Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Pfarren
    • Pfarre Graz- St.Peter
      • Stationskaplanei Graz-Messendorf
      • Stationskaplanei Autal
      • Seelsorgestelle Graz-Hohenrain
    • Pfarre Graz-St.Paul Liebenau
    • Pfarre Graz-Süd
    • Pfarre St. Christoph in Thondorf
  • Über uns
    • Führungsteam
    • Priester und Seelsorger
    • Kanzlei und Verwaltung
    • Ansprechpersonen
  • Gottesdienste
  • Sakramente
  • Rat & Hilfe
    • Caritas
    • Wiedereintritt
  • Trauerpastoral
  • BEGS
  • Newsletter
  • SR_Blatt
  • Heiliges Jahr 2025
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Seelsorgeraum Graz-Südost
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
In der Diözese Graz-Seckau
Kontakt
sr.graz-suedost@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Pfarren
    • Pfarre Graz- St.Peter
      • Stationskaplanei Graz-Messendorf
      • Stationskaplanei Autal
      • Seelsorgestelle Graz-Hohenrain
    • Pfarre Graz-St.Paul Liebenau
    • Pfarre Graz-Süd
    • Pfarre St. Christoph in Thondorf
  • Über uns
    • Führungsteam
    • Priester und Seelsorger
    • Kanzlei und Verwaltung
    • Ansprechpersonen
  • Gottesdienste
  • Sakramente
  • Rat & Hilfe
    • Caritas
    • Wiedereintritt
  • Trauerpastoral
  • BEGS
  • Newsletter
  • SR_Blatt
  • Heiliges Jahr 2025

Inhalt:
Musik

7 Konzerte in Graz-Süd

Die 38. Saison beginnt!

Die Veranstaltungsreihe „7 Konzerte in Graz-Süd“, welche aus dem Grazer Musikleben kaum wegzudenken ist, geht nunmehr in ihre 38. Saison. Wir hoffen sehr, dass wir auch weiterhin mit der ungebrochenen Treue unseres aufgeschlossenen Publikums rechnen dürfen und präsentieren Ihnen nun das neue Programm.

Der neue Konzertzyklus beginnt am 27. November mit einem außergewöhnlichen Konzert unter dem Titel „Décor de silence“. Der junge Lautenist David Bergmüller, der 2018 als Nachfolger Konrad Junghänels an die Musikhochschule Köln berufen wurde und seit einigen Jahren an der Kunstuni Graz lehrt, präsentiert Musik des gebürtigen Grazers Johann Georg Weichenberger (1676-1740).

Corona-bedingt mussten ja leider die letzten vier Konzerte der vergangenen Saison abgesagt werden. Bereits gekaufte Abonnements gelten selbstverständlich weiter, d.h. bis einschließlich zum vierten Konzert im März 2021. Diese Abos können gerne ab dem fünften Konzert um € 35,00 bis zum Ende der 38. Saison verlängert werden.

Neue Abonnements zum gewohnten und in Graz wohl einzigartig niedrigen Preis von nur € 90,00 (= € 12,86 pro Konzert!) können telefonisch reserviert | Tel.: 0316/471239 | werden. Sie sind ebenso vor dem ersten Konzert am 27. November an der Abendkasse erhältlich.

Wir würden uns freuen, Sie als Abonnent/in beim 38. Zyklus der „7 Konzerte in Graz-Süd“ begrüßen zu dürfen.

Seelsorgezentrum Graz-Süd
Anton-Lippe-Platz 1, 8041 Graz
(Nähe Stadion Liebenau)

Einzelkarten: Euro 15.-
(ermäßigt: Euro 10.-)
Abonnement: Euro 90.-
(ermäßigt: Euro 60.-)

Bestellungen und Vorverkauf von Abonnements
Tel. 0316 471239
oder: graz-sued@graz-seckau.at
Einzelkarten an der Abendkasse

Prof. Dr. Klaus Hubmann

zurück

Herzliche Einladung



Freitag | 22. Jänner 2021 | 20 Uhr
mikromakrokosmisch
Werke von Keiko Abe, Michael Burritt,
Iannis Xenaxis u.a.
Marie Pircher – Rezitation
Dominik Hubmann – Schlagwerk

Freitag | 5. März 2021 | 20 Uhr 
Dreystimmige Sachen
Werke von Georg Philipp Telemann,
Johann Joseph Fux u.a.
Amy Power – Barockoboe
Andreas Böhlen – Blockflöte
Michael Hell – Cembalo

Freitag | 26. März 2021 | 20 Uhr
Mit dem Spazierstock
Werke von Franz Schubert, Ernest Krähmer,
Jacob Eduard Schmölzer u.a.
Mario Lesiak-Tenor und Biedermeier-Gitarre
Astrid Horn-Csakan und Biedermeier-Blockflöte
Sandra Koppensteiner-Traversflöte
Konstanze Hubmann-Tafelklavier

Freitag | 23. April 2021 | 20 Uhr
Die Zeit, die ist ein wunderbar Ding
Werke von Franz Schubert, Felix Mendelssohn Bartholdy, Robert Schumann, Hugo Wolf u.a.
Tom Sol – Bariton
Konstanze Hubmann – Hammerklavier

Freitag |7. Mai 2021 | 20 Uhr
Saiten und Pfeifen
Werke von Antonio Vivaldi, Johann Adolph Hasse, Georg Philipp Telemann und Giovanni Toeschi
Christoph Angerer – Viola d’amore und Violine
Peter Frisée – Orgel

Freitag | 1. Juni 2021 | 20 Uhr
Quintessenz
Klavierquintette von Wolfgang Amadè Mozart und Ludwig van Beethoven
Georg Fritz – Oboe
Ernst Schlader – Klarinette
Peter Heckl – Horn
Klaus Hubmann – Fagott
Konstanze Hubmann – Hammerklavier


nach oben springen
Footermenü:
  • Pfarren
  • Über uns
  • Gottesdienste
  • Sakramente
  • Rat & Hilfe
  • Trauerpastoral
  • BEGS
  • Newsletter
  • SR_Blatt
  • Heiliges Jahr 2025

Seelsorgeraum Graz Süd-Ost
Gruber-Mohr-Weg 9
8042 Graz

Festnetz: +43 (316) 471072-0
Fax: +43 (316) 471072-4
E-Mail: sr.graz-suedost@graz-seckau.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen