"Werde Licht" ist das Motto der Katholischen Kirche Steiermark im Advent. Weihnachten ist und bleibt das Fest der Sehnsucht: nach Wärme, Zuwendung, Gemeinschaft, Teilhabe. Gerade für Menschen, die am Rande unserer Gesellschaft stehen, machen die zahlreichen Covid-19-Maßnahmen ihr Leben noch einsamer und schwieriger. Die seit über 30 Jahren etablierte Aktion „Weihnacht gemeinsam statt einsam“ ist daher heuer wichtiger denn je.
Dank Geld- und Sachspenden von Sponsoren und privaten Unterstützern sowie dem Engagement zahlreicher freiwilliger Mitarbeiter gelingt es den Organisatoren der Pfarre St. Peter im Seelsorgeraum Graz-Südost mit diesem „Weihnachtsabend der besonderen Art“ jährlich über 150 Menschen aus ganz Graz ein erfreuliches Weihnachtsfest zu bescheren.
Auch wenn Corona-bedingt heuer erstmals keine gemeinsame Weihnachtsfeier wie gewohnt mit Bewirtung und geselligem Beisammensein möglich ist, so werden in diesem besonderen Jahr 2020 alleinstehende und hilfsbedürftige Menschen am Heiligen Abend zumindest mit einer „Weihnachtsfreude zum Mitnehmen“ beschenkt:
Ein positives Wort, eine gute Jause und Gebäck, ein warmer Tee, ein kleines Geschenk – sozusagen ein Stück Take-away-Weihnachten zum Zu-Hause-daran-erfreuen – mit Kreativität und natürlich unter Einhaltung aller aktuellen Vorschriften!
Die Ausgabe der Pakete erfolgt – nach vorheriger Terminvereinbarung – am 24. Dezember in der Zeit zwischen 16 und 19 Uhr im Pfarrgarten der Pfarre Graz St. Peter, Gruber-Mohr-Weg 9.
Für Geldspenden auf das Konto der Pfarrcaritas St. Peter sind wir dankbar.
IBAN 48 3836 7001 0051 1279
Mag. Miroslawa Bardakji, Pastoralreferentin
0676 8742 6985, oder in der Pfarrkanzlei unter 0316/471072.
Bitte beachten Sie etwaige kurzfristige Änderungen durch neue gesetzliche Vorgaben.