Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Pfarren
    • Pfarre Graz- St.Peter
      • Stationskaplanei Graz-Messendorf
      • Stationskaplanei Autal
      • Seelsorgestelle Graz-Hohenrain
    • Pfarre Graz-St.Paul Liebenau
    • Pfarre Graz-Süd
    • Pfarre St. Christoph in Thondorf
  • Über uns
    • Führungsteam
    • Priester und Seelsorger
    • Kanzlei und Verwaltung
    • Ansprechpersonen
  • Gottesdienste
  • Sakramente
  • Rat & Hilfe
    • Caritas
    • Wiedereintritt
  • Trauerpastoral
  • BEGS
  • Newsletter
  • SR_Blatt
  • Heiliges Jahr 2025
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Seelsorgeraum Graz-Südost
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
In der Diözese Graz-Seckau
Kontakt
sr.graz-suedost@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Pfarren
    • Pfarre Graz- St.Peter
      • Stationskaplanei Graz-Messendorf
      • Stationskaplanei Autal
      • Seelsorgestelle Graz-Hohenrain
    • Pfarre Graz-St.Paul Liebenau
    • Pfarre Graz-Süd
    • Pfarre St. Christoph in Thondorf
  • Über uns
    • Führungsteam
    • Priester und Seelsorger
    • Kanzlei und Verwaltung
    • Ansprechpersonen
  • Gottesdienste
  • Sakramente
  • Rat & Hilfe
    • Caritas
    • Wiedereintritt
  • Trauerpastoral
  • BEGS
  • Newsletter
  • SR_Blatt
  • Heiliges Jahr 2025

Inhalt:
Zu Hause feiern

Komm, Heiliger Geist....

Pfingstsonntag am 23. Mai | Feiervorschlag

Im Namen des +Vaters und des +Sohnes und des +Heiligen Geistes. Amen.

Lied: GL 346: Atme in uns, Heiliger Geist

Einstimmung

An Pfingsten feiern wir Christen, dass Jesus Christus uns den Heiligen Geist schenkt. Dieser Geist ist ein Beistand, er steht uns bei im Leben. Er durchdringt und stärkt uns Menschen. Als Geist der Unterscheidung schenkt er dem eigenen Geist Klarheit. Als Geist des Trostes schenkt er Hoffnung. Als Geist der Liebe verbindet er mit Gott, dem Vater und dem Sohn. Und er verbindet auch Menschen untereinander. Bitten wir ihn um sein kraftvolles Wirken.

Gebet

In einer kurzen Gebetsstille sind Sie eingeladen, sich für das Wirken des Heiligen Geistes zu öffnen – im Bewusstsein, dass Gott da ist und sein Wort schenkt. Wenn wir mit ihm sprechen, hört er uns zu. Halten wir einen kurzen Moment der Stille.

Schließen Sie die Stille ab mit folgendem Gebet

Herr Jesus Christus, täglich nehmen uns viele Dinge in Beschlag
und verlangen unsere Aufmerksamkeit. In dieser Stunde
möchten wir auf dich und dein Wort hören.
Wir bitten dich um deinen Heiligen Geist

Das Evangelium- die Frohe Botschaft: Joh, 20

Am Abend dieses ersten Tages der Woche,
als die Jünger aus Furcht vor den Juden
bei verschlossenen Türen beisammen waren, kam Jesus,
trat in ihre Mitte und sagte zu ihnen: Friede sei mit euch!
Nach diesen Worten zeigte er ihnen seine Hände
und seine Seite.
Da freuten sich die Jünger, als sie den Herrn sahen.
Jesus sagte noch einmal zu ihnen: Friede sei mit euch!
Wie mich der Vater gesandt hat,
so sende ich euch.
Nachdem er das gesagt hatte,
hauchte er sie an
und sagte zu ihnen: Empfangt den Heiligen Geist!
Denen ihr die Sünden erlasst,
denen sind sie erlassen;
denen ihr sie behaltet, sind sie behalten.

Stille

Zum Nachdenken

Das Johannesevangelium endet mit den Erzählungen von den Erscheinungen des Auferstandenen. Für Johannes
ist im Osterereignis Auferstehung, Himmelfahrt und Pfingsten
enthalten. Die aus Furcht vor den Juden verschlossene Tür ist der Anlass, dass Jesus seine übernatürliche Erscheinung demonstriert.
Er zeigt seine Wundmale als Hinweis auf seinen Tod.
Der Friedensgruß ist Ausweis seiner Göttlichkeit.
Wie der Schöpfer dem ersten Menschen das Leben eingehaucht hat, haucht er den Jüngern den Heiligen Geist ein. Dieser gibt ihnen neue Lebenskraft. Dieser Geist erweist sich in der Vergebung der Sünden, die der Kirche anvertraut ist.

Bitte – unser Gebet in dieser Stunde

Für alle, die mit ihren Begabungen das Leben der Kirche bereichern.
GL 643: Sende aus deinen Geist und das Antlitz der Erde wird neu.

Für alle, die in unsere Welt, in unserem Land und in unserer Stadt
wichtige Entscheidungen treffen. Sende aus deinen Geist
und das Antlitz der Erde wird neu.

Für alle, die um klaren Gedanken ringen
oder sich um einen guten Geist mühen.
Sende aus deinen Geist und das Antlitz der Erde wird neu.

Für alle, die sich einsam und unverbunden fühlen.
Sende aus deinen Geist und das Antlitz der Erde wird neu.

Lied: GL 351 Komm, Schöpfer Geist, kehr bei uns ein

Vater unser

Bitte um Gottes Segen – für den Tag und die kommende Zeit

Der Geist Gottes durchdringe und stärke uns.
Der Geist Gottes begleite und leite uns.
Der Geist Gottes öffne und verbinde uns,
damit wir uns und anderen Menschen zum Segen werden. Amen.

Und so segne uns Gott, der Vater und der Sohn
und der Heilige Geist. Amen.

Lied: GL 839: Sende deinen Geist aus (als Kanon)

 

Einen gesegneten Sonntag
wünscht das Team des Seelsorgeraums Graz-Südost

zurück

Sonntag, 23. Mai 2021

Pfingsten geschieht jederzeit

Da fällt ein Regen vom Himmel
will die Erde benetzten
mit Leben durchtränken
will gedeihen lassen
Verschließe dich nicht davor
du harter Boden der Menschheit
Nimm dankbar auf
tauche ein in die lebensspendende Flut
Lass dich erweichen
dass der Same der Gnade aufgehen kann
in Vielfalt und Kraft

Da fällt ein Feuer vom Himmel
mitten in die Eisnacht unsrer Seelen
will das Weltdunkel erleuchten
mit den Flammen des Heiligen Geistes
unsre kalten Lebenshäuser aus Beton durchdringen
durchwärmen und durchglühen

Lass dich vertrauensvoll entfachen
brenne in Jesus
verweigere dich nicht
dem Funken der Gnade
der Liebesglut Gottes

Da weht ein Sturm durch das All
rüttelt an den Grundfesten
der menschengeschaffenen Weltordnung
will neuen Wind
in die abgestandene Luft unserer Gleichgültigkeit bringen
will unbrauchbar Gewordenes fort wehen
will uns endlich aufatmen lassen
in einem neuen Geist der Hoffnung

Setz dich frohen Mutes aus
diesem heilsamen Sturm Gottes
der das schwache Rohr deines Glaubens
nicht zerbricht

Pfingsten

Es geschah vor über zweitausend Jahren
in Jerusalem
Es geschieht immer noch
und überall
Wann und wo
wir wissen es nicht
Nur dass wir jederzeit
bereit sein sollen

Pfingsten

Das kann dir und mir geschehen
und jenem dort
von dem es keiner
je für möglich gehalten hätte.

Downloads
  • Feiervorschlag_Pfingsten_23.5.2021.docx

nach oben springen
Footermenü:
  • Pfarren
  • Über uns
  • Gottesdienste
  • Sakramente
  • Rat & Hilfe
  • Trauerpastoral
  • BEGS
  • Newsletter
  • SR_Blatt
  • Heiliges Jahr 2025

Seelsorgeraum Graz Süd-Ost
Gruber-Mohr-Weg 9
8042 Graz

Festnetz: +43 (316) 471072-0
Fax: +43 (316) 471072-4
E-Mail: sr.graz-suedost@graz-seckau.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen