Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Pfarre
    • Unser Team
    • Pfarrgemeinderat und Wirtschaftsrat
    • Kirchenbauverein
  • Glaube & Feiern
    • Gottesdienstzeiten
    • Sakramente
    • Begräbnis
  • Gemeinschaft & Soziales
    • Caritas - Soziales
    • Katholische Frauenbewegung
    • Sonstige Gemeinschaften
    • Besuchsdienst
  • Kinder & Jugend
    • Jugend
    • Krabbeltreff
    • Pfarrkindergarten
  • Kultur
  • BeGS
  • Pfarrblätter
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Graz-Süd
Hauptmenü ein-/ausblenden
Seelsorgeraum Graz-Südost
Kontakt
+43 (316) 471239
graz-sued@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Pfarre
    • Unser Team
    • Pfarrgemeinderat und Wirtschaftsrat
    • Kirchenbauverein
  • Glaube & Feiern
    • Gottesdienstzeiten
    • Sakramente
    • Begräbnis
  • Gemeinschaft & Soziales
    • Caritas - Soziales
    • Katholische Frauenbewegung
    • Sonstige Gemeinschaften
    • Besuchsdienst
  • Kinder & Jugend
    • Jugend
    • Krabbeltreff
    • Pfarrkindergarten
  • Kultur
  • BeGS
  • Pfarrblätter

Inhalt:
Trauer
24.10.2025

Abschied von Irmgard Pachernigg

Ein Nachruf

Foto: Pfarre

Liebe Irmgard!

Wieder ist ein Stammplatz in unserer Kirche leer – dein Stammplatz.
Er war immer in der Nähe der Tür, so konntest du leise und unauffällig den Gottesdienst verlassen, um rechtzeitig im Pfarrcafé zu sein.

Dein Stammplatz in der Kirche ist leer – viel mehr aber wirst du in unserer Pfarrgemeinde fehlen!
Seit du mit deiner Familie 1982 in unser Pfarrgebiet gezogen bist, wart ihr, du und dein leider viel zu früh verstorbener Gatte Heinz aktive Mitglieder unserer damals noch jungen Pfarre. So gehörtest du unter anderem auch der „Runde der jungen Hausfrauen“ an, die sich neben der KFB regelmäßig traf und deren Mitglieder bis heute noch freundschaftlich verbunden sind und sich regelmäßig treffen.

Ihr habt beide im Madrigalchor Graz-Süd gesungen, Heinz bis zuletzt auch bei MEGS. So sind viele Freundschaften entstanden. Der Chor hat damals nicht nur Gottesdienste musikalisch gestaltet und Konzerte gegeben, er war vielmehr auch ein wichtiger Bestandteil des geselligen Lebens in unserer Pfarrgemeinde. Gemeinsam mit deinem Mann hast du alle diese Aktivitäten mitgetragen, sei es bei der Organisation und Durchführung des Pfarrballs oder durch die fleißige Teilnahme an Pfarrausflügen, aus denen sich im Lauf der Zeit Pfarrreisen entwickelten.

Später waren es dann auch die Literaturabende und die Bibelrunden, bei denen du eine treue und gern gesehene Teilnehmerin warst. Du hast den Kirchenbauverein unterstützt und die Bücherei.

Fast bis zuletzt warst du mit dem Fahrrad unterwegs und ich habe dich öfters am Radweg getroffen – meistens sind wir zu einem kleinen Plausch stehengeblieben.

Ich höre dich noch immer sagen: „Was du alles machst…!“ und es lag immer eine große Dankbarkeit und Achtung in deinen Worten – wohl deshalb, weil du sehr genau wusstest, wieviel Aufwand hinter manchen Arbeiten steht – schließlich gehörtest du auch zu jenen, die überall angepackt und mitgeholfen haben. Wenn es dir irgendwie möglich war, warst du zur Stelle, wenn du gebraucht wurdest – ohne großen Aufhebens, unkompliziert, mit Umsicht und Hausverstand – egal ob bei Pfarrfesten, bei traurigen oder fröhlichen Anlässen – und vor allem beim sonntäglichen Pfarrcafé, das nach dem Aufgeben des Pfarrhofs zu einem Kernstück unserer Pfarre geworden ist.

Wenn du hinter der Theke gestanden bist, hast du immer eine Ruhe ausgestrahlt, die Arbeit ging dir leicht von der Hand. Vor allem aber – du konntest mit allen gut reden, viele Themen haben dich interessiert, manches hast du auch durchaus kritisch gesehen und das auch geäußert.

Ich finde es schön und in deinem Sinn, dass es heute bei der Agape nicht nur Brot und Wein, sondern auch Kaffee und Kuchen gibt.

Liebe Irmgard, du hinterlässt in der Pfarrfamilie von Graz-Süd eine große Lücke, nicht nur durch deine Arbeitskraft, sondern vor allem als Mensch!

Wir danken dir für alles, was du für unsere Pfarrgemeinde getan hast und werden immer gerne an die wertvolle Zeit mit dir denken.

Und wenn du nun zum Läuten der Michaelsglocke zum letzten Mal deine Pfarrkirche verlässt, dann werden unsere Gedanken dich traurig aber in dankbarer Erinnerung begleiten.

Sieglinde Hirschmann

zurück

Liebe Irmgard,

du hinterlässt in der Pfarrfamilie von Graz-Süd eine große Lücke,
nicht nur durch deine Arbeitskraft,
ondern vor allem als Mensch!

Wir danken dir für alles,
was du für unsere Pfarrgemeinde getan hast
und werden immer gerne
an die wertvolle Zeit mit dir denken.


nach oben springen
Footermenü:
  • Pfarre
  • Glaube & Feiern
  • Gemeinschaft & Soziales
  • Kinder & Jugend
  • Kultur
  • BeGS
  • Pfarrblätter

Pfarre Graz-Süd
Anton-Lippe-Platz 1, 8041 Graz
Telefon: +43 (316) 471239
Mail: graz-sued@graz-seckau.at

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen