Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Pfarren
    • Pfarre Graz- St.Peter
      • Stationskaplanei Graz-Messendorf
      • Stationskaplanei Autal
      • Seelsorgestelle Graz-Hohenrain
    • Pfarre Graz-St.Paul Liebenau
    • Pfarre Graz-Süd
    • Pfarre St. Christoph in Thondorf
  • Über uns
    • Führungsteam
    • Priester und Seelsorger
    • Kanzlei und Verwaltung
    • Ansprechpersonen
  • Gottesdienste
  • Sakramente
  • Rat & Hilfe
    • Caritas
    • Wiedereintritt
  • Trauerpastoral
  • BEGS
  • Newsletter
  • SR_Blatt
  • Heiliges Jahr 2025
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Seelsorgeraum Graz-Südost
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
In der Diözese Graz-Seckau
Kontakt
sr.graz-suedost@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Pfarren
    • Pfarre Graz- St.Peter
      • Stationskaplanei Graz-Messendorf
      • Stationskaplanei Autal
      • Seelsorgestelle Graz-Hohenrain
    • Pfarre Graz-St.Paul Liebenau
    • Pfarre Graz-Süd
    • Pfarre St. Christoph in Thondorf
  • Über uns
    • Führungsteam
    • Priester und Seelsorger
    • Kanzlei und Verwaltung
    • Ansprechpersonen
  • Gottesdienste
  • Sakramente
  • Rat & Hilfe
    • Caritas
    • Wiedereintritt
  • Trauerpastoral
  • BEGS
  • Newsletter
  • SR_Blatt
  • Heiliges Jahr 2025

Inhalt:
Feiern in der Famile

Nikolaus auf Besuch

Nikolausfeier im Seelsorgeraum Graz Südost am Sonntag
dem 5. Dezember 2021 um 16 Uhr

 

Zugangslink für die Live-Übertragung

oder 

ZUGANGSLINK ÜBER ZOOM 

Am 6. Dezember denken wir an den heiligen Nikolaus, den Schutzpatron der Kinder. In den überlieferten Legenden ist der Heilige ein Helfer in der Not und Freund der Kinder. Die Legenden erzählen von seiner Menschenfreundlichkeit, seiner Güte und seiner Unterstützung in Notzeiten - er ist Symbol gelebten sozialen Handelns. Er lebte die Frohe Botschaft „Liebt einander“ und verlangt für seine Hilfe kein „Brav-sein“ als Gegenleistung. In der Tradition des Nikolausfests wurde er oft moralisierend eingesetzt: ein großer strenger Bischof der prüft, mahnt und beurteilt. Doch es geht auch anders. Bei einer zeitgemäßen Nikolausfeier sollen das Staunen und das gemeinsame Erinnern an den Heiligen im Vordergrund stehen. Sich für andere einsetzen, helfen und für einander da sein – diese Botschaft des Heiligen Nikolaus ist gerade in Zeiten wie diesen besonders wichtig. Er spricht Kindern Mut und Zuversicht zu.

zurück

Zu Hause Nikolaus feiern

Der Nikolaus kommt heuer auf anderen Wegen als bisher gewohnt zu den Kindern. Besuche zuhause können nur vor der Haus- bzw. Wohnungstüre und unter Einhaltung der Hygieneregeln stattfinden.

In unserem Seelsorgeraum kommt Nikolaus online zu Besuch. Sein Besuch findet am 5. Dezember um 16 Uhr statt. 

Live-Übertragung der Nikolausfeier:

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Youtube und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

 

Hier der Link für Zoom: 

Heiliger Nikolaus, online zu Besuch

Videobotschaften vom hl. Nikolaus

Nikolaus kommt zu dir 

Heut ist Nikolaus Abend da 

Traditionelle Hausbesuch

Downloads
  • Nikolausfeier_in_der_Familie.pdf
  • Advent_und_Weihnachten_in_Liebenau.pdf
  • Die_Heilige_Barbara_für_Kinder_erklärt.pdf

nach oben springen
Footermenü:
  • Pfarren
  • Über uns
  • Gottesdienste
  • Sakramente
  • Rat & Hilfe
  • Trauerpastoral
  • BEGS
  • Newsletter
  • SR_Blatt
  • Heiliges Jahr 2025

Seelsorgeraum Graz Süd-Ost
Gruber-Mohr-Weg 9
8042 Graz

Festnetz: +43 (316) 471072-0
Fax: +43 (316) 471072-4
E-Mail: sr.graz-suedost@graz-seckau.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen