Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Pfarren
    • Pfarre Graz- St.Peter
      • Stationskaplanei Graz-Messendorf
      • Stationskaplanei Autal
      • Seelsorgestelle Graz-Hohenrain
    • Pfarre Graz-St.Paul Liebenau
    • Pfarre Graz-Süd
    • Pfarre St. Christoph in Thondorf
  • Über uns
    • Führungsteam
    • Priester und Seelsorger
    • Kanzlei und Verwaltung
    • Ansprechpersonen
  • Gottesdienste
  • Sakramente
  • Rat & Hilfe
    • Caritas
    • Wiedereintritt
  • Trauerpastoral
  • BEGS
  • Newsletter
  • SR_Blatt
  • Heiliges Jahr 2025
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Seelsorgeraum Graz-Südost
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
In der Diözese Graz-Seckau
Kontakt
sr.graz-suedost@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Pfarren
    • Pfarre Graz- St.Peter
      • Stationskaplanei Graz-Messendorf
      • Stationskaplanei Autal
      • Seelsorgestelle Graz-Hohenrain
    • Pfarre Graz-St.Paul Liebenau
    • Pfarre Graz-Süd
    • Pfarre St. Christoph in Thondorf
  • Über uns
    • Führungsteam
    • Priester und Seelsorger
    • Kanzlei und Verwaltung
    • Ansprechpersonen
  • Gottesdienste
  • Sakramente
  • Rat & Hilfe
    • Caritas
    • Wiedereintritt
  • Trauerpastoral
  • BEGS
  • Newsletter
  • SR_Blatt
  • Heiliges Jahr 2025

Inhalt:
Jahreskreis

Adventkranzsegnungen im Seelsorgeraum Graz-Südost

Warten auf die Ankunft des Herrn

Termine im Seelsorgeraum Graz-Südost

Samstag 27.11.2021

16 Uhr | Adventkranzsegnung | Pfarre St.Peter

16 Uhr | Adventkranzsegnung im Rahmen einer Wort-Gottes-Feier| Pfarre St.Christoph Thondorf

17 Uhr | Adventkranzsegnung mit Eucharistiefeier | Pfarre St.Christoph Thondorf

17 Uhr | Wort-Gottes-Feier mit Adventkranzsegnung | Kirche St.Rupert Hohenrain

18 Uhr | Vorabendmesse mit Adventkranzsegnung | Liebenau St.Paul

18 Uhr | Adventkranzsegnung | Graz-Süd

18.30 Uhr | Vorabendmesse mit Adventkranzsegnung | Kirche Autal

19 Uhr | Vorabendmesse mit Adventkranzsegnung | Comboni Messendorf

19 Uhr | Feierliches Abendlob mit Adventkranzsegnung | Pfarre St.Peter

 

Sonntag 28.11.2021

Im Rahmen der Heiligen Messen in den jeweiligen Pfarren

Adventkranzsegnungen online

Adventkranz

Eine der vier Kerzen am Adventkranz hat normalerweise eine andere Farbe als die anderen, z.B. rosa. Sie wird am dritten Adventsonntag ("Gaudete", siehe oben) entzündet.
Seine Wurzeln hat der Adventkranz im evangelischen Deutschland. Erst ab den 30er-Jahren des 20. Jahrhunderts fand der Adventkranz auch in Österreich Verbreitung.
Das Licht ist ein Symbol für Hoffnung, es vertreibt die Dunkelheit.

 

Advent

zurück

In diesen Tagen des Advents

Auf der Stille will ich achten
und das Schweigen wieder üben
in diesen Tagen im Advent

Auf deine Stimme will ich hören
und sie zu mir sprechen lassen
in diesen Tagen im Advent

Auf deine Zeichen will ich schauen
und sie mir zu Herzen nehmen
in diesen Tagen im Advent

Auf die Menschen will ich zugehen
und für die da sein, wenn sie mich brauchen
in diesen Tagen im Advent

Auf dein Kommen
will ich warten
und dir einen Platz
in diesen Tagen
im Advent.

Paul Weismantel

Downloads
  • Adventkranzsegnung_für_daheim_2021.pdf
  • Adventkranzsegnung_für_zuhause_2021.pdf
  • Adventkranzsegnung_mit_Kindern.pdf
  • Adventkranzsegnung_2021.docx.pdf

nach oben springen
Footermenü:
  • Pfarren
  • Über uns
  • Gottesdienste
  • Sakramente
  • Rat & Hilfe
  • Trauerpastoral
  • BEGS
  • Newsletter
  • SR_Blatt
  • Heiliges Jahr 2025

Seelsorgeraum Graz Süd-Ost
Gruber-Mohr-Weg 9
8042 Graz

Festnetz: +43 (316) 471072-0
Fax: +43 (316) 471072-4
E-Mail: sr.graz-suedost@graz-seckau.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen