Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Über uns
    • Leitbild
    • Team
    • Vorstand
    • Konferenz
    • Qualitätssicherung
      • ISO-Zertifizierung
      • Ö-Cert
      • Marke Elternbildung
      • wir trauen uns
    • Zukunftsbild
    • Organigramme
    • Förderung
  • Kirchlich heiraten
    • Eheseminare
      • FAQ
    • Erneuerte Ehevorbereitung
    • Checkliste
    • Wissenswertes
      • App
      • Bräuche
      • Ehejubiläum
    • Gottesdienst / Liturgie
      • Ablauf der Trauung
      • Bußakt
      • Bibeltexte
      • Trauungssegen
      • Fürbitten
    • Trauung konfessionsverschiedener Paare
  • unsere Angebote
    • Angebote für Paare
      • Tagesangebote
      • Jubelpaarreisen
      • I mog di
      • Herzspur
    • Angebote für Familien
      • Schwerpunkt Resilienz
      • Kräuterwanderung für Familien
      • Familien Feiern Feste KARTENBOX
      • Papa/Opa-Kind, Mama/Oma-Kind
      • Biblisch kochen
      • Familien feiern Feste HEFTE
      • Familienweg
      • Stillgeborene Kinder
      • Langeweile unerwünscht - so viel Spaß macht's im Gottesdienst!
      • Humorvolle Geschichten und lustige Lieder für den Familiengottesdienst
      • Feiern einfach gemacht!
      • Biblisch essen - beten - lieben
    • Angebote für Pfarren
    • Familienorganisationen
  • Aus- & Weiterbildung
    • Weiterbildungstage KrabbelkinderFamilienGottesdienste
    • elternweb2go
    • Ausbildung Referent:in Ehevorbereitung
    • intern: Referent:innentage
  • Online Shop
  • News Letter
  • Reichtum-Armut
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Über uns
    • Leitbild
    • Team
    • Vorstand
    • Konferenz
    • Qualitätssicherung
      • ISO-Zertifizierung
      • Ö-Cert
      • Marke Elternbildung
      • wir trauen uns
    • Zukunftsbild
    • Organigramme
    • Förderung
  • Kirchlich heiraten
    • Eheseminare
      • FAQ
    • Erneuerte Ehevorbereitung
    • Checkliste
    • Wissenswertes
      • App
      • Bräuche
      • Ehejubiläum
    • Gottesdienst / Liturgie
      • Ablauf der Trauung
      • Bußakt
      • Bibeltexte
      • Trauungssegen
      • Fürbitten
    • Trauung konfessionsverschiedener Paare
  • unsere Angebote
    • Angebote für Paare
      • Tagesangebote
      • Jubelpaarreisen
      • I mog di
      • Herzspur
    • Angebote für Familien
      • Schwerpunkt Resilienz
      • Kräuterwanderung für Familien
      • Familien Feiern Feste KARTENBOX
      • Papa/Opa-Kind, Mama/Oma-Kind
      • Biblisch kochen
      • Familien feiern Feste HEFTE
      • Familienweg
      • Stillgeborene Kinder
      • Langeweile unerwünscht - so viel Spaß macht's im Gottesdienst!
      • Humorvolle Geschichten und lustige Lieder für den Familiengottesdienst
      • Feiern einfach gemacht!
      • Biblisch essen - beten - lieben
    • Angebote für Pfarren
    • Familienorganisationen
  • Aus- & Weiterbildung
    • Weiterbildungstage KrabbelkinderFamilienGottesdienste
    • elternweb2go
    • Ausbildung Referent:in Ehevorbereitung
    • intern: Referent:innentage
  • Online Shop
  • News Letter
  • Reichtum-Armut

Inhalt:
Familie

Handy rein. Spiele raus. Die Familienspielebox

Es ist soweit - das Geheimnis von Zaubersilvie und Piratentobi ist gelüftet!!!

WE PROUDLY PRESENT:

Handy rein. Spiele raus. Die Familienspielebox.

Ein Projekt des Familienreferates der Katholischen Kirche Steiermark in Kooperation mit der Stadt Graz.

Familienspielebox
Familienspielebox
Famiienspielebox | Familienreferat

DANKE!!!

An dieser Stelle bedanken wir uns beim Redaktionsteam Omar Khir Alanam, Patrick Cvetko mit den Kindern seiner Klasse der VS Hausmanstätten, Karin Eckart, Gertraud Kirchengast, Silvia Kirchberger, Sepp Mundigler, Kathrin Pallauf von Ludovico (www.ludovico.at), Petra Ruzsics-Hoitsch, Theresia Schwab, Katrin Windischbacher und Kathrin Zeisberger. 

Für die Illustrationen entschieden wir uns - mit Unterstützung von VS-Kindern - für Stefan Karch (www.stefankarch.com/) , der die Illustrationen überaus ansprechend von Hand gezeichnet hat. 

Unsere vorgeschlagenen Spielanregungen wunderbar in einen Text gegossen und als "Lesebuch" konzipiert hat die Broschüre und die Fächerkarten der Schriftsteller Rainer Juriatti (www.juriatti.net/) .

Das Layout für die Broschüre, die Box und sämtliche Inhalte hat Manfred Steinkellner in bewährter Weise großartig gestaltet. 

Unsere Lieferant*innen und Produzent*innen - die wir aus der näheren und nahen Umgebung gesucht und gefunden haben, waren äußerst zuverlässig und punktgenau mit den jeweiligen Lieferterminen.

DANKE an jede einzelne Person - ohne euch wäre die Umsetzung nicht möglich gewesen! :-)

Die Familienspielebox wurde mit einer Auflage von 3000 Stück produziert und liebevoll vom Team des Familienreferates verpackt. 

Natürlich wurde die Box vorab von Profis getestet und dabei von einem Profi gefilmt. Vielen Dank an Benjamin, Marie, Tobias und Christoph  und an Luca und Laura, die sich als Familienspielebox-Testpersonen für den Film zur Verfügung gestellt haben.

Danke an Masoud Razavy Pour/Art Masned Video Studio Graz für den tollen Imagefilm!

zurück

Die Boxen werden an die Horte und Nachmittagsbetreuungseinrichtungen im Raum Graz verteilt und gratis an VS-Kinder und ihre Familien ausgegeben. 

Ausgabestellen (gemäß COVID-19 Richtlinien)

am Montag, 16.11., 07:30 - 15:00 Uhr: Amt für Jugend und Familie, Kaiserfeldgasse 25, 

am Montag, 16.11., 13:00 - 17:00 Uhr: Ordinairiat der Diözese Graz-Seckau, Bischofplatz 4,  

(Bitte mit MNS-Maske kommen)


nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Familienreferat der Diözese Graz-Seckau
Bischofplatz 4
8010 Graz


Tel: 0316/8041-297
Fax: 0316/8041-18297


E-Mail: familienreferat@graz-seckau.at
Facebook: facebook.com/familienreferat
Instagram: instagram.com/familienreferat

 

www.ka.graz-seckau.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen