Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Pfarren
    • Pfarre Graz- St.Peter
      • Stationskaplanei Graz-Messendorf
      • Sttationskaplanei Autal
      • Seelsorgestelle Graz-Hohenrain
    • Pfarre Graz-St.Paul Liebenau
    • Pfarre Graz-Süd
    • Pfarre St. Christoph in Thondorf
  • Für Sie da
    • Führungsteam
    • Priester und Seelsorger
    • Kanzlei und Verwaltung
    • Ansprechpersonen
  • Gottesdienste
  • Rat & Hilfe
    • Caritas
    • Wiedereintritt
  • Begegnungszentrum
  • Firmung
  • Newsletter
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Seelsorgeraum Graz-Südost
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
In der Diözese Graz-Seckau
Kontakt
sr.graz-suedost@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Pfarren
    • Pfarre Graz- St.Peter
      • Stationskaplanei Graz-Messendorf
      • Sttationskaplanei Autal
      • Seelsorgestelle Graz-Hohenrain
    • Pfarre Graz-St.Paul Liebenau
    • Pfarre Graz-Süd
    • Pfarre St. Christoph in Thondorf
  • Für Sie da
    • Führungsteam
    • Priester und Seelsorger
    • Kanzlei und Verwaltung
    • Ansprechpersonen
  • Gottesdienste
  • Rat & Hilfe
    • Caritas
    • Wiedereintritt
  • Begegnungszentrum
  • Firmung
  • Newsletter

Inhalt:
Frucht des Lebens

BibeLeben im Seelsorgeraum Graz-Südost

An drei Samstagen in der Fastenzeit werden wir uns mit Bibelstellen beschäftigen und uns dabei fragen, was sie mit unserem Leben zu tun haben.

Völzi Photo_Flick.r

Die Bibel ist Frucht des Lebens – der Menschen mit Gott und noch zuvor Gottes mit den Menschen. Bibel und Leben gehören untrennbar zusammen. Auch heute kann die Bibel für unser Leben Licht, Kraft, Inspiration, Orientierungspunkt, Herausforderung und vieles mehr sein.

An drei Samstagen in der Fastenzeit werden wir uns mit Bibelstellen beschäftigen und uns dabei fragen, was sie mit unserem Leben zu tun haben. Die drei Termine beschäftigen sich mit je unterschiedlichen Schrifttexten, daher können alle drei Termine oder auch einzelne besucht werden. Bitte um Anmeldung direkt bei Pfarrer Stefan Ulz (stefan.ulz@graz-seckau.at) oder über die entsprechenden Termine auf der Homepage des Seelsorgeraums (www.graz-suedost.at)

Termine

Sa, 4. März 2023,  9.30 – 11 Uhr in Graz-Süd

Sa, 18. März 2023, 9.30-11 Uhr in St. Christoph in Thondorf

Sa 1. April 2023,  9.30-11 Uhr in St. Peter

 

zurück

Termine

Sa, 4. März 2023,  9.30 – 11 Uhr in Graz-Süd
Sa, 18. März 2023, 9.30-11 Uhr in St. Christoph in Thondorf
Sa 1. April 2023,  9.30-11 Uhr in St. Peter

„Deine Worte, mein Gott, sind nicht dazu da, um tatenlos in unseren Büchern zu bleiben. Sie sollen in uns eindringen, in uns Fleisch werden und sich in unserem Leben auswirken, damit sie uns leiten und in uns die Welt durcheilen.“ (Madeleine Delbrêl)

Downloads
  • Flyer_BibeLeben_2023.pdf
  • Plakat_BibelLeben_2023.pdf

nach oben springen
Footermenü:
  • Pfarren
  • Für Sie da
  • Gottesdienste
  • Rat & Hilfe
  • Begegnungszentrum
  • Firmung
  • Newsletter

Seelsorgeraum Graz Süd-Ost
Gruber-Mohr-Weg 9
8042 Graz

Festnetz: +43 (316) 471072-0
Fax: +43 (316) 471072-4
E-Mail: sr.graz-suedost@graz-seckau.at

Impressum | Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen