Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Pfarren
    • Pfarre Graz- St.Peter
      • Stationskaplanei Graz-Messendorf
      • Stationskaplanei Autal
      • Seelsorgestelle Graz-Hohenrain
    • Pfarre Graz-St.Paul Liebenau
    • Pfarre Graz-Süd
    • Pfarre St. Christoph in Thondorf
  • Über uns
    • Führungsteam
    • Priester und Seelsorger
    • Kanzlei und Verwaltung
    • Ansprechpersonen
  • Gottesdienste
  • Sakramente
  • Rat & Hilfe
    • Caritas
    • Wiedereintritt
  • Trauerpastoral
  • BEGS
  • Newsletter
  • SR_Blatt
  • Heiliges Jahr 2025
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Seelsorgeraum Graz-Südost
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
In der Diözese Graz-Seckau
Kontakt
sr.graz-suedost@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Pfarren
    • Pfarre Graz- St.Peter
      • Stationskaplanei Graz-Messendorf
      • Stationskaplanei Autal
      • Seelsorgestelle Graz-Hohenrain
    • Pfarre Graz-St.Paul Liebenau
    • Pfarre Graz-Süd
    • Pfarre St. Christoph in Thondorf
  • Über uns
    • Führungsteam
    • Priester und Seelsorger
    • Kanzlei und Verwaltung
    • Ansprechpersonen
  • Gottesdienste
  • Sakramente
  • Rat & Hilfe
    • Caritas
    • Wiedereintritt
  • Trauerpastoral
  • BEGS
  • Newsletter
  • SR_Blatt
  • Heiliges Jahr 2025

Inhalt:
Wahl 2022

Pfarrgemeinderatswahlen

Als Pfarrgemeinderätin/Pfarrgemeinderat können Sie in vielfältiger Weise das Leben und den sozialen Raum Ihrer Pfarre mitgestalten und wirken so an der Verkündigung des Evangeliums mit.

Sie können Ihre Talente in den vier Grundaufträgen der Kirche – Liturgie, Verkündigung, Nächstenliebe und Gemeinschaft – einbringen und erfahren dabei Gemeinschaft sowie gelebte christliche Spiritualität.

Der Pfarrgemeinderat erfüllt in seiner Gesamtheit als Gremium folgende Aufgaben:

  • hat die Gesamtentwicklung der Pfarrgemeinde unter dem Aspekt der vier Grundaufträge Liturgie, Verkündigung, Nächstenliebe und Gemeinschaft im Blick
  • vertritt bzw. repräsentiert die verschiedenen Bevölkerungsgruppen des Pfarrgebietes
  • berät und unterstützt den Pfarrer/das Führungsteam in der Leitung des Pfarre
  • ist die Schnittstelle zu anderen Ehrenamtlichen bzw. zur Pfarrbevölkerung
  • hilft bei der Koordination der vielfältigen Dienste und Angebote, die von den Ehrenamtlichen selbständig durchgeführt werden
  • hat Anteil an der Vertretung der Pfarre nach außen
  • stimmt sich mit dem Wirtschaftsrat ab

Für die einzelnen Pfarrgemeinderatsmitglieder bedeutet das konkret:

  • Sie können selbst Schwerpunkte setzen.
  • Sie können entsprechend ihrer eigenen Möglichkeiten und Charismen auf ihre Person abgestimmte, oben genannte Aufgaben, wahrnehmen.

Weitere Informationen zur PGR-Wahl in Ihrer Pfarre finden Sie hier:

Pfarre Graz-St.Peter

  • Stationskaplanei Autal
  • Stationskaplanei Graz-Messendorf
  • Seelsorgestelle Graz-Hohenrain

Pfarre Graz-St. Christoph in Thondorf

Pfarre Graz-Liebenau St. Paul

Pfarre Graz-Süd

zurück

Termine für konstituierende Pfarrgemeinderats-Sitzungen

St. Peter: Dienstag, 29. März um 19.45 Uhr (Beginn mit der Messfeier um 19 Uhr)

St. Christoph: Dienstag, 5. April um 19.15 Uhr (Beginn mit der Messfeier um 18.30 Uhr)

Liebenau St. Paul: Mittwoch, 6. April um 19.15 Uhr (Beginn mit der Messfeier um 18.30 Uhr)

Graz-Süd: Donnerstag, 7. April um 19.15 Uhr (Beginn mit der Messfeier um 18.30 Uhr)

 


nach oben springen
Footermenü:
  • Pfarren
  • Über uns
  • Gottesdienste
  • Sakramente
  • Rat & Hilfe
  • Trauerpastoral
  • BEGS
  • Newsletter
  • SR_Blatt
  • Heiliges Jahr 2025

Seelsorgeraum Graz Süd-Ost
Gruber-Mohr-Weg 9
8042 Graz

Festnetz: +43 (316) 471072-0
Fax: +43 (316) 471072-4
E-Mail: sr.graz-suedost@graz-seckau.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen