Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Über uns
    • Leitbild
    • Team
    • Vorstand
    • Konferenz
    • Qualitätssicherung
      • ISO-Zertifizierung
      • Ö-Cert
      • Marke Elternbildung
      • wir trauen uns
    • Zukunftsbild
    • Organigramme
    • Förderung
  • Kirchlich heiraten
    • Eheseminare
      • FAQ
    • Erneuerte Ehevorbereitung
    • Checkliste
    • Wissenswertes
      • App
      • Bräuche
      • Ehejubiläum
    • Gottesdienst / Liturgie
      • Ablauf der Trauung
      • Bußakt
      • Bibeltexte
      • Trauungssegen
      • Fürbitten
    • Trauung konfessionsverschiedener Paare
  • unsere Angebote
    • Angebote für Paare
      • Tagesangebote
      • Jubelpaarreisen
      • I mog di
      • Herzspur
    • Angebote für Familien
      • Schwerpunkt Resilienz
      • Kräuterwanderung für Familien
      • Familien Feiern Feste KARTENBOX
      • Papa/Opa-Kind, Mama/Oma-Kind
      • Biblisch kochen
      • Familien feiern Feste HEFTE
      • Familienweg
      • Stillgeborene Kinder
      • Langeweile unerwünscht - so viel Spaß macht's im Gottesdienst!
      • Humorvolle Geschichten und lustige Lieder für den Familiengottesdienst
      • Feiern einfach gemacht!
      • Biblisch essen - beten - lieben
    • Angebote für Pfarren
    • Familienorganisationen
  • Aus- & Weiterbildung
    • Weiterbildungstage KrabbelkinderFamilienGottesdienste
    • elternweb2go
    • Ausbildung Referent:in Ehevorbereitung
    • intern: Referent:innentage
  • Online Shop
  • News Letter
  • Reichtum-Armut
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Über uns
    • Leitbild
    • Team
    • Vorstand
    • Konferenz
    • Qualitätssicherung
      • ISO-Zertifizierung
      • Ö-Cert
      • Marke Elternbildung
      • wir trauen uns
    • Zukunftsbild
    • Organigramme
    • Förderung
  • Kirchlich heiraten
    • Eheseminare
      • FAQ
    • Erneuerte Ehevorbereitung
    • Checkliste
    • Wissenswertes
      • App
      • Bräuche
      • Ehejubiläum
    • Gottesdienst / Liturgie
      • Ablauf der Trauung
      • Bußakt
      • Bibeltexte
      • Trauungssegen
      • Fürbitten
    • Trauung konfessionsverschiedener Paare
  • unsere Angebote
    • Angebote für Paare
      • Tagesangebote
      • Jubelpaarreisen
      • I mog di
      • Herzspur
    • Angebote für Familien
      • Schwerpunkt Resilienz
      • Kräuterwanderung für Familien
      • Familien Feiern Feste KARTENBOX
      • Papa/Opa-Kind, Mama/Oma-Kind
      • Biblisch kochen
      • Familien feiern Feste HEFTE
      • Familienweg
      • Stillgeborene Kinder
      • Langeweile unerwünscht - so viel Spaß macht's im Gottesdienst!
      • Humorvolle Geschichten und lustige Lieder für den Familiengottesdienst
      • Feiern einfach gemacht!
      • Biblisch essen - beten - lieben
    • Angebote für Pfarren
    • Familienorganisationen
  • Aus- & Weiterbildung
    • Weiterbildungstage KrabbelkinderFamilienGottesdienste
    • elternweb2go
    • Ausbildung Referent:in Ehevorbereitung
    • intern: Referent:innentage
  • Online Shop
  • News Letter
  • Reichtum-Armut

Inhalt:

verliebt - verlobt - verschoben

Zwischenrast mit Reisesegen

Elisabeth Lienhart

Sind Sie als Brautpaar auch davon betroffen, dass Sie Ihre kirchliche Trauung aufgrund von Corona verschieben mussten, vielleicht bereits mehrmals? Und sind Sie darüber enttäuscht, verärgert oder auch mutlos?

Die Katholische Kirche Steiermark lädt Brautpaare, die durch Corona ihre Hochzeitspläne seit dem letzten Jahr komplett verändert, neu geplant, aufgeschoben oder vorerst sogar abgesagt haben, zu einer „Zwischenrast mit Reisesegen“ ein.

 

Was erwartet Sie und wie können Sie daran teilnehmen?

An vier Orten in der Steiermark gibt es in den Sommermonaten die Möglichkeit, an einer „Zwischenrast mit Reisesegen“ teilzunehmen und in Coronazeiten die Liebe zu feiern.

Es erwarten Sie eine Führung mit einem besonderen Reisesegen für Sie sowie eine Agape (Dauer: rund 2 Stunden). Der Rest des Tages kann noch für ein nettes Beisammensein oder einen Ausflug genützt werden.

Sie können sich als Paar mit maximal sechs Begleitpersonen für einen Termin Ihrer Wahl anmelden. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist aufgrund der Corona-Bestimmungen unbedingt erforderlich. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie einige Tage vor dem Termin eine Mail mit den nötigen Informationen.

Wir hoffen, dass wir Sie damit als Paar auf Ihrem gemeinsamen Weg begleiten und stärken können, und freuen uns auf Sie!

 

Danke für die großartige Kooperation allen durchführenden Pfarren, kirchlichen Orten und Bischof Wilhelm Krautwaschl, die diese Zwischenrast ermöglichen: Graz-Mariatrost, Maria Freienstein, Schloss Seggau, Stift St. Lambrecht!

Eine Initiative des Familienreferates und des Fachbereichs Pastoral & Theologie

 

Hier können Sie sich anmelden:


Anmeldung "Tag der liturgischen Dienste"
Es kann nur ein Workshop ausgesucht werden.

 

zurück

Covid-Bestimmungen:

Bitte bringen Sie einen 3g-Nachweis (getestet, geimpft, genesen) und eine Maske mit. Wir weisen auch darauf hin, dass ein Mindestabstand von zwei Metern zwischen Personen, die nicht im selben Haushalt leben, eingehalten werden muss.

Downloads
  • Flyer_verliebt_verlobt_verschoben.pdf

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Familienreferat der Diözese Graz-Seckau
Bischofplatz 4
8010 Graz


Tel: 0316/8041-297
Fax: 0316/8041-18297


E-Mail: familienreferat@graz-seckau.at
Facebook: facebook.com/familienreferat
Instagram: instagram.com/familienreferat

 

www.ka.graz-seckau.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen