Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Pfarre
    • Pfarrteam
      • Pfarrgemeinderat
      • Wirtschaftsrat
    • Geschichte der Pfarre und der Pfarrkirche
    • Kirchenführung
  • Sakramente
  • Junge kirche
    • Dreikönigsaktion
    • Stöpserltreff
    • Jungschar
      • Jungschar-Krippe 2020
    • Ministrant:innen
    • Jugendgruppen CrazyMatti
    • U-Turn
    • Gebetskreis
  • Glaube &Feiern
    • Gottesdienste
    • BibelTeilen
    • Liturgiekreis
      • Kinderliturgiekreis
    • Neokatechumenat
    • Andachten
    • U-Turn
  • Rat &Hilfe
  • Gemeinschaft
    • Handarbeitsgruppe
    • Wandergruppe
    • Seniorenrunde
    • Katholische Frauenbewegung
    • Mariazellwallfahrt
  • Soziales
    • El -Salvador-Kreis
    • Pfarrcaritas
    • Sozialkreis
      • Ostermarkt
      • Senioren-und Krankensonntag
    • Trauer- und Sterbebegleitung
    • Vinzenzgemeinschaft
    • Weihnacht gemeinsam statt einsam
  • Kirchenmusik
    • Jugendband
    • Kirchenchor
    • Kirchenmusikverein
    • Singkreis
    • Orgel
    • Schola
  • Kindergarten
  • Ortsfriedhof
  • Feierliche Taufen
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Graz-St. Peter
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Im Seelsorgeraum Graz-Südost
Kontakt
+43 (316) 471072
graz-st-peter@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Pfarre
    • Pfarrteam
      • Pfarrgemeinderat
      • Wirtschaftsrat
    • Geschichte der Pfarre und der Pfarrkirche
    • Kirchenführung
  • Sakramente
  • Junge kirche
    • Dreikönigsaktion
    • Stöpserltreff
    • Jungschar
      • Jungschar-Krippe 2020
    • Ministrant:innen
    • Jugendgruppen CrazyMatti
    • U-Turn
    • Gebetskreis
  • Glaube &Feiern
    • Gottesdienste
    • BibelTeilen
    • Liturgiekreis
      • Kinderliturgiekreis
    • Neokatechumenat
    • Andachten
    • U-Turn
  • Rat &Hilfe
  • Gemeinschaft
    • Handarbeitsgruppe
    • Wandergruppe
    • Seniorenrunde
    • Katholische Frauenbewegung
    • Mariazellwallfahrt
  • Soziales
    • El -Salvador-Kreis
    • Pfarrcaritas
    • Sozialkreis
      • Ostermarkt
      • Senioren-und Krankensonntag
    • Trauer- und Sterbebegleitung
    • Vinzenzgemeinschaft
    • Weihnacht gemeinsam statt einsam
  • Kirchenmusik
    • Jugendband
    • Kirchenchor
    • Kirchenmusikverein
    • Singkreis
    • Orgel
    • Schola
  • Kindergarten
  • Ortsfriedhof
  • Feierliche Taufen

Inhalt:

Ministranten

Neue Minis sind herzlich willkommen!

Für Kinder ist es wichtig, im Gottesdienst aktiv beteiligt zu sein. Sie fühlen sich dort zu Hause, wo sie etwas zum Schauen und zum (Mit-)Tun haben. Als Ministrantin und Ministrant erfahren sie: Ich bin wichtig und willkommen als Teil der feiernden Gemeinde.

Rund 20 Mädchen und Buben im Alter von 8 bis 21 Jahren übernehmen derzeit in unserer Pfarre die schöne und verantwortungsvolle Aufgabe des Ministrantendienstes.

In den regelmäßigen Gruppenstunden machen sich die Jüngeren auf spielerische und kreative Weise mit den vielfältigen Aufgaben der Ministrantinnen und Ministranten bekannt. Durch Üben und Mitfeiern der Heiligen Messe lernen wir die kirchlichen Rituale kennen und verstehen. Wir singen, beten, spielen und lachen miteinander.

Immer wieder unternehmen wir etwas Besonderes und unsere Gemeinschaft und Freundschaft wächst – egal ob wir ein Kinder-Musical oder ein Fußballmatch besuchen oder sogar eine lange Nacht der Minis im Pfarrhof verbringen. Im Sommer erleben wir gemeinsam spannende und lustige Tage beim Ministranten- und Jungscharlager. Unsere „Großen“ waren auch schon mit vielen anderen Minis bei der Ministrantenwallfahrt der Jungen Kirche Steiermark in Assisi dabei.

Ingrid Hohl begleitet die Kinder durch das Minijahr.

 

 

 

Ministunden:

jeden Freitag (an Schultagen), 16 bis 16.30 Uhr

Ministrieren spielend erlernen und bereits Erlerntes gemeinsam üben.
Komm mach mit!

Wir freuen uns über neue Ministrantinnen und Ministranten!

Das neue Ministrantenjahr beginnt mit dem
KINDER-START-FEST und der anschließenden
LANGEN NACHT DER MINIS
am 12. September 2025
16 Uhr

und dem JUNGSCHARGOTTESDIENST
am 14. September 2025
um 10 Uhr

Kontakt:
Ingrid Hohl
0676/8742-2321
ingrid.hohl@gmx.net

 

 

Begrüßung

Jungscharlager 2025

31. Juli 2025

Mini-Wallfahrt ROM 2024

25. Juli 2024
Wanderung zum Schöckl

Jungschar- und Minilager 2022

26. August 2022
Kinderbibelecke in der Kirche

Palmsonntag 2022

10. April 2022

Ministrantengottesdienst, 7.10.2018

07. Oktober 2018
zurück
weiter

nach oben springen
Footermenü:
  • Pfarre
  • Sakramente
  • Junge kirche
    • Dreikönigsaktion
    • Stöpserltreff
    • Jungschar
    • Ministrant:innen
    • Jugendgruppen CrazyMatti
    • U-Turn
    • Gebetskreis
  • Glaube &Feiern
  • Rat &Hilfe
  • Gemeinschaft
  • Soziales
  • Kirchenmusik
  • Kindergarten
  • Ortsfriedhof
  • Feierliche Taufen

Pfarre Graz-St. Peter
Gruber-Mohr-Weg 9, 8042 Graz
Festnetz: +43 (316) 471072-0
Fax: +43 (316) 471072-4
E-Mail: graz-st-peter@graz-seckau.at

Öffnungszeiten Pfarrkanzlei:
Mi und Fr 9 - 12 Uhr, Di 16 - 19 Uhr
Öffnungszeiten Friedhofskanzlei:
Mo 9 - 12 Uhr, Fr 9 - 12 Uhr

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen