Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Pfarren
    • Pfarre Graz- St.Peter
      • Stationskaplanei Graz-Messendorf
      • Stationskaplanei Autal
      • Seelsorgestelle Graz-Hohenrain
    • Pfarre Graz-St.Paul Liebenau
    • Pfarre Graz-Süd
    • Pfarre St. Christoph in Thondorf
  • Über uns
    • Führungsteam
    • Priester und Seelsorger
    • Kanzlei und Verwaltung
    • Ansprechpersonen
  • Gottesdienste
  • Sakramente
  • Rat & Hilfe
    • Caritas
    • Wiedereintritt
  • Trauerpastoral
  • BEGS
  • Newsletter
  • SR_Blatt
  • Heiliges Jahr 2025
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Seelsorgeraum Graz-Südost
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
In der Diözese Graz-Seckau
Kontakt
sr.graz-suedost@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Pfarren
    • Pfarre Graz- St.Peter
      • Stationskaplanei Graz-Messendorf
      • Stationskaplanei Autal
      • Seelsorgestelle Graz-Hohenrain
    • Pfarre Graz-St.Paul Liebenau
    • Pfarre Graz-Süd
    • Pfarre St. Christoph in Thondorf
  • Über uns
    • Führungsteam
    • Priester und Seelsorger
    • Kanzlei und Verwaltung
    • Ansprechpersonen
  • Gottesdienste
  • Sakramente
  • Rat & Hilfe
    • Caritas
    • Wiedereintritt
  • Trauerpastoral
  • BEGS
  • Newsletter
  • SR_Blatt
  • Heiliges Jahr 2025

Inhalt:
Umwelt und Nachhaltigkeit

Sinn & Klang

Im Rahmen von Sinn & Klang, findet am 30. Oktober 2022 um 18 Uhr in der Evangelischen Erlöserkirche ein Abend zum Thema „Fridays for Future“ statt.

Pfarre

Wir alle haben schon davon gehört, gelesen, Berichte in den Nachrichten gesehen…Vielleicht auch schon mitdemonstriert? Aber was steckt dahinter? Wer steckt dahinter? Welche Gedanken und Ziele verfolgt die Bewegung konkret? Welche Anliegen haben die jungen Menschen, die auf die Straße gehen? Oder wollen sie bloß Schule schwänzen, wie ihnen manchmal vorgeworfen wird?
Milan Feyferlik ist dabei und mittendrin. Er wird uns aus erster Hand berichten und gerne manche Frage beantworten.

Ökumenische Verbundenheit

Die Sinn & Klang Abende werden in ökumenischer Verbundenheit von der evangelische Gemeinde gemeinsam mit den katholischen Gemeinden in Liebenau veranstaltet. An den folgenden Terminen, siehe Sidebar, gibt es einen Abend in der Spannweite zwischen Kabarett, Lesung, Vortrag und Ähnlichem, mal ernst, mal fröhlich, mal nachdenklich oder heiter und immer umrahmt von Musik. Das Buffet im Anschluss bietet eine gute Gelegenheit miteinander zu plaudern und die Künstler:innen kennenzulernen.
 

zurück

Sinn & Klang - Fridays for Future

30. Oktober 2022, 18 Uhr
Erlöserkirche Liebenau, Raiffeisenstraße 166, 8041 Graz-Liebenau

freiwillige Spenden erbeten

Sinn: Provokante und zärtliche, bekannte und fremde Texte zum Nach-Denken und Nach-Lauschen, Poesie und Prosa aus dem Leben, große und kleine Worte…

Klang: Musik vom Feinsten – umrahmt die Worte und lässt Raum zum Hören und Entschweben…

Und anschließend: Buffet und ein Glas Wein, Zeit zum Plaudern, Kontakt mit den Vortragenden und den Musiker*innen…

Weitere Termine sind geplant: 

29. Jänner 2023
30. April 2023
30. Juli 2023
29. Oktober 2023

 

Downloads
  • 22Fridays_For_Future_Plakat.pdf

nach oben springen
Footermenü:
  • Pfarren
  • Über uns
  • Gottesdienste
  • Sakramente
  • Rat & Hilfe
  • Trauerpastoral
  • BEGS
  • Newsletter
  • SR_Blatt
  • Heiliges Jahr 2025

Seelsorgeraum Graz Süd-Ost
Gruber-Mohr-Weg 9
8042 Graz

Festnetz: +43 (316) 471072-0
Fax: +43 (316) 471072-4
E-Mail: sr.graz-suedost@graz-seckau.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen