Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Pfarre
    • Pfarrteam
      • Priester und Seelsorger
      • Kanzlei und Verwaltung
      • Pfarrgemeinderat
      • Wirtschaftsrat
    • Geschichte der Pfarre und der Pfarrkirche
    • Kirchenführung
  • Junge kirche
    • Stöpserltreff
    • Kindergarten
      • Unser Team
      • Aus unserem Leben
      • Kontakt
    • Jungschar
      • Jungschar-Krippe 2020
      • Dreikönigsaktion
    • Ministranten
    • Jugendgruppen CrazyMatti
    • Plan "P"
  • Glaube & Feiern
    • Gottesdienste
    • Sakramente
      • Firmung
      • Erstkommunion
    • Anbetung
      • 24 Stunden Anbetung
      • Gebetskreis, Beichtmöglichkeit
      • Jugendanbetung
    • BibelTeilen
    • Liturgiekreis
      • Kinderliturgiekreis
    • Neokatechumenat
    • Andachten
  • Gemeinschaft
    • Bastelgruppe
    • Wandergruppe
    • Seniorenrunde
    • Katholische Frauenbewegung
    • Mariazellwallfahrt
  • Nächstenliebe
    • Weihnacht gemeinsam statt einsam
    • Pfarrcaritas
    • Sozialkreis
      • Osterbazar
      • Nudelproduktion und Verkauf
      • Kranken-und Seniorenwallfahrt
      • Senioren-und Krankensonntag
    • Vinzenzgemeinschaft
    • El -Salvador-Kreis
    • Trauer- und Sterbebegleitung
  • Kirchenmusik
    • Singen mit Kindern
    • Jugendband
    • Kirchenchor
    • Kirchenmusikverein
    • Singkreis
    • Orgel
    • Schola
  • Pfarrblatt
  • Friedhof
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Graz-St. Peter
Hauptmenü ein-/ausblenden
Im Seelsorgeraum Graz-Südost
Kontakt
+43 (316) 471072
graz-st-peter@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Pfarre
    • Pfarrteam
      • Priester und Seelsorger
      • Kanzlei und Verwaltung
      • Pfarrgemeinderat
      • Wirtschaftsrat
    • Geschichte der Pfarre und der Pfarrkirche
    • Kirchenführung
  • Junge kirche
    • Stöpserltreff
    • Kindergarten
      • Unser Team
      • Aus unserem Leben
      • Kontakt
    • Jungschar
      • Jungschar-Krippe 2020
      • Dreikönigsaktion
    • Ministranten
    • Jugendgruppen CrazyMatti
    • Plan "P"
  • Glaube & Feiern
    • Gottesdienste
    • Sakramente
      • Firmung
      • Erstkommunion
    • Anbetung
      • 24 Stunden Anbetung
      • Gebetskreis, Beichtmöglichkeit
      • Jugendanbetung
    • BibelTeilen
    • Liturgiekreis
      • Kinderliturgiekreis
    • Neokatechumenat
    • Andachten
  • Gemeinschaft
    • Bastelgruppe
    • Wandergruppe
    • Seniorenrunde
    • Katholische Frauenbewegung
    • Mariazellwallfahrt
  • Nächstenliebe
    • Weihnacht gemeinsam statt einsam
    • Pfarrcaritas
    • Sozialkreis
      • Osterbazar
      • Nudelproduktion und Verkauf
      • Kranken-und Seniorenwallfahrt
      • Senioren-und Krankensonntag
    • Vinzenzgemeinschaft
    • El -Salvador-Kreis
    • Trauer- und Sterbebegleitung
  • Kirchenmusik
    • Singen mit Kindern
    • Jugendband
    • Kirchenchor
    • Kirchenmusikverein
    • Singkreis
    • Orgel
    • Schola
  • Pfarrblatt
  • Friedhof

Inhalt:
Mindestpensionisten
Heizkostenhilfe

Die Vinzenzgemeinschaft  der Pfarre St.Peter führt im Winter 2021 Unterstützungsaktion für Mindestpensionisten durch. Der Zuschuss in der Höhe von € 80,- wird  zu den bald angegebenen Terminen im März möglich. 

 

Kinder
Schulstarthilfe

Der Schulbeginn bedeutet besonders für kinderreiche Familien eine große finanzielle Belastung. Bereits zum 12. Mal gewährt die Vinzenzgemeinschaft St. Peter einkommensschwachen Familien eine Unterstützung von € 50,- je schulpflichtigem Kind.

Diese Aktion findet im Herbst 2021 statt.

 

zurück
weiter

St. Peter Graz ist die 49. Vinzenzgemeinschaft in der Steiermark

Vinzenzgemeinschaften sind karitative Vereine, welche sich der Not der Mitmenschen in ihrer Gemeinde annehmen. Die Finanzierung erfolgt durch Spenden und alle Mitarbeiter/innen arbeiten ehrenamtlich. Mit rund 47.000 Gemeinschaften und ca. 1,000.000 Mitgliedern weltweit sind sie eine der größten ehrenamtlichen Laienorganisationen der Welt.

Armendienst ist Gottesdienst

Schutzpatron ist der Heilige Vinzenz von Paul. Erschüttert durch die Not vieler halbverhungerter Menschen im Frankreich des 17. Jahrhunderts gründete er die Gemeinschaft der "Lazaristen", der "Barmherzigen Schwestern" sowie zahlreiche "Caritas-Vereine". Wie kaum ein anderer vor ihm macht er uns bewusst, dass in jedem Armen und Verzweifelten Jesus Christus vor uns steht und um Hilfe bittet.

Frèdèric Ozanam lehrte in einem Paris der Armut als Professor an der Universität. Nach seiner Ansicht hat Glaube ohne Nächstenliebe keinen Sinn. Im Jahr 1833 gründete er deshalb mit gleichgesinnten Studenten die erste "Vinzenzgemeinschaft". Seine Schüler trugen in Folge seine Ideen in die ganze Welt hinaus. Für sein Wirken wurde er 1997 von Papst Johannes Paul II. selig gesprochen.

Not hat viele Gesichter

Ausgehend vom Sozial- und Wohnviertelkreis wurde am 6. Oktober 2008 die Vinzenzgemeinschaft St. Peter Graz gegründet und im Vereinsregister unter ZVR 31077171 registriert. Unterstützung bei der Arbeit und finanzielle Mittel erhalten wir durch den Vorstand (Zentralrat) aller Vinzenzgemeinschaften in der Steiermark. Damit können wir nicht nur unsere bisherige Armenarbeit sichern, sondern auch neue Projekte in Angriff nehmen. In Zeiten sinkender (Caritas-)Budgets und gleichzeitig steigender Not ist das ein Segen.

Wir brauchen Sie

Der Vinzenzverein steht jedem offen, der gerne die Freude erleben möchte, die man erfährt, wenn man hilft. Bei Interesse an Mitarbeit wenden Sie sich bitte an die Obfrau

Barbara Wendl, Tel. 0664/ 2666733

Für Spenden steht Ihnen unser Vereinskonto zur Verfügung.

IBAN AT74 3836 7000 4084 3880 

BIC RZSTAT2G367

Weiterführende Informationen zu den Vinzenzgemeinschaften: 

VINZENZGEMEINSCHAFT DER STEIERMARK

ZEHN JAHRE VINZENZGEMEINSCHAFT in St. Peter

Vorstand der Vinzenzgemeinschaft
Barbara Wendl
Obfrau
0664 2666733
Agnes Truger
Stellvertreterin des Obfrau
+43 (676) 8742-3021
agnes.truger@welthaus.at
Mag. Miroslawa Bardakji
Kassiererin
+43 (676) 8742-6985
0316 471072
miroslawa.bardakji@graz-seckau.at
Mag. Maria Hütter
Schriftführerin

nach oben springen
Footermenü:
  • Pfarre
  • Junge kirche
  • Glaube & Feiern
  • Gemeinschaft
  • Nächstenliebe
    • Weihnacht gemeinsam statt einsam
    • Pfarrcaritas
    • Sozialkreis
    • Vinzenzgemeinschaft
    • El -Salvador-Kreis
    • Trauer- und Sterbebegleitung
  • Kirchenmusik
  • Pfarrblatt
  • Friedhof

Pfarre Graz-St. Peter
Gruber-Mohr-Weg 9, 8042 Graz
Festnetz: +43 (316) 471072-0
Fax: +43 (316) 471072-4
E-Mail: graz-st-peter@graz-seckau.at

Öffnungszeiten Pfarrkanzlei:
Mo, Mi und Fr 9 - 12 Uhr, Di 16 - 19 Uhr
Öffnungszeiten Friedhofskanzlei:
Mo 9 - 12 Uhr, Fr 9 - 12 Uhr

Impressum | Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen