Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Pfarren
    • Pfarre Graz- St.Peter
      • Stationskaplanei Graz-Messendorf
      • Stationskaplanei Autal
      • Seelsorgestelle Graz-Hohenrain
    • Pfarre Graz-St.Paul Liebenau
    • Pfarre Graz-Süd
    • Pfarre St. Christoph in Thondorf
  • Über uns
    • Führungsteam
    • Priester und Seelsorger
    • Kanzlei und Verwaltung
    • Ansprechpersonen
  • Gottesdienste
  • Sakramente
  • Rat & Hilfe
    • Caritas
    • Wiedereintritt
  • Trauerpastoral
  • BEGS
  • Newsletter
  • SR_Blatt
  • Heiliges Jahr 2025
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Seelsorgeraum Graz-Südost
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
In der Diözese Graz-Seckau
Kontakt
sr.graz-suedost@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Pfarren
    • Pfarre Graz- St.Peter
      • Stationskaplanei Graz-Messendorf
      • Stationskaplanei Autal
      • Seelsorgestelle Graz-Hohenrain
    • Pfarre Graz-St.Paul Liebenau
    • Pfarre Graz-Süd
    • Pfarre St. Christoph in Thondorf
  • Über uns
    • Führungsteam
    • Priester und Seelsorger
    • Kanzlei und Verwaltung
    • Ansprechpersonen
  • Gottesdienste
  • Sakramente
  • Rat & Hilfe
    • Caritas
    • Wiedereintritt
  • Trauerpastoral
  • BEGS
  • Newsletter
  • SR_Blatt
  • Heiliges Jahr 2025

Inhalt:
Glaubenverkündigung
06.08.2025

Real Talk Glaube

Auf der Suche nach Sinn und Gott

Eine Initiative des Neokatechumenalen Weges

Fühlst du dich manchmal leer, suchst nach mehr im Leben – nach einem tieferen Sinn? Fragst du dich, ob es da etwas Größeres gibt? Vielleicht Gott – oder dein wahres Selbst?

Dann laden wir dich herzlich zu einer besonderen Reihe von Abenden ein: zur Katechese.

Was ist eine Katechese?

Katechese bedeutet: Gemeinsam dem Glauben auf den Grund gehen.
Es ist eine Einladung, Gott (neu) kennenzulernen – ganz persönlich. Schon in den ersten Jahrhunderten bereiteten die Katechesen Menschen auf die Taufe vor – heute öffnen sie Herz und Verstand für die Fragen des Lebens und des Glaubens.

Für wen ist das?

  • Für alle, jung und alt,
  • die mehr über den christlichen Glauben erfahren möchten,
  • die nach Antworten suchen,
  • die Gott vielleicht verloren haben – oder noch nie begegnet sind,
  • egal ob getauft oder nicht, gläubig oder skeptisch.

Komm einfach so wie du bist. Es geht nicht um Religion im Kopf, sondern um eine echte Begegnung mit einem Gott, der dich liebt – so wie du bist.

Wann und wo?

Die Katechese beginnt am Mo 22. September 2025 um 19.30 Uhr. Sie findet an jedem Montag und Donnerstag in der Pfarre St.Peter statt. 

Ein Team aus einem Priester und zwei Ehepaaren begleitet dich durch 10 Abende – ehrlich, einfach, lebendig. Sie teilen, wie der Glaube ihr Leben verändert hat.

Komm und höre.

Vielleicht wartet genau hier eine Antwort
auf deine tiefste Sehnsucht.

Wir freuen uns auf dich!

zurück

"Die Hoffnung läßt nicht zugrunde gehen"

Röm 5,5


nach oben springen
Footermenü:
  • Pfarren
  • Über uns
  • Gottesdienste
  • Sakramente
  • Rat & Hilfe
  • Trauerpastoral
  • BEGS
  • Newsletter
  • SR_Blatt
  • Heiliges Jahr 2025

Seelsorgeraum Graz Süd-Ost
Gruber-Mohr-Weg 9
8042 Graz

Festnetz: +43 (316) 471072-0
Fax: +43 (316) 471072-4
E-Mail: sr.graz-suedost@graz-seckau.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen