Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Pfarren
    • Pfarre Graz- St.Peter
      • Stationskaplanei Graz-Messendorf
      • Stationskaplanei Autal
      • Seelsorgestelle Graz-Hohenrain
    • Pfarre Graz-St.Paul Liebenau
    • Pfarre Graz-Süd
    • Pfarre St. Christoph in Thondorf
  • Über uns
    • Führungsteam
    • Priester und Seelsorger
    • Kanzlei und Verwaltung
    • Ansprechpersonen
  • Gottesdienste
  • Sakramente
  • Rat & Hilfe
    • Caritas
    • Wiedereintritt
  • Trauerpastoral
  • BEGS
  • Newsletter
  • SR_Blatt
  • Heiliges Jahr 2025
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Seelsorgeraum Graz-Südost
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
In der Diözese Graz-Seckau
Kontakt
sr.graz-suedost@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Pfarren
    • Pfarre Graz- St.Peter
      • Stationskaplanei Graz-Messendorf
      • Stationskaplanei Autal
      • Seelsorgestelle Graz-Hohenrain
    • Pfarre Graz-St.Paul Liebenau
    • Pfarre Graz-Süd
    • Pfarre St. Christoph in Thondorf
  • Über uns
    • Führungsteam
    • Priester und Seelsorger
    • Kanzlei und Verwaltung
    • Ansprechpersonen
  • Gottesdienste
  • Sakramente
  • Rat & Hilfe
    • Caritas
    • Wiedereintritt
  • Trauerpastoral
  • BEGS
  • Newsletter
  • SR_Blatt
  • Heiliges Jahr 2025

Inhalt:
Gebet

Marienmonat Mai

Herzliche Einladung zum Mitfeiern

Der Mai gilt in der katholischen Kirche als „Marienmonat“. Die Mutter Jesu Christi, der den Tod besiegt hat und Inbegriff neuen Lebens ist, wird mit dem Erwachen der Natur nach der Winterpause gefeiert.

Gewöhnlich lädt uns das Frühjahr mit all seiner Pracht ein, hinaus zu gehen und miteinander die frische Luft zu genießen, Sonnenstrahlen zu tanken und auch auf spirituelle Weise die lebensbejahende Kraft des Frühlings zu feiern. Die Gottesmutter Maria wird im Laufe der Geschichte zum Sinnbild für diese Kraft und sogenannte Maiandachten werden begangen.

....................................

Maria

Ob du dir das alles hast vorstellen können,
was da auf dich zukam, mit diesem Kind,
dem Jesus, der dir solche Schwierigkeiten machte?

Die Geburt im Stall, die Flucht nach Ägypten,
die Angst um den 12jährigen,
der seine eigenen Wege ging?
Nahm er je Rücksicht auf dich, auf deine Sorgen?

Oft stieß er dich vor den Kopf,
wollte sich nichts von dir sagen lassen.
Du aber hieltest zu ihm und ließest ihn gehen
und standest am Kreuz bei seinem qualvollen Tod.

Wie konntest du das alles ertragen?
Du konntest Gottes Wege nicht verstehen,
warst aber bereit, sie zu gehen.
Du glaubtest an ihn – trotz allem.

Ich hätte mich längst enttäuscht abgewendet.
Woher hattest du solch ungeheure Kraft,
diese Zumutungen Gottes auf dich zu nehmen?
Weil du ohne Erbsünde warst?

Hattest du nicht erst dein unbedingtes Ja gesprochen,
dann nannte man dich die Makellose, die Lilienreine.
Immer wieder wollen wir zu dir kommen,
wenn wir Hilfe brauchen, Trost und Verstehen.

Du bist all diese Wege gegangen, die wir gehen,
die Wege, die manchmal zu Kreuzwegen werden
und die uns doch zur Erlösung führen.
 

Irmela Mies-Suermann, In: Pfarrbriefservice.de

zurück

Maiandachten 
im Seelsorgeraum Graz Südost

Im Marienmonat Mai werden traditionellerweise in unseren Pfarren Maiandachten gefeiert.  Sie sind herzlich eingeladen mitzufeiern.

Pfarre St.Peter

Jeden Montag, Mittwoch, Donnerstag im Monat Mai
18.30 Uhr | Pfarrkirche St.Peter

Mi 04.5.2022 | 19 Uhr statt um 18.30 Uhr | Maiandacht gestaltet von der kfb St.Peter

Jeden Sonntag | 19 Uhr | Johanneskapelle in Pachern

Mi 25.5.2022 | 18.30 Uhr | Maiandacht
gestaltet vom Sozialkreis St.Peter

Autal

1. Mai | 19 Uhr | Kirche Autal
15. Mai | 19 uhr | Maiandacht beim Wöbling-Kreuz
29. Mai |19 Uhr | Maiandacht beim Tirolerhof-Kreuz

Liebenau St.Paul

Mi 18.5.2022 | 17.45 Uhr | Maiandacht
gestaltet vom Sozialkreis der Liebenauer Pfarren

Graz-Süd

Jeden Donnerstag im Monat Mai
17.30 Uhr | Pfarrkirche Graz Süd

St.Christoph Thondorf

Jeden Dienstag im Monat Mai
17.30 Uhr | Pfarrkirche St.Christoph Thondorf

Wenn Sie mehr erfahren wollen

Der "Festprofi" zum Thema Maria/Maiandacht

Mysterium Rosenkranz


nach oben springen
Footermenü:
  • Pfarren
  • Über uns
  • Gottesdienste
  • Sakramente
  • Rat & Hilfe
  • Trauerpastoral
  • BEGS
  • Newsletter
  • SR_Blatt
  • Heiliges Jahr 2025

Seelsorgeraum Graz Süd-Ost
Gruber-Mohr-Weg 9
8042 Graz

Festnetz: +43 (316) 471072-0
Fax: +43 (316) 471072-4
E-Mail: sr.graz-suedost@graz-seckau.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen