Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Pfarren
    • Pfarre Graz- St.Peter
      • Stationskaplanei Graz-Messendorf
      • Stationskaplanei Autal
      • Seelsorgestelle Graz-Hohenrain
    • Pfarre Graz-St.Paul Liebenau
    • Pfarre Graz-Süd
    • Pfarre St. Christoph in Thondorf
  • Über uns
    • Führungsteam
    • Priester und Seelsorger
    • Kanzlei und Verwaltung
    • Ansprechpersonen
  • Gottesdienste
  • Sakramente
  • Rat & Hilfe
    • Caritas
    • Wiedereintritt
  • Trauerpastoral
  • BEGS
  • Newsletter
  • SR_Blatt
  • Heiliges Jahr 2025
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Seelsorgeraum Graz-Südost
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
In der Diözese Graz-Seckau
Kontakt
sr.graz-suedost@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Pfarren
    • Pfarre Graz- St.Peter
      • Stationskaplanei Graz-Messendorf
      • Stationskaplanei Autal
      • Seelsorgestelle Graz-Hohenrain
    • Pfarre Graz-St.Paul Liebenau
    • Pfarre Graz-Süd
    • Pfarre St. Christoph in Thondorf
  • Über uns
    • Führungsteam
    • Priester und Seelsorger
    • Kanzlei und Verwaltung
    • Ansprechpersonen
  • Gottesdienste
  • Sakramente
  • Rat & Hilfe
    • Caritas
    • Wiedereintritt
  • Trauerpastoral
  • BEGS
  • Newsletter
  • SR_Blatt
  • Heiliges Jahr 2025

Inhalt:
Kunst

WIRDIEBOTSCHAFT - ein Tanztheatermärchen

Interkulturelles und intergeneratives Tanztheaterstück - ein Märchen, tänzerisch ausdrucksstark und berührend dargestellt - 12. Mai 2022

Begs

Herzliche Einladung zur Premiere des Tanztheaterstückes "Wir die Botschaft"

Am 12. Mai 2022, 11.30 und 15.00 Uhr finden in der Mittelschule Dr. Renner in 8041 Graz Aufführungen des Tanztheaterstückes "Wir die Botschaft" statt - Liebe-Hoffnung-Vernunft-Zusammenhalt, ein Märchen, tänzerisch ausdrucksstark und berührend dargestellt.

Ein intergeneratives, interkulturelles Tanztheaterstück, Begegnung zwischen JUNG und ALT und orientalischen TänzerInnen.
Ein intensives Tanz/Spiel: Es geht um Verdrängtes, um Schweigen … um die Vergangenheit und Gegenwart …
Um Zusammenhalt, Liebe und Hoffnung in unserer Welt, in der wir leben….
Die Szenen gleichen einem Meer, einer Landschaft, friedlich zugleich unruhig und immer in Erwartung, was kommt….
Was kommt ist Realität, sehr intim und persönlich, die TänzerInnen zeigen gemeinsam ein radikales und gleichzeitig schlichtes Bild von einer Welt, die der heutigen gleicht…..das Stück versucht die Macht der Sprache zu durchdringen, die TänzerInnen erzählen eine berührende
Geschichte, spannend und ausdrucksstark….

Als Erinnerung an dieses Projekt wird es auch einen Film geben, produziert von Schüler:innen der Ortweinschule/Filmklasse (geplant bis Juli 2022).

zurück

Wir die Botschaft - Tanztheater

mit 70+1 Jahresfeier der Mittelschule Dr. Renner

Donnerstag 12. Mai 2022, 11.30 Uhr und 15.00 Uhr
Mittelschule Dr. Renner, Eduard-Keil-Gasse 42, 8041 Graz (Turnsaal)

Detailinformationen entnehmen Sie bitte dem Folder

Um Platzreservierung wird gebeten unter
office@begs.at oder Dagmar Nöst, 0676 8742 6031

Ein Projekt der Diözese Graz-seckau und Fördercall 2020 der Stadt Graz

Begegnungszentrum Graz-Süd

Downloads
  • Noest_Tanztheater_Flyer_A5_reha-2.pdf

nach oben springen
Footermenü:
  • Pfarren
  • Über uns
  • Gottesdienste
  • Sakramente
  • Rat & Hilfe
  • Trauerpastoral
  • BEGS
  • Newsletter
  • SR_Blatt
  • Heiliges Jahr 2025

Seelsorgeraum Graz Süd-Ost
Gruber-Mohr-Weg 9
8042 Graz

Festnetz: +43 (316) 471072-0
Fax: +43 (316) 471072-4
E-Mail: sr.graz-suedost@graz-seckau.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen