Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Pfarren
    • Pfarre Graz- St.Peter
      • Stationskaplanei Graz-Messendorf
      • Stationskaplanei Autal
      • Seelsorgestelle Graz-Hohenrain
    • Pfarre Graz-St.Paul Liebenau
    • Pfarre Graz-Süd
    • Pfarre St. Christoph in Thondorf
  • Über uns
    • Führungsteam
    • Priester und Seelsorger
    • Kanzlei und Verwaltung
    • Ansprechpersonen
  • Gottesdienste
  • Sakramente
  • Rat & Hilfe
    • Caritas
    • Wiedereintritt
  • Trauerpastoral
  • BEGS
  • Newsletter
  • SR_Blatt
  • Heiliges Jahr 2025
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Seelsorgeraum Graz-Südost
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
In der Diözese Graz-Seckau
Kontakt
sr.graz-suedost@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Pfarren
    • Pfarre Graz- St.Peter
      • Stationskaplanei Graz-Messendorf
      • Stationskaplanei Autal
      • Seelsorgestelle Graz-Hohenrain
    • Pfarre Graz-St.Paul Liebenau
    • Pfarre Graz-Süd
    • Pfarre St. Christoph in Thondorf
  • Über uns
    • Führungsteam
    • Priester und Seelsorger
    • Kanzlei und Verwaltung
    • Ansprechpersonen
  • Gottesdienste
  • Sakramente
  • Rat & Hilfe
    • Caritas
    • Wiedereintritt
  • Trauerpastoral
  • BEGS
  • Newsletter
  • SR_Blatt
  • Heiliges Jahr 2025

Inhalt:
Feiern

Liturgie fühlen

Ein Liturgiekreis entsteht...

Infoabend für alle liturgisch Interessierten und Engagierten
mit Bruno Almer, Referent für Liturgie in der Diözese Graz Seckau.

Die Gottesdienste genießen in unserer Pfarre Liebenau St.Paul besondere Aufmerksamkeit: Liturgie ist die Feier der Begegnung zwischen Gott und Mensch, und so ist es für uns selbstverständlich, dass wir auf die ansprechende und würdige Gestaltung der liturgischen Feiern großen Wert legen. Man braucht Menschen, die in der Liturgie mitwirken, Menschen, die sich auseinandersetzen mit der Botschaft des Wortes Gottes an den Sonntagen. Wir brauchen auch eine Perspektive der Mitfeiernden, sozusagen „von der anderen Seite“. Ein Rückblick auf die erlebten Feste ist wichtig, um diese in Zukunft weiterzuentwickeln.

Daher ist unsere Idee geboren: ein Liturgiekreis für unsere Pfarre entstehen zu lassen. Wir brauchen eine Gruppe von Menschen, die Interesse haben an liturgischen Feiern.

Mag. Bruno Almer wird uns in diesem Vorhaben helfen und durch diesen Abend begleiten. Eingeladen sind alle Interessierte an der Liturgie und alle, die Liturgische Dienste verrichten: Mesner, Lektoren, Kommunionspender, Wort-Gottes-Feier-Leiter, Organisten, Kantoren,Musiker usw.

Der Info-Abend findet am Donnerstag, dem 19. Jänner 2023 um 18 Uhr, im Großen Pfarrsaal der Pfarre Liebenau St.Paul statt.

Wir warten auf dich!

zurück

Möchtest du...

Dein Erleben der Liturgie
mit anderen teilen?

Dich kritisch auseinandersetzen
mit der Qualität des Gottesdienstes?

mitgestalten und mitentwickeln?

oder einfach dabei sein?

Dann komme!

Do 19. Jänner 2023 | 18 Uhr
Liebenau St. Paul
Großer Pfarrsaal

Downloads
  • Ein_Literaturkreis_entsteht_Plakat_A3.pdf

nach oben springen
Footermenü:
  • Pfarren
  • Über uns
  • Gottesdienste
  • Sakramente
  • Rat & Hilfe
  • Trauerpastoral
  • BEGS
  • Newsletter
  • SR_Blatt
  • Heiliges Jahr 2025

Seelsorgeraum Graz Süd-Ost
Gruber-Mohr-Weg 9
8042 Graz

Festnetz: +43 (316) 471072-0
Fax: +43 (316) 471072-4
E-Mail: sr.graz-suedost@graz-seckau.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen