Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Pfarre
    • Unser Team
    • Pfarrgemeinderat und Wirtschaftsrat
    • Kirchenbauverein
  • Glaube & Feiern
    • Gottesdienstzeiten
    • Sakramente
    • Begräbnis
  • Gemeinschaft & Soziales
    • Caritas - Soziales
    • Katholische Frauenbewegung
    • Sonstige Gemeinschaften
    • Besuchsdienst
  • Kinder & Jugend
    • Jugend
    • Krabbeltreff
    • Pfarrkindergarten
  • Kultur
  • BeGS
  • Pfarrblätter
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Graz-Süd
Hauptmenü ein-/ausblenden
Seelsorgeraum Graz-Südost
Kontakt
+43 (316) 471239
graz-sued@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Pfarre
    • Unser Team
    • Pfarrgemeinderat und Wirtschaftsrat
    • Kirchenbauverein
  • Glaube & Feiern
    • Gottesdienstzeiten
    • Sakramente
    • Begräbnis
  • Gemeinschaft & Soziales
    • Caritas - Soziales
    • Katholische Frauenbewegung
    • Sonstige Gemeinschaften
    • Besuchsdienst
  • Kinder & Jugend
    • Jugend
    • Krabbeltreff
    • Pfarrkindergarten
  • Kultur
  • BeGS
  • Pfarrblätter

Inhalt:
Trauung

Trauung

pixabay
pixabay
pixabay

Die kirchliche Eheschließung ist das unbedingte JA zweier Menschen zueinander. Sie geben dieses Versprechen vor Gott und den Menschen.

Wenn Sie kirchlich heiraten möchten, setzen Sie sich bitte frühzeitig - mindestens drei Monate vor dem geplanten Termin - mit Ihrem Wohnpfarramt und mit Ihrem Wohnpfarrer in Verbindung. In der Wohnpfarre wird das Trauungsprotokoll aufgenommen, und Sie erhalten alle weiteren Informationen.

Wenn Sie in einer anderen Kirche als die Ihrer Wohnpfarre heiraten möchten, ist die Kontaktaufnahme mit der Wohnpfarre trotzdem vorher erforderlich. Alle weiteren Schritte werden Ihnen dann mitgeteilt.

Bei der Anmeldung sind folgende Dokumente mitzubringen:

Taufscheine
Geburtsurkunden
Meldezettel und gegebenenfalls Personalausweis
Heiratsurkunde des Standesamtes 
Daten der Trauzeugen

Voraussetzung für die kirchliche Trauung ist die Teilnahme an einem Eheseminar. Informationen dazu erhalten Sie in Ihrem Pfarramt oder unter http://www.familienreferat.online/in-momenten-des-einmaligen/ehevorbereitungsseminare

Sie finden auf dieser Seite auch eine Checkliste, die Ihnen bei der Vorbereitung der kirchlichen Trauung eine Hilfe sein soll. 

Checkliste zur Vorbereitung der kirchlichen Trauung

zurück

online-Anmeldung

Röm.Kath. Pfarramt Graz-Süd
Anton-Lippe-Platz 1
A-8041 Graz
Tel.: 0316 / 471239
email: graz-sued@graz-seckau.at

Kanzleiöffnungszeiten
Do 9 bis 12 Uhr
 

Downloads
  • Checkliste_zur_Vorbereitung_der_kirchlichen_Trauung.pdf

nach oben springen
Footermenü:
  • Pfarre
  • Glaube & Feiern
  • Gemeinschaft & Soziales
  • Kinder & Jugend
  • Kultur
  • BeGS
  • Pfarrblätter

Pfarre Graz-Süd
Anton-Lippe-Platz 1, 8041 Graz
Telefon: +43 (316) 471239
Mail: graz-sued@graz-seckau.at

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen