Zum Start ins neue Arbeitsjahr
E-Mail nicht richtig angezeigt?
Im Browser ansehen
  • Edit: Fehlerteufel  Erntedank in St. Peter wird am 5.10. um 10 Uhr gefeiert (nicht wie vorhin ausgesendet um 10:30 Uhr)

In der Hoffnung, dass die meisten einen schönen und auch erholsamen Sommer verbringen konnten und neue Energie getankt haben, starten wir in ein neues Arbeitsjahr. Als Seelsorgeraum Graz-Südost beginnen wir bereits unser siebtes Jahr. Vieles ist in den vergangenen Jahren bereits gelungen, vieles an Ideen möchten wir noch umsetzen. Dank des Engagements vieler Menschen ist unser Seelsorgeraum sehr lebendig unterwegs. 

 

St. Peter

 

Kirchenrenovierung

Bitte um Unterstützung: Für die Kirchenrenovierung der Pfarrkirche St. Peter bitten wir um finanzielle Unterstützung sowie um Benefizaktionen. Jeder Euro ist wertvoll!

Informationen samt Spendenkonto (mit steuerlicher Absetzbarkeit) finden Sie hier.

 

Kinderstartfest, Mini- & Jungscharstunden

"Es ist schön, solche Freunde zu haben": Kinderstartfest am Freitag, 12.9., 1618 Uhr: Alle Schulkinder sind dazu eingeladen. Hier erfährst du, was wir beim Ministrieren und in der Jungscharstunde machen und wie du beim Sternsingen dabei sein kannst. Wir werden miteinander spielen, singen und basteln und von Jesus hören. Die Jungscharkinder und Jungschar(lager)begleiterInnen freuen sich schon auf euch!

Im Herbst beginnen auch wieder die Mini- und Jungscharstunden:
Ministrantenstunde, jeden Freitag (an Schultagen), 1616.30 Uhr
Jungscharstunde, jeden Freitag (an Schultagen), 16.3017.30 Uhr

 

Familiengottesdienst

Sonntag, 14.9., 10 Uhr: Familiengottesdienst gestaltet von den Jungscharkindern und -begleiter:innen.

 

Familiennachmittage

Gemeinsam Gott loben, Eucharistische Anbetung & Beichtmöglichkeit, Vortrag und Austausch zu Familien- oder Beziehungsthemen, Kinder-Programm (Spiel- & Bastelzeit), gemütliches Zusammensein bei einem einfachen gemeinsamen Essen. Ein Nachmittag zum Auftanken. Termine: 13.9., 4.10., 8.11., 13.12.2025, 10.1., 7.2., 7.3., 11.4., 13.6.2026.
Anmeldung bitte bei Birgit Kormann 0650 8247448

 

Seniorentreff St. Peter

Wir freuen uns auf einen wunderbaren Herbst und starten am 17.9. um 14 Uhr: P. Josef Altenburger wird in der Pfarrkirche die Heilige Messe feiern. Anschließend gemütliches Beisammensein im großen Pfarrsaal.
Wir freuen uns auf Euer Kommen!
Nächste Termine 15.10., 19.11., 17.12.

Es gibt einen Abholdienst! Anmeldung bei Ilse Klampfer: 0650 746 57 999 bzw. Gerti Niesner 0664 145 75 49.

 

Gebet & mehr

Mittwoch, 1.10., 18.30 Uhr: Die Katholische Frauenbewegung lädt herzlich ein! (Programm wird noch bekanntgegeben  bitte Aushänge beachten.)

 

Erntedank & Jubelpaare

5.10., 10 Uhr: Familiengottesdienst und Segens- und Dankgottesdienst für Jubelpaare (bei Schönwetter im Pfarrgarten). im Anschluss gibt es einfache Speisen (Gemüsesuppe, Grillwürstel & -spieße, Kuchen) und Getränke.
Wir laden alle Ehepaare, die im Laufe des Jahres 2025 ein Hochzeitsjubiläum feiern bzw. gefeiert haben, zu diesem Gottesdienst herzlich ein. Bitte um Anmeldung in der Pfarrkanzlei: 0316 471072.

Wir bitten um Mehlspeisen. Vergelt’s Gott!

 

Flohmarkt

Am Samstag, 11.10. findet am Gelände der Pfarre St. Peter ein Flohmarkt statt. Von 7–18 Uhr finden Sie hier Geschirr, Spielsachen, Kleidung, Schmuck, Bücher & Kleinelektrogeräte. 

Abgabe von verkaufswerten Gegenständen ab 7.10. in der Pfarre erbeten. Bitte nur brauchbare Gegenstände; keine Möbel und keinen Sperrmüll!

Der Reinerlös wird für soziale Projekte der Pfarre und für die Renovierung der Kirche verwendet.

 

Schulstartaktion

Die Vinzenzgemeinschaft St. Peter unterstützt Familien mit geringem Einkommen mit € 80,- für jedes schulpflichtige Kind. Bedingungen für den Bezug und Details hier...
Termine: 17.10. und 20.10., jeweils 15–17 Uhr sowie 22.10., 10–12 Uhr.

 

Wandergruppe

Unsere Wandergruppe hat Folgendes im September & Oktober im Programm:

04.09.  S   Wassererlebnisweg Übelbach
11.09.  W  Haidenwald
18.09.  B   Scheiblingstein
25.09.  S   Mantscha  Orthacker  Straßgang
02.10.  W  Theaterweg St. Josef
09.10.  B   Fensteralm
16.10.  K   Naturwelten Mixnitz
23.10.  W  Weinwanderung zum Demmerkogel
30.10.  B   Edelschrott  St. Hemma  Herzogberg

S = Spaziergänge mit max. 7 km, max. 300 m HU und max. 2 1/2 Stunden
W = Wanderung mit max. 13 km, max. 600 m HU und max. 5 Stunden
B = Wanderung und Bergtouren mit darüber hinausgehenden Anforderungen!
K = Kultur. Teilnahme auf eigene Gefahr! Änderungen vorbehalten.

Bei Interesse bitte Kontaktaufnahme mit Manfred Gruber 0664 7363 9713 oder manfred.gruber57@gmail.com

 

Liebenau St. Paul

 

Hoffnung tanzt

Raum für Begegnung in Kirchen: Zum Titel "Hoffnung tanzt" wollen wir das Jahr der Hoffnung in all ihren Facetten ausklingen lassen. Mit all Ihrer Hoffnung sind Sie herzlich willkommen, gemeinsam der Hoffnung am Freitag, 24.10. bei einer Wortgottesdienstfeier um 18:30 Uhr in der Kirche in Liebenau St. Paul nachzuspüren. Begleitung: Waltraud Salzger und Stefan Meißl. Die Tänzerinnen Patrizia Zechner und Dagmar Nöst lassen die Hoffnung in Bewegung sichtbar werden. Wir freuen uns auf Ihr kommen, denn: Hoffnung tanzt. Eintritt frei.

 

St. Christoph in Thondorf

 

Pfarrfest mit Nachprimiz

Am 7.9. feiert die Pfarre St. Christoph ihr alljährliches Pfarrfest, beginnend mit einem Festgottesdienst um 10 Uhr, der vom Musikverein Liebenau gestaltet wird und den wir mit Primizsegen und Schultaschensegnung feiern. Im Anschluss daran lädt die Pfarre herzlich zum Fest auf der Wiese hinter der Kirche ein! Für Speis und Trank ist gesorgt und der Musikverein  der heuer sein 100. Jubiläum feiert  verwöhnt mit einem Frühschoppen.

 

Hohenrain

 

Familiengottesdienst

Sonntag, 14.9. um 9:30 Uhr mit Nachprimiz von Lukas Weissensteiner

 

Einladung zum Rupertifest 

Sonntag, 21.9., 9:30 Uhr: Festgottesdienst und feierlicher Segen für Jubelpaare, danach Fest mit Genuss, Musik  & tollem Kinderprogramm!

 

Abendlob

Samstag,  27.9. um 18:30 Uhr 
Samstag, 25.10. um 18:30 Uhr mit Bibel-Teilen 

 

Schöpfungswandern

Sonntag, 28.9. Schöpfungswandern zur Hoffnungskirche Maria Osterwitz. 
Abfahrt in Fahrgemeinschaften nach dem Gottesdienst (ca. 10:30 Uhr, bei gutem Wetter)

 

Erntedank & Danke-Ausflug

Samstag, 11.10. ab 14:30 Uhr: Wir schmücken die Kirche gemeinsam für das Erntedankfest.
Sonntag, 12.10. um 9:30 Uhr Familiengottesdienst
Wir freuen uns, wenn Kinder mit Erntegaben einziehen. Treffpunkt um 9:20 Uhr.

Einladung zum Danke-Ausflug für Mitarbeitende
Wir feiern Erntedank und danken auch für die reiche Ernte im Bereich des Ehrenamtes: Es gibt viele Dienste, die oft im Verborgenen geleistet werden. Zum Dank für alles, was ihr für die Gemeinschaft tut, laden wir euch gerne zum Gottesdienst und zu einem gemeinsamen Buschenschank-Besuch ein.

Anmeldungen bis 6.10. bei Petra Auer-Nahold 0664 608736029. Abfahrt am 12.10. um 11:30 Uhr.

 

Firmanmeldung

zur Firmung am 9.5.2026 bei P. Leo in der Kanzlei:
Donnerstag, 23.10., 17.–18.30 Uhr
Donnerstag, 6.11., 17.–18.30 Uhr
Freitag, 14.11, 18–19 Uhr

 

Autal

 

Pfarrfest

Sonntag, 7.9., 8:45 Uhr Festgottesdienst mit dem Gospelchor Joyful. Danach jede Menge Köstlichkeiten, Glückshafen, Schätzspiel, Kinderprogramm, Familienmusik Mayrold.

 

BeGS – Begegnungszentrum

 

Projekt: Spielegruppe Herz

In den Räumen der Pfarre Graz-St. Peter startet am 8.9. eine Spielgruppe für 12 Kinder von 25 Jahren als flexible Betreuungsmöglichkeit für berufstätige Eltern, die keinen Krippen- oder Kindergartenplatz bekommen haben.
Kontakt: Dagmar Nöst 0676 8742 6031, dagmar.noest@graz-seckau.at
Weitere Infos: siehe Flugblatt...

Herzliche Einladung zur Eröffnungsfeier am 3.10. um 13 Uhr! (zum Plakat)

 

Start Lernzentrum, in den Pfarren Liebenau St. Paul und Graz Süd: am 9.9., 1417 Uhr.

Am 19.9., 16-18 Uhr gibt es wieder unsere Musikalischen Pfade, Wanderung mit Musik im grünen Graz.

Start der Deutschkurse mit Kleinkinderbeteuung, Pfarre Graz-Süd, am 29.9., ab 10 Uhr.

Start Kommunikationsgruppe, Pfarre St. Peter am 30.9., 16:30 Uhr, Begegnungsraum.

Start Gruppe Mischmasch, Oktober 2025: Studierende begleiten Frauen in der deutschen Sprache.

Infos für alle Veranstaltungen sowie Anmeldung bei: dagmar.noest@graz-seckau.at oder 0676 8742 6031 oder 6032, Irene Musser

 

Homepage & Newsletter

 

Ein regelmäßiger Blick auf die Seelsorgeraum-Homepage und unseren Online-Kalender lohnt sich, da es dort – abgesehen von allen Gottesdiensten – Hinweise zu vielen Veranstaltungen und Angeboten im Seelsorgeraum gibt. Zum Kalender...

Bitte auch das Abonnieren des Newsletters weiterhin vielen empfehlen: zum Eingabeformular.

 

Mit diesem Newsletter wünschen wir allen einen segensreichen Start in den Herbst und freuen uns auf viele gemeinsame Momente im neuen Arbeitsjahr!

Das Newsletter-Team des Seelsorgeraums Graz-Südost

 
Newsletter abmelden Impressum