Neuigkeiten und Aktivitäten in der Osterzeit
E-Mail nicht richtig angezeigt?
Im Browser ansehen

Ostern in unserem Seelsorgeraum: alle Termine und Aktivitäten im Überblick – diese Infos bitte wie immer auch gerne zur Weitergabe an Mitarbeiter und Interessierte! 

 

Seelsorgeraum gesamt

 

Osternspeisensegnungen

Erklärungen zu den Ostersymbolen sowie alle Termine für die Speisensegnungen im Seelsorgeraum finden Sie als Übersicht auf unserer Homepage.

 

Ostern im Seelsorgeraum

Das Übersichtsplakat mit allen Gottesdiensten in der Karwoche und zu Ostern finden Sie als Download hier. Herzliche Einladung!

 

Wenn mir die Worte fehlen...

Workshop-Reihe zum Kennenlernen und Ausprobieren künstlerischer und körperbetonter Methoden, um sich mit der eigenen Trauer zu beschäftigen: Nächste Einheit "Fühlen" mit Isabella Böhm am Montag, 28.4. um 1921 Uhr im großen Pfarrsaal St. Peter, Teilnahmebetrag: € 15,-. Anmeldung bis 23.4. bei Angela Lendl, 0676 8742 6783, angela.lendl@graz-seckau.at
Weitere Infos...

 

Ökumenischer Maiausflug

Der Wanderausflug am 1.5. führt in die Kreuzkirche in Graz und ins Haus der Stille. Anschl. Wanderung entlang des Markusweges bis nach Heiligenkreuz (wahlweise: Ermutigungsweg zurück zum Haus der Stille). Kosten: 45 € (Kinder bis 14 J. gratis) Anmeldung bis 22.4. bei Doris Jany 0699 100 58 240

 

Jugendreise nach Assisi

Die Jugend unseres Seelsorgeraumes begibt sich auf Pilgerfahrt: Auf Initiative der Jugendgruppe „Peter&Paul“ veranstalten wir von 1.–4.5. eine Jugendreise nach Assisi, zu der sich 32 Personen angemeldet haben. Die Jugendlichen erwartet eine beeindruckende Stadt und spannende sowie geistreiche Erlebnisse auf den Spuren des heiligen Franziskus.

 

St. Peter

 

Kinderelemente zu Ostern

Palmsonntag, 13.4.
9.30 Uhr: Palmweihe beim Friedhof anschließend Palmprozession
ca. 10 Uhr: Festgottesdienst in der Kirche und gleichzeitig WortGottesFeier für Kinder im Pfarrsaal.

Kinderkreuzweg am Karfreitag, 18.4., 14.30 Uhr
Am Nachmittag des Karfreitags laden wir Familien ein, mit uns  mit einfachen Texten und Symbolen  rund um die Kirche von St. Peter dem Leiden, Sterben und Auferstehen von Jesus Christus zu gedenken.

 

Sozialkreis: Ostermarkt

Palmsonntag, 13.4. von 9–11:30 Uhr: Osterbrot, Pinzen, Gebäck, Kerzen und Palmbüscherl. Der Erlös kommt der Pfarrcaritas zugute. Weitere Infos…

 

Seniorentreff St. Peter

Am 16.4. um 14 Uhr feiert Kaplan Roman Kriebernegg mit uns die Heilige Messe in der Pfarrkirche. Beim gemütlichen Beisammensein im großen Pfarrsaal wird uns Oberst i. R. M. Oswald über die Ziegeleien und deren Familien in St. Peter erzählen.

 

Wandergruppe

Unsere Wandergruppe hat im April und Mai folgendes Programm:

10.4.  S    Untergralla – Kleinwagna
17.4.  W   Mitterdorf – Greith – Unterfladnitz
24.4.  B    Alter Wallfahrerweg von Hartberg nach Maria Fieberbründl
30.4.  K    Freilichtmuseum Stübing mit Führung
08.5.  W   Hohe Pötschen
15.5.  B    Grünangerhütte und Glashüttenberg
22.5.  S    Fölling – Sternwirt – Mariatrost
28.5.  W   Rosseggerkogel

S = Spaziergänge mit max. 7 km, max. 300 m HU und max. 2 1/2 Stunden
W = Wanderung mit max. 13 km, max. 600 m HU und max. 5 Stunden
B = Wanderung und Bergtouren mit darüber hinausgehenden Anforderungen!
K = Kultur. Teilnahme auf eigene Gefahr! Änderungen vorbehalten.

Bei Interesse bitte Kontaktaufnahme mit Manfred Gruber 0664 7363 9713 oder manfred.gruber57@gmail.com

 

Graz-Süd

 

Ostern in Graz-Süd

Kreuzwegandacht: am 10.4. um 17:30 Uhr

Palmweihe: am 13.4. um 10 Uhr Heilige Messe

Feier vom Leiden und Sterben Jesu: am 18.4. um 15 Uhr

Osterspeisensegnungen: am 19.4. 
- Heimgartenverein Schönau um 12:30 Uhr (Kasernstraße 60, 8041 Graz)
- Schönaupark um 13:30 Uhr (im Schönauparksiedlung)
- Kapelle Raiffeisenstraße um 14:00 Uhr
- in der Pfarrkirche um 14:30 Uhr

Osternacht: am 19.4. feiern wir die Heilige Messe um 20 Uhr

 

Angebote in Graz-Süd

Bibelabend: am 30.4. um 18 Uhr: Das Opfer Abrahams  Gen 22, 1-19

Maiandachten: am 1.5. und 8.5. um 17:30 Uhr 

Pfarrfest: am 27.4. beginnen wir unser Pfarrfest mit der Hl. Messe um 10 Uhr und feiern bis 15 Uhr ein großes Fest mit Aktivitäten auch für Kinder.

 

Kunst & Kultur in Graz-Süd

7 Konzerte-Zyklus in Graz-Süd: jeweils um 20 Uhr: 

11.4.: Pastime with good Company: Musik englischer Meister von Thomas Preston bis John Playford
9.5.: Ein Liederabend mit Selbstgesprächen

 

Krabbeltreff

Am 22.4. um 9 Uhr findet das Krabbeltreffen statt  dies Mal zum Thema Kunterbuntes Blumenbeet. Das Krabbeltreffen ist eine kostenlose Spielgruppe für Eltern (Großeltern) mit Kleinkindern (0-4 Jährige) mit viel Spiel, Spaß und Möglichkeiten Freundschaften zu knüpfen!
Am 6.5. um 9 Uhr lautet das Thema: Mama-Papa-Tag. Weitere Infos...

 

St. Christoph in Thondorf

 

Jugendkreuzweg

Am Freitag, 11.4., beten wir in der Pfarrkirche St. Christoph um 17 Uhr gemeinsam einen Kreuzweg, der von Jugendlichen und Firmlingen aus dem Seelsorgeraum vorbereitet wird. Die Jugendlichen laden herzlich ein, gemeinsam mit ihnen den Weg Jesu nachzugehen!

Osterspeisensegnungen

Im Pfarrgebiet von St. Christoph wird es am Karsamstag wieder zwei Osterspeisensegnungen geben: Um 14 Uhr können Sie ihre Osterspeisen bei der Kapelle in Thondorf und um 15 Uhr in der Pfarrkirche St. Christoph zur Segnung bringen.

 

Muttertagskonzert des MGV Liebenau

Der Männergesangverein Liebenau läutet wieder den Muttertag mit seinem traditionellen Muttertagskonzert ein. Am 10.5. um 19 Uhr laden die Sänger des MGV-Liebenau gemeinsam mit ihrem Gastchor, dem Gesangverein Deutschlandsberg, in die Pfarrkirche St. Christoph ein.

 

Muttertagsgottesdienst

Der Muttertag am 11.5. steht in St. Christoph heuer ganz im Zeichen der steirischen Volkskultur: Der Gottesdienst wird von der renommierten Musikgruppe „Knöpferlstreich“ gestaltet, die uns auch noch bei der Agape im Anschluss musikalisch verwöhnen wird. Dort kann man auch die Darbietung der Thondorfer Volkstanzgruppe bewundern und natürlich mittanzen.

 

Hohenrain

 

Die Karwoche in St. Rupert-Hohenrain

Freitag, 11.4., 19 Uhr: Bußandacht

Samstag, 12.4., 14 Uhr: Palmbuschen binden für Jung und Alt auf dem Kirchplatz

Palmsonntag, 13.4., 9:30 Uhr: Segnung der Palmzweige beim Lebernegg-Kreuz, Prozession zur Kirche, Hl. Messe. Zeitgleich erleben Kinder im Pfarrhaus die Geschichte: Jesus zog in die Stadt hinein.

Gründonnerstag, 17.4., 19 Uhr: Feier des letzten Abendmahles

Karfreitag, 18.4.:
14 Uhr: Kreuzweg für Kinder und Familien, Treffpunkt vor der Kirche, Bildung von Fahrgemeinschaften nach Kainbach
14:30 Uhr: Start des Kreuzweges in Kainbach/Milchgraben
19 Uhr: Karfreitagsliturgie

Ostersonntag, 20.4., 9:30 Uhr: Osterhochamt, nach der Messe Agape und Ostereiersuche für Kinder

Ostermontag, 21.4.:
7 Uhr: Emmausgang, Treffpunkt vor der Kirche
9:30 Uhr: Gottesdienst

 

Osterspeisensegnungen: Karsamstag, 19.4.

11:00 Uhr: Ruperti-Kirche
11:00 Uhr: Fasangasse, beim Kreuz
13:00 Uhr: Kaiserwirtkapelle
14:15 Uhr: Kaiserwirtkapelle
15:00 Uhr: Rastbühelstraße
15:30 Uhr: Mariensäule beim GH Marienbräu
16:00 Uhr: Rupertikirche

 

Gesegnetes Osterfest!

 

In diesen Tagen und Wochen feiern wir, die wir an Christus glauben, das wichtigste Fest unsers Glaubens: Tod und Auferstehung Jesu! In diesem Ereignis feiern wir auch unsere eigene Erlösung. In den verschiedenen Gottesdiensten in unseren Kirchen tauchen wir selbst neu ein in dieses wunderbare „Geheimnis des Glaubens“. Wir freuen uns auf viele gemeinsame Feiern und wünschen allen ein frohes und gesegnetes Osterfest!

Ein Wunsch von Klaus Hemmerle möge uns dabei inspirieren und begleiten:

 


Ich wünsche uns Osteraugen,
die im Tod bis zum Leben,
in der Schuld bis zur Vergebung,
in der Trennung bis zur Einheit,
in den Wunden bis zur Herrlichkeit,
im Menschen bis zu Gott,
in Gott bis zum Menschen,
im Ich bis zum Du
zu sehen vermögen.
Und dazu alle österlicher Kraft!

(Klaus Hemmerle)

 

Das Newsletter-Team des Seelsorgeraums Graz-Südost

 
Newsletter abmelden Impressum