Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Über uns
    • Leitbild
    • Team
    • Vorstand
    • Konferenz
    • Qualitätssicherung
      • ISO-Zertifizierung
      • Ö-Cert
      • Marke Elternbildung
      • wir trauen uns
    • Zukunftsbild
    • Organigramme
    • Förderung
  • Kirchlich heiraten
    • Eheseminare
      • FAQ
    • Erneuerte Ehevorbereitung
    • Checkliste
    • Wissenswertes
      • App
      • Bräuche
      • Ehejubiläum
    • Gottesdienst / Liturgie
      • Ablauf der Trauung
      • Bußakt
      • Bibeltexte
      • Trauungssegen
      • Fürbitten
    • Trauung konfessionsverschiedener Paare
  • unsere Angebote
    • Angebote für Paare
      • Tagesangebote
      • Jubelpaarreisen
      • I mog di
      • Herzspur
    • Angebote für Familien
      • Schwerpunkt Resilienz
      • Kräuterwanderung für Familien
      • Familien Feiern Feste KARTENBOX
      • Papa/Opa-Kind, Mama/Oma-Kind
      • Biblisch kochen
      • Familien feiern Feste HEFTE
      • Familienweg
      • Stillgeborene Kinder
      • Langeweile unerwünscht - so viel Spaß macht's im Gottesdienst!
      • Humorvolle Geschichten und lustige Lieder für den Familiengottesdienst
      • Feiern einfach gemacht!
      • Biblisch essen - beten - lieben
    • Angebote für Pfarren
    • Familienorganisationen
  • Aus- & Weiterbildung
    • Weiterbildungstage KrabbelkinderFamilienGottesdienste
    • elternweb2go
    • Ausbildung Referent:in Ehevorbereitung
    • intern: Referent:innentage
  • Online Shop
  • News Letter
  • Reichtum-Armut
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Über uns
    • Leitbild
    • Team
    • Vorstand
    • Konferenz
    • Qualitätssicherung
      • ISO-Zertifizierung
      • Ö-Cert
      • Marke Elternbildung
      • wir trauen uns
    • Zukunftsbild
    • Organigramme
    • Förderung
  • Kirchlich heiraten
    • Eheseminare
      • FAQ
    • Erneuerte Ehevorbereitung
    • Checkliste
    • Wissenswertes
      • App
      • Bräuche
      • Ehejubiläum
    • Gottesdienst / Liturgie
      • Ablauf der Trauung
      • Bußakt
      • Bibeltexte
      • Trauungssegen
      • Fürbitten
    • Trauung konfessionsverschiedener Paare
  • unsere Angebote
    • Angebote für Paare
      • Tagesangebote
      • Jubelpaarreisen
      • I mog di
      • Herzspur
    • Angebote für Familien
      • Schwerpunkt Resilienz
      • Kräuterwanderung für Familien
      • Familien Feiern Feste KARTENBOX
      • Papa/Opa-Kind, Mama/Oma-Kind
      • Biblisch kochen
      • Familien feiern Feste HEFTE
      • Familienweg
      • Stillgeborene Kinder
      • Langeweile unerwünscht - so viel Spaß macht's im Gottesdienst!
      • Humorvolle Geschichten und lustige Lieder für den Familiengottesdienst
      • Feiern einfach gemacht!
      • Biblisch essen - beten - lieben
    • Angebote für Pfarren
    • Familienorganisationen
  • Aus- & Weiterbildung
    • Weiterbildungstage KrabbelkinderFamilienGottesdienste
    • elternweb2go
    • Ausbildung Referent:in Ehevorbereitung
    • intern: Referent:innentage
  • Online Shop
  • News Letter
  • Reichtum-Armut

Inhalt:
In der Mitte ankommen

Lichterlabyrinth bei der Langen Nacht der Kirchen 2023 in Graz

Motto des Paarlabyrinths: „Wir betreten das Labyrinth, entfernen uns voneinander, bis wir uns in der Mitte wieder begegnen.“

 

mehr: Lichterlabyrinth bei der Langen Nacht der Kirchen 2023 in Graz
Herzliche Einladung!

Filzen für Groß und Klein; Sa, 17.06.2023, 14 - 17 Uhr

  • Fröhlich-bunte Windspiele und Mobiles aus Schafwolle – selbst gefilzt

 

mehr: Filzen für Groß und Klein; Sa, 17.06.2023, 14 - 17 Uhr
Herzliche Einladung!

Kräuterwanderung für Familien; Sa, 17.06.23, 15 - ca. 17 Uhr

  • Kindgerechtes Programm

  • Kleine Wanderung durch Wald und Wiesen

  • Gemeinsamer Abschluss mit Segen

 

mehr: Kräuterwanderung für Familien; Sa, 17.06.23, 15 - ca. 17 Uhr

PGR-Vernetzungs - und Austauschtreffen

Austauschtreffen mit Familienreferat und PGR     am Di, 25.04., 16 - 18:30 Uhr, und Mo, 08.05., 18 - 19:30 Uhr

 Dem Familienreferat als Servicestelle für Mitarbeitende im Bereich Beziehung, Ehe und Familie (BEF) ist es ein großes Anliegen, den Bereich (BEF) in den Pfarren vertreten zu wissen. Aus diesem Grund luden wir – wie bereits im Vorjahr - zu einem Online-Vernetzungstreffen ein, damit Sie das Team des Familienreferates und auch die Pfarrgemeinderät:innen bzw. Verantwortlichen für BEF aus anderen Pfarren bzw. Seelsorgeräumen kennenlernen können.

 

 

mehr: PGR-Vernetzungs - und Austauschtreffen

Sinus-Milieus Österreich 2022, Konferenz am 26.04.2023

Die Sinus-Milieu-Studie der Bevölkerung in Österreich ab 14 Jahren wurde den Mitgliedern der Konferenz und Vertreter:innen des Fachbereichs Identität und Lebenswelten von Barbara Krotil vorgestellt.

mehr: Sinus-Milieus Österreich 2022, Konferenz am 26.04.2023
Abenteuer Beziehung

Interaktiver Pilgerweg für Paare; Sa, 29. April 2023

Unserem Lebensweg auf der Spur

Auf diesem Pilgerweg begleiten Sie Maria und Peter Auer durch die sanfte Berglandschaft der Wölzer Tauern. Das gemeinsame Unterwegssein endet mit einer Andacht in der Kirche Maria Altötting, einer kleinen Kostbarkeit im Wölzertal.

 

mehr: Interaktiver Pilgerweg für Paare; Sa, 29. April 2023

Wie zähme ich einen Säbelzahntiger, Mi, 19.04.2023, 18:30 - 21:30 Uhr

Wie zähme ich einen Säbelzahntiger

"Menschliche Säbelzahntiger“ jeden Alters stellen uns vor Herausforderungen, die uns immer wieder unter Stress setzen.

mehr: Wie zähme ich einen Säbelzahntiger, Mi, 19.04.2023, 18:30 - 21:30 Uhr
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Seite 9
  • ...
  • Seite 17
  • Seite 18
  • Seite 19
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Familienreferat der Diözese Graz-Seckau
Bischofplatz 4
8010 Graz


Tel: 0316/8041-297
Fax: 0316/8041-18297


E-Mail: familienreferat@graz-seckau.at
Facebook: facebook.com/familienreferat
Instagram: instagram.com/familienreferat

 

www.ka.graz-seckau.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen