Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Pfarren
    • Pfarre Graz- St.Peter
      • Stationskaplanei Graz-Messendorf
      • Stationskaplanei Autal
      • Seelsorgestelle Graz-Hohenrain
    • Pfarre Graz-St.Paul Liebenau
    • Pfarre Graz-Süd
    • Pfarre St. Christoph in Thondorf
  • Über uns
    • Führungsteam
    • Priester und Seelsorger
    • Kanzlei und Verwaltung
    • Ansprechpersonen
  • Gottesdienste
  • Sakramente
  • Rat & Hilfe
    • Caritas
    • Wiedereintritt
  • Trauerpastoral
  • BEGS
  • Newsletter
  • SR_Blatt
  • Heiliges Jahr 2025
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Seelsorgeraum Graz-Südost
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
In der Diözese Graz-Seckau
Kontakt
sr.graz-suedost@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Pfarren
    • Pfarre Graz- St.Peter
      • Stationskaplanei Graz-Messendorf
      • Stationskaplanei Autal
      • Seelsorgestelle Graz-Hohenrain
    • Pfarre Graz-St.Paul Liebenau
    • Pfarre Graz-Süd
    • Pfarre St. Christoph in Thondorf
  • Über uns
    • Führungsteam
    • Priester und Seelsorger
    • Kanzlei und Verwaltung
    • Ansprechpersonen
  • Gottesdienste
  • Sakramente
  • Rat & Hilfe
    • Caritas
    • Wiedereintritt
  • Trauerpastoral
  • BEGS
  • Newsletter
  • SR_Blatt
  • Heiliges Jahr 2025

Inhalt:
Gute Nachricht

Komm, und höre!

Wer Durst hat, komme zu mir,
und es trinke, wer an mich glaubt | Joh 7,37

Ikone vom Kiko Argüello, dem Gründer der neokatechumenalen Gemeinschaften | Kiko Argüello

Es ist gratis, aber nicht umsonst.

Glaubensverkündigung | Eine Initiative des neokatechumenalen Weges

Am Montag, dem 25. September um 19.30 Uhr beginnt in in der Pfarre St. Peter eine katechetische Einführung in den christlichen Glauben. Die Katechesen finden an jedem Montag und Donnerstag statt.

Abschluss dieser Glaubensverkündigung ist ein Wochenende im Schloß Laubegg, von Freitagabend, dem 17. November 2023 bis Sonntagmittag, dem 19. November 2023.

Was ist das? Braucht man so etwas überhaupt?

Die Schönheit zieht uns an! Durch diese Zeit der Glaubensverkündigung wird ein Team aus Laien mit einem Priester eine dreifache Schönheit unseres Glaubens präsentieren:

Die Schönheit des Wortes in der Bibel für unser konkretes Leben.
Die Schönheit der Verkündigung des Kerygmas, die gute Nachricht, dass uns vergeben wurde.
Die Schönheit der Sakramente in unserem alltäglichen Leben!

Diese Schönheiten sind die Grundsteine für eine kleine christliche Gemeinschaft. Dazu möchten wir auf eine Entdeckungsreise einladen.

Wie geht das?

Das Team aus Laien und einem Priester verkündet vor Ort durch persönliche Zeugnisse die gute Nachricht des Evangeliums: Die Liebe existiert und du bist geliebt!

Komme und höre! Wir werden gemeinsam über existentielle Themen (z.B. Sinn des Lebens) reden, vom Wort Gottes „kosten“ und dieses auch gemeinsam feiern!

Es ist keine Anmeldung notwendig. Für junge Familien mit kleinen Kindern organisieren wir gerne eine Kinderbetreuung.

Was ist das Ziel?

Wer sich von dieser einfachen und tiefen Schönheit angesprochen fühlt, kann diese Erfahrung in einer kleinen Gemeinschaft weiter erleben, die vor Ort entstehen wird.

Papst Franziskus hat bei seinem letzten Besuch in Panama am Weltjugendtag erneut erinnert, dass die Kirche hinausgehen soll! Die Jugendlichen sollen nicht im Warteraum stehen bleiben, sondern die Gegenwart, das „Jetzt“ leben und jetzt hinausgehen.

Diese Zeit der Glaubensverkündigung, auch Katechese genannt, ist ein Versuch dieses „Jetzt“ aktuell zu machen, hinauszugehen um jene einzuladen, die von der Schönheit der Kirche noch nicht gehört haben.

Komm, und höre!

 

Bei Fragen kontaktieren Sie... 

Vikar Giovanni Risaliti
Tel. 0676 8742 6370
Email | giovanni.risaliti@graz-seckau.at

zurück


Termine der Katechesen
jeweils um 19.30 Uhr in der Pfarre St.Peter | im Großem Pfarrsaal

Montag | 25.9.2023
Donnerstag | 28.9. 2023
Montag | 2.10.2023
Donnerstag | 5.10.2023
Montag | 9.10.2023
Donnerstag | 12.10.2023
Montag 16.10.2023
Donnerstag | 19.10.2023
Montag | 23.10.2023
Montag | 30.10.2023
Donnerstag | 2.11.2023
Montag | 6.11.2023
Donnerstag | 9.11.2023
Montag | 13.11.2023
Donnerstag | 16.11.2023

Wochenende
Freitag | 19.11.2023 | Beginn am Abend
bis Sonntag | 21.11.2023
mit einem Mittagessen endet.

Downloads
  • Plakat_A3_Katechese_2023.pdf
  • Katechese_Einladung_2023.pdf

nach oben springen
Footermenü:
  • Pfarren
  • Über uns
  • Gottesdienste
  • Sakramente
  • Rat & Hilfe
  • Trauerpastoral
  • BEGS
  • Newsletter
  • SR_Blatt
  • Heiliges Jahr 2025

Seelsorgeraum Graz Süd-Ost
Gruber-Mohr-Weg 9
8042 Graz

Festnetz: +43 (316) 471072-0
Fax: +43 (316) 471072-4
E-Mail: sr.graz-suedost@graz-seckau.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen