Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Pfarren
    • Pfarre Graz- St.Peter
      • Stationskaplanei Graz-Messendorf
      • Stationskaplanei Autal
      • Seelsorgestelle Graz-Hohenrain
    • Pfarre Graz-St.Paul Liebenau
    • Pfarre Graz-Süd
    • Pfarre St. Christoph in Thondorf
  • Über uns
    • Führungsteam
    • Priester und Seelsorger
    • Kanzlei und Verwaltung
    • Ansprechpersonen
  • Gottesdienste
  • Sakramente
  • Rat & Hilfe
    • Caritas
    • Wiedereintritt
  • Trauerpastoral
  • BEGS
  • Newsletter
  • SR_Blatt
  • Heiliges Jahr 2025
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Seelsorgeraum Graz-Südost
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
In der Diözese Graz-Seckau
Kontakt
sr.graz-suedost@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Pfarren
    • Pfarre Graz- St.Peter
      • Stationskaplanei Graz-Messendorf
      • Stationskaplanei Autal
      • Seelsorgestelle Graz-Hohenrain
    • Pfarre Graz-St.Paul Liebenau
    • Pfarre Graz-Süd
    • Pfarre St. Christoph in Thondorf
  • Über uns
    • Führungsteam
    • Priester und Seelsorger
    • Kanzlei und Verwaltung
    • Ansprechpersonen
  • Gottesdienste
  • Sakramente
  • Rat & Hilfe
    • Caritas
    • Wiedereintritt
  • Trauerpastoral
  • BEGS
  • Newsletter
  • SR_Blatt
  • Heiliges Jahr 2025

Inhalt:
Wallfahrt

Mit den Füßen beten

Herzliche Einladung zur Fuß- oder Buswallfahrt nach Mariazell im Juli 2022. In eine alte Tradition einzusteigen, soll für viele (wieder) möglich werden im Seelsorgeraum Graz-Südost.

https://pixabay.com

Wir laden ein zur 35. Fußwallfahrt von Liebenau St. Paul nach Mariazell
vom 14.7. bis 17.7.2022 oder zur Buswallfahrt am 17.7.2022 mit Abfahrt um 08.30 Uhr, Pfarre Liebenau St. Paul. Anmeldungen für die Buswallfahrt nimmt Herr Franz Puntigam entgegen unter 0664 1645260.

Fußwallfahrt, 1. Tag | 14.7.2022

5 Uhr | Treffpunkt im Banngrabenweg 160
5.30 Uhr | Abfahrt auf den Rechberg
ca. 7 Uhr | Abmarsch nach Nechnitz
ca. 10 Uhr | GH Haider | Pause 1,5 St.
11.30 Uhr | Ab Haider
14.30 Uhr | Angerwirt
ca. 18.30 Uhr | Am Strassegg
Nächtigung und Frühstück | 30 €

 

2. Tag | 15.7.2022

6 Uhr | Frühstück
7 Uhr | Andacht bei Liebenauer Kreuz | weiter bis auf die Schanz

7.30 Uhr | Aufstieg auf der Stanglalm
Alle werden mit dem Bus zum Pfarrhaus Dorf Veitsch geführt.

Abendessen ins Gasthaus zum Stanglwirt.
Nächtigung und Frühstück im Pfarrhaus | 20 €

 

3. Tag | 16.7.2022

6.30 Uhr | Frühstück | danach Andacht in der Kirche
ca. 9 Uhr | Brunnalm –Schalleralm
ca. 11 Uhr | Rothsol | Jause | danach Andacht beim Nikolo Kreuz
und weiter durchs Bärental nach Niederalpl | ca. 3 St.

Bei Plodererhof Abendessen und danach zur Wetterin
Übernachtung und Frühstück | 25 € oder 35 €

 

4.Tag | 17.7.2022

5.30 Uhr | Frühstück
6.30 Uhr | Abmarsch
8 Uhr | Andacht am Herrnboden
11 Uhr | Mittagessen in Mooshuam
12 oder 12.30 Uhr | Abmarsch und Rosenkranz durch den Wald
ca. 14 Uhr | Ankommen in Mariazell
15 Uhr | Hl. Messe am Gnadenaltar mit Vikar Giovanni Risaliti
und Pfarre Puch bei Weiz
16.30 Uhr | gemütliches Miteinander bei Lebzelter Pircher
18 Uhr | Heimfahrt mit dem Bus

 

Buswallfahrt, 17.7. | 8.30 Uhr

Abfahrt um 08.30 Uhr, Pfarre Liebenau St. Paul
Anmeldung bei Franz Puntigam | Tel. Nr. 0664 1645260

zurück

Fußwallfahrt: 14.7. bis 17.7.2022 ab Pfarre Liebenau St. Paul

Buswallfahrt: 17.7.2022, 08.30 Uhr ab Pfarre Liebenau St. Paul

 

Aufmachen

Sich auf den Weg machen
ein Ziel vor Augen
und Gott im Rücken
mit Proviant für den Tag
ein Gebet auf den Lippen

Sich auf den Weg machen
in neues unbekanntes Land
und Vertrautes zurücklassen
mit Gottvertrauen
den Stab in der Hand

Sich auf den Weg machen
und Schritt für Schritt gehen
kleine Etappen auswählen
das große Ziel nie verlieren
und am Ende Gott sehen

Frank Greubel

aus: Ge(h)zeiten. Gebete, Texte und Meditationen von Frank Greubel, Katholische Landvolkbewegung Würzburg. www.klb-wuerzburg.de

Morgengebet der Sinne

Guter Gott, wecke meine Sinne
Öffne meine Ohren für das,
was andere mir sagen wollen,

aber auch für das,
was meine Seele mir mitteilen will.

Schärfe meinen Blick für alles,
was mir heute begegnet,
aber lass mich auch nach innen schauen.

Ich bitte dich, guter Gott,
gib mir Kraft in den Beinen für den Weg heute,
aber lass mich auch meine Grenzen erkennen.

Ich bitte dich, lass mich fühlen und wahrnehmen,
handeln und ruhen,
lass den Verstand der Seele
und der Seele dem Verstand
ein guter Ratgeber sein.

Heide Warkentin

Quelle: Pilgergebete. Gebete und Segenstexte zum Pilgern, ISBN 978-3-532-624517, Claudius Verlag, www.claudius.de. In: Pfarrbriefservice.de

Basilika von Mariazell

Die Basilika von Mariazell ist der bedeutendste Wallfahrtsort in Österreich, einer der wichtigsten Europas und der Einzige mit dem Titel eines Nationalheiligtums (katholisch) im deutschsprachigen Raum. (Quelle: Deutschsprachige Wikipedia)

Glockenläuten der Basilika 

Downloads
  • Wallfahrt_Fuß_und_Bus.png

nach oben springen
Footermenü:
  • Pfarren
  • Über uns
  • Gottesdienste
  • Sakramente
  • Rat & Hilfe
  • Trauerpastoral
  • BEGS
  • Newsletter
  • SR_Blatt
  • Heiliges Jahr 2025

Seelsorgeraum Graz Süd-Ost
Gruber-Mohr-Weg 9
8042 Graz

Festnetz: +43 (316) 471072-0
Fax: +43 (316) 471072-4
E-Mail: sr.graz-suedost@graz-seckau.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen