Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Pfarren
    • Pfarre Graz- St.Peter
      • Stationskaplanei Graz-Messendorf
      • Stationskaplanei Autal
      • Seelsorgestelle Graz-Hohenrain
    • Pfarre Graz-St.Paul Liebenau
    • Pfarre Graz-Süd
    • Pfarre St. Christoph in Thondorf
  • Über uns
    • Führungsteam
    • Priester und Seelsorger
    • Kanzlei und Verwaltung
    • Ansprechpersonen
  • Gottesdienste
  • Sakramente
  • Rat & Hilfe
    • Caritas
    • Wiedereintritt
  • Trauerpastoral
  • BEGS
  • Newsletter
  • SR_Blatt
  • Heiliges Jahr 2025
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Seelsorgeraum Graz-Südost
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
In der Diözese Graz-Seckau
Kontakt
sr.graz-suedost@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Pfarren
    • Pfarre Graz- St.Peter
      • Stationskaplanei Graz-Messendorf
      • Stationskaplanei Autal
      • Seelsorgestelle Graz-Hohenrain
    • Pfarre Graz-St.Paul Liebenau
    • Pfarre Graz-Süd
    • Pfarre St. Christoph in Thondorf
  • Über uns
    • Führungsteam
    • Priester und Seelsorger
    • Kanzlei und Verwaltung
    • Ansprechpersonen
  • Gottesdienste
  • Sakramente
  • Rat & Hilfe
    • Caritas
    • Wiedereintritt
  • Trauerpastoral
  • BEGS
  • Newsletter
  • SR_Blatt
  • Heiliges Jahr 2025

Inhalt:
Gebet in der Fastenzeit
14.02.2021

FastenZeitGebet

Wir laden herzlich ein!

Foto: Johannes Deutsch

Regelmäßige Morgenimpulse und Abendgebete laden Sie dazu ein,
innezuhalten und Ihr Leben mit allen guten und weniger guten Seiten vorGott zu bringen.

Nutzen Sie die vorösterliche Zeit, um mit Gott ins Gespräch zu kommen
und ihm durch sein Wort immer mehrauf die Spur kommen.

Morgenimpulse

jeden Montag und Freitag um 7.00 Uhr über WhatsApp.
Um die Morgenimpulse zu erhalten, schicken Sie bitte eine WhatsApp-
Nachricht mit dem Kennwort „FastenZeitGebet“ an Elke Koch,
Tel.: 0676 8742 6376.

Abendgebete

jeden Mittwoch um 19.00 Uhr über Zoom.
Hier finden Sie die Zugangslinks für die Abendgebete

17.2. 2021 | https://us02web.zoom.us/j/85921719283
24.2.2021 | https://us02web.zoom.us/j/88095992778
3.3.2021 | https://us02web.zoom.us/j/84723985640
10.3.2021 | https://us02web.zoom.us/j/88519266242
17.3.2021 | https://us02web.zoom.us/j/84194018853
24.3.2021 | https://us02web.zoom.us/j/82758689477
31.3.2021 | https://us02web.zoom.us/j/87699649530

Wir laden ein!

Das FastenZeitGebet beginnt am Aschermittwoch mit dem Abendgebet um 19.00 Uhr
und endet am Mittwochin der Karwoche.

Die Morgenimpulse und Abendgebete sind in sich abgeschlossen und auch einzeln zu nutzen.

zurück

Gebete der Hoffnung

Hoffnung

Dunkel ertragen.
Verlassenheit annehmen.
Gebrochenheit aushalten.
Schweigen durchstehen.

Hoffen auf
das Ende der Nacht
die Hand, die mich hält,
das Wort, das mich heilt.

Mich ausstrecken nach dem,
der da kommen wird.

Gisela Baltes

Kommunion

Kehr bei mir ein
Sei Du mein Gast
Du bist herzlich eingeladen
Ein guter Gastgeber möchte ich sein
Vorbereitet in meinem Inneren
Auf Deinen Besuch
Einen Hausputz gemacht
In meiner Seele
Den Platz Dir bereitet
Und in mir frei geräumt
Weil ich würdig sein will
Dass Du eingehest
Unter mein Dach
Und Heimat findest
In mir

Frank Greubel

Downloads
  • FastenZeitGebet_2021_neu.pdf

nach oben springen
Footermenü:
  • Pfarren
  • Über uns
  • Gottesdienste
  • Sakramente
  • Rat & Hilfe
  • Trauerpastoral
  • BEGS
  • Newsletter
  • SR_Blatt
  • Heiliges Jahr 2025

Seelsorgeraum Graz Süd-Ost
Gruber-Mohr-Weg 9
8042 Graz

Festnetz: +43 (316) 471072-0
Fax: +43 (316) 471072-4
E-Mail: sr.graz-suedost@graz-seckau.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen