungsmöglichkeit für berufstätige Eltern, die keinen Krippen- oder Kindergartenplatz bekommen haben.
Kontakt: Dagmar Nöst 0676 8742 6031, dagmar.noest@graz-seckau.at
Weitere Infos: siehe Flugblatt...

 

Gesegneten Sommer!

 

"Hoffnung geben"

Die Sommer-Ausgabe unseres Seelsorgeraumblatts "Pfarrpost Graz-Südost" erscheint am 27.6. und wird in den darauffolgenden Tagen von unseren Pfarrblattausträger:innen zugestellt, wofür wir herzlich danken.

Sie ist dann auch hier online zu lesen bzw. abrufbar.

 

Nach intensiven und auch durch tragische Ereignisse geprägte Tagen und Wochen wünschen wir allen, dass sie über den Sommer etwas Ruhe, Erholung und schöne positive Erfahrungen machen können.

Möge die Urlaubszeit zur Regenration beitragen und wir die Chance nutzen, um uns selbst, den Mitmenschen und Gott wieder bewusster zu begegnen und das Leben als Geschenk Gottes wahrnehmen.

Das Newsletter-Team des Seelsorgeraums Graz-Südost

 
Newsletter abmelden Impressum