Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Pfarre
    • Unser Team
    • Pfarrgemeinderat und Wirtschaftsrat
    • Kirchenbauverein
  • Glaube & Feiern
    • Gottesdienstzeiten
    • Sakramente
    • Begräbnis
  • Gemeinschaft & Soziales
    • Caritas - Soziales
    • Katholische Frauenbewegung
    • Sonstige Gemeinschaften
    • Besuchsdienst
  • Kinder & Jugend
    • Jugend
    • Krabbeltreff
    • Pfarrkindergarten
  • Kultur
  • BeGS
  • Pfarrblätter
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Graz-Süd
Hauptmenü ein-/ausblenden
Seelsorgeraum Graz-Südost
Kontakt
+43 (316) 471239
graz-sued@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Pfarre
    • Unser Team
    • Pfarrgemeinderat und Wirtschaftsrat
    • Kirchenbauverein
  • Glaube & Feiern
    • Gottesdienstzeiten
    • Sakramente
    • Begräbnis
  • Gemeinschaft & Soziales
    • Caritas - Soziales
    • Katholische Frauenbewegung
    • Sonstige Gemeinschaften
    • Besuchsdienst
  • Kinder & Jugend
    • Jugend
    • Krabbeltreff
    • Pfarrkindergarten
  • Kultur
  • BeGS
  • Pfarrblätter

Inhalt:
Caritas

Bildung für Romakinder in der Slowakei

Ein Projekt von Welthaus Diözese Graz-Seckau

Seit Herbst 2014 unterstützt der Arbeitskreis für eine Welt und Weltkirche erfolgreich ein Projekt von Welthaus Diözese Graz-Seckau für Romakinder in der Slowakei. Viele Roma sind dort von aktueller Armut bedroht und leiden unter Ausgrenzung und fehlenden Perspektiven. Druch die Unterstützung aus Österreich konnten in den Gemeinden Levocske Luky und Hajik Kindergartengruppen für insgesamt 20 Romakinder gegründet werden. Diese Initiative wird von den Müttern getragen, die am Nachmittag auch Lerngruppen für die Kinder organisieren. Es gibt auch Ausflüge und Exkursionen für die Kinder. Feriennprogramme runden das Angebot ab. Acht Romnija arbeiten aktiv mit. All diese Bemühungen sind wichtige Meilensteine für die Integration der Romakinder in das Bildungssystem und in die Gesellschaft. Die Roma-Mütter sind für ihre Kinder ein wichtiges Beispiel für die Selbsthilfe. Wir wollen sie dabei weiter unterstützen.

Kosten:
Jause in den Kindergartengruppen 50 Euro im Monat
Schreibutensilien, Bastelmaterial, Bücher und Spiele 40 Euro im Monat
Aktivitäten und Exkursionen außerhalb der Wohngemeinschaft 500 Euro im Jahr

Gesamtkosten für das Projekt 1800 Euro im Jahr

Um nachhaltig helfen zu können, bitten wir Sie um eine Spende mit Hilfe eines Dauerauftrages.

Danke für ihre Unterstützung

zurück

Bankverbindung

Empfänger: Arbeitskreis für eine Welt und Weltkirche
Steiermärkische Sparkasse
IBAN: AT52 2081 5000 2469 9571

Der Arbeitskreis:
Christine & Heinz Herzog
Barbara Gartlgruber
Helena Taubenschuß
Johanna Klug


nach oben springen
Footermenü:
  • Pfarre
  • Glaube & Feiern
  • Gemeinschaft & Soziales
  • Kinder & Jugend
  • Kultur
  • BeGS
  • Pfarrblätter

Pfarre Graz-Süd
Anton-Lippe-Platz 1, 8041 Graz
Telefon: +43 (316) 471239
Mail: graz-sued@graz-seckau.at

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen