Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Pfarren
    • Pfarre Graz- St.Peter
      • Stationskaplanei Graz-Messendorf
      • Stationskaplanei Autal
      • Seelsorgestelle Graz-Hohenrain
    • Pfarre Graz-St.Paul Liebenau
    • Pfarre Graz-Süd
    • Pfarre St. Christoph in Thondorf
  • Über uns
    • Führungsteam
    • Priester und Seelsorger
    • Kanzlei und Verwaltung
    • Ansprechpersonen
  • Gottesdienste
  • Sakramente
  • Rat & Hilfe
    • Caritas
    • Wiedereintritt
  • Trauerpastoral
  • BEGS
  • Newsletter
  • SR_Blatt
  • Heiliges Jahr 2025
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Seelsorgeraum Graz-Südost
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
In der Diözese Graz-Seckau
Kontakt
sr.graz-suedost@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Pfarren
    • Pfarre Graz- St.Peter
      • Stationskaplanei Graz-Messendorf
      • Stationskaplanei Autal
      • Seelsorgestelle Graz-Hohenrain
    • Pfarre Graz-St.Paul Liebenau
    • Pfarre Graz-Süd
    • Pfarre St. Christoph in Thondorf
  • Über uns
    • Führungsteam
    • Priester und Seelsorger
    • Kanzlei und Verwaltung
    • Ansprechpersonen
  • Gottesdienste
  • Sakramente
  • Rat & Hilfe
    • Caritas
    • Wiedereintritt
  • Trauerpastoral
  • BEGS
  • Newsletter
  • SR_Blatt
  • Heiliges Jahr 2025

Inhalt:
Nächstenliebe

Ein warmes Platzerl an kalten Tagen

Zwischenmenschliche Wärme gegen Vereinsamung und für Hoffnung und Zuversicht gibt es ab Adventbeginn an ausgewählten Orten in Graz.
Und wir sind dabei!

Foto: Pixabay

Nicht nur der Advent, auch der Wintereinbruch steht unmittelbar bevor. Die steigenden Energie- und Heizkosten machen vielen Menschen zu schaffen, manche sind zum ersten Mal mit existentieller Armut konfrontiert. In einem spontanen ökumenischen Projekt haben sich die evangelische Heilandskirche, die Grazer Evangelisch-methodistische Kirche sowie die Katholische Stadtkirche Graz entschlossen, bei der Aktion „Warmes Platzerl“ mitzumachen, die von der evangelischen Diakonie ins Leben gerufen wurde. „Darüber hinaus versuchen wir, in jedem Grazer Seelsorgeraum ein solches warmes Platzerl anzubieten“, sagt Walter Schreiber, Regionalkoordinator der Stadtkirche Graz.

Das Ziel der ökumenischen Aktion ist es, dass an einigen Orten in den Grazer Pfarren an einem Wochentag für zwei bis drei Stunden ein „warmes Platzerl“ angeboten wird. Es soll einen gemütlichen, geheizten Raum geben, wo sich Menschen ohne Konsumzwang aufhalten können. Dort werden zwei bis drei Personen zugegen sein, die bei Tee oder Kaffee für Gespräch Gespräche da sind. „Es soll keine Beratungsstelle oder Betreuungseinrichtung sein, sondern einfach ein Ort zum Zusammensein, zum Plaudern, Kartenspielen; vergleichbar etwa mit einem gemütlichen Café“, so Pfarrer Matthias Weigold.

 

Rückfragen

Pfarrer Matthias Weigold | Evangelische Heilandskirche |  weigold@heilandskirche.st | 0699/18877686

Lokalpastor Frank Moritz-Jauk |  Evangelisch-Methodistische Kirche | frank.moritz-jauk@emk.at | 0664/73750431

Walter Schreiber | Katholische Stadtkirche Graz | walter.schreiber@graz-seckau.at | 0676/87422835

zurück

Zum Start werden „warme Platzerl“ an folgenden Orten angeboten:

Montag 

15 bis 18 Uhr 
Heilandskirche | Kaiser-Josef-Platz Gemeindesaal

Dienstag 

15 bis 18 Uhr
Pfarre Graz-Herz-Jesu
Sparbersbachgasse 58 |Clubraum 2, Pfarrhaus
15 bis 18 Uhr | Begegenungszentrum Ragnitz | Ragnitzstr. 168
14 bis 17 Uhr | Pfarre Liebenau St.Paul | St.Paulus Pl.1| Alter Pfarrsaal

Mittwoch

14 bis 16 Uhr | Pfarre Graz-St. Veit | St.-Veiter-Str. 86

Donnerstag

15 bis 18 Uhr | Evangelisch-methodistische Kirche Graz | Wielandgasse 10

Freitag

9 bis 12 Uhr | Begegnungscafé Ragnitz
Ragnitzstr. 168
15 bis 18 Uhr | Kircheneck | Herrengasse 23

Weitere „warme Platzerln“ werden unter www.kath-kirche-graz.at bzw. www.evang.st bekannt gegeben.

Downloads
  • WEB_Warmes-Platzerl_Graz_Plakat-Vorlage_Farbe.pdf

nach oben springen
Footermenü:
  • Pfarren
  • Über uns
  • Gottesdienste
  • Sakramente
  • Rat & Hilfe
  • Trauerpastoral
  • BEGS
  • Newsletter
  • SR_Blatt
  • Heiliges Jahr 2025

Seelsorgeraum Graz Süd-Ost
Gruber-Mohr-Weg 9
8042 Graz

Festnetz: +43 (316) 471072-0
Fax: +43 (316) 471072-4
E-Mail: sr.graz-suedost@graz-seckau.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen