Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Pfarren
    • Pfarre Graz- St.Peter
      • Stationskaplanei Graz-Messendorf
      • Stationskaplanei Autal
      • Seelsorgestelle Graz-Hohenrain
    • Pfarre Graz-St.Paul Liebenau
    • Pfarre Graz-Süd
    • Pfarre St. Christoph in Thondorf
  • Über uns
    • Führungsteam
    • Priester und Seelsorger
    • Kanzlei und Verwaltung
    • Ansprechpersonen
  • Gottesdienste
  • Sakramente
  • Rat & Hilfe
    • Caritas
    • Wiedereintritt
  • Trauerpastoral
  • BEGS
  • Newsletter
  • SR_Blatt
  • Heiliges Jahr 2025
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Seelsorgeraum Graz-Südost
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
In der Diözese Graz-Seckau
Kontakt
sr.graz-suedost@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Pfarren
    • Pfarre Graz- St.Peter
      • Stationskaplanei Graz-Messendorf
      • Stationskaplanei Autal
      • Seelsorgestelle Graz-Hohenrain
    • Pfarre Graz-St.Paul Liebenau
    • Pfarre Graz-Süd
    • Pfarre St. Christoph in Thondorf
  • Über uns
    • Führungsteam
    • Priester und Seelsorger
    • Kanzlei und Verwaltung
    • Ansprechpersonen
  • Gottesdienste
  • Sakramente
  • Rat & Hilfe
    • Caritas
    • Wiedereintritt
  • Trauerpastoral
  • BEGS
  • Newsletter
  • SR_Blatt
  • Heiliges Jahr 2025

Inhalt:
Ökumene

Ökumenischer Wandertag

Für Leib und Seele, für Jung und Alt

 

Pixabay

Wir möchten die frühere Tradition des Ökumenischen 1. Mai - Ausflugs mit den evangelischen Nachbarn heuer wiederaufleben lassen. Daher herzliche Einladung zum Ökumenischen Wandertag. Besonders willkommen sind die Kinder.

1. Mai 2024 | nach Friesach und Althofen

Einstiegmöglichkeiten an vier Stationen in den Pfarren

7 Uhr | Pfarre St.Christoph
7.10 Uhr | Pfarre Liebenau St.Paul
7.20 Uhr | bei der Apotheke "Grüner Anger" und Erlöserkirche
7.30 Uhr | Pfarre St.Peter

10 bis 12 Uhr | Wandern
Es gibt zwei Möglichkeiten: zwei Stunden Wanderung oder ohne Wanderung-einfach im Ort flanieren.

12 Uhr | Mittagessen im Speckladle

14.30 Uhr | Kaffee und Kuchen in der Schokoladenfabrik Graigher

15 Uhr | Burgruine und Besuch der Lutherkirche

17 Uhr | Althofen | Besuch der barocken katholischen Kirche St.Thomas

18 Uhr | zurück nach Graz

 

Anmeldung und nähere Informationen
bei Doris Jany | Tel. Nr. 0699 10058240
Bei der Anmeldung, bitte, die Einstiegspfarre angeben. 

zurück

Preis

65€ pro Erwachsene,
30 € pro Kind

Inkludiert: Bus, Bewirtung, Schokofabrik

Bei Bedarf: Möglichkeit der finanzieller Unterstützung seitens der Pfarrcaritas. Anfragen bei Pastoralreferentin
Miroslawa Bardakji | Tel. 0676 8742 6985

Downloads
  • Ökumenischer_Wandertag.pdf

nach oben springen
Footermenü:
  • Pfarren
  • Über uns
  • Gottesdienste
  • Sakramente
  • Rat & Hilfe
  • Trauerpastoral
  • BEGS
  • Newsletter
  • SR_Blatt
  • Heiliges Jahr 2025

Seelsorgeraum Graz Süd-Ost
Gruber-Mohr-Weg 9
8042 Graz

Festnetz: +43 (316) 471072-0
Fax: +43 (316) 471072-4
E-Mail: sr.graz-suedost@graz-seckau.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen

Wir verwenden Cookies, um externe Inhalte einzubinden und Zugriffe zu analysieren. Unter "Details" können Sie die Freigabe Ihrer Daten steuern.

Details...