Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Pfarren
    • Pfarre Graz- St.Peter
      • Stationskaplanei Graz-Messendorf
      • Stationskaplanei Autal
      • Seelsorgestelle Graz-Hohenrain
    • Pfarre Graz-St.Paul Liebenau
    • Pfarre Graz-Süd
    • Pfarre St. Christoph in Thondorf
  • Über uns
    • Führungsteam
    • Priester und Seelsorger
    • Kanzlei und Verwaltung
    • Ansprechpersonen
  • Gottesdienste
  • Sakramente
  • Rat & Hilfe
    • Caritas
    • Wiedereintritt
  • Trauerpastoral
  • BEGS
  • Newsletter
  • SR_Blatt
  • Heiliges Jahr 2025
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Seelsorgeraum Graz-Südost
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
In der Diözese Graz-Seckau
Kontakt
sr.graz-suedost@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Pfarren
    • Pfarre Graz- St.Peter
      • Stationskaplanei Graz-Messendorf
      • Stationskaplanei Autal
      • Seelsorgestelle Graz-Hohenrain
    • Pfarre Graz-St.Paul Liebenau
    • Pfarre Graz-Süd
    • Pfarre St. Christoph in Thondorf
  • Über uns
    • Führungsteam
    • Priester und Seelsorger
    • Kanzlei und Verwaltung
    • Ansprechpersonen
  • Gottesdienste
  • Sakramente
  • Rat & Hilfe
    • Caritas
    • Wiedereintritt
  • Trauerpastoral
  • BEGS
  • Newsletter
  • SR_Blatt
  • Heiliges Jahr 2025

Inhalt:
Diakonatweihe
06.11.2025

Zwölf neue Diakone für die Diözese Graz-Seckau

Am Sonntag, 9. November 2025, weiht Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl zwölf verheiratete Männer der Diözese Graz-Seckau zu Ständigen Diakonen.

Foto Kuss

Die Diakonweihe ist eine der drei Stufen des Weihesakraments in der katholischen Kirche – neben der Priester- und Bischofsweihe – und stellt den Kandidaten in den Dienst Jesu Christi und der Kirche.
Am kommenden Sonntag, 9. November 2025, spendet Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl ab 14 Uhr im Grazer Dom zwölf Männern, die in der Diözese Graz-Seckau beheimatet sind, die Diakonweihe. Sie werden künftig in den Seelsorgeräumen verschiedene Dienste übernehmen.

Die zwölf aktuellen Weihekandidaten sind verheiratet und kommen teilweise aus ländlichen und auch aus städtischen Seelsorgeräumen. Es sind dies Johannes Chum aus dem Seelsorgeraum (SR) Kaiserwald, Thomas Csanády aus dem SR Graz-Mitte, Kurt Edelsbrunner aus dem SR Sonnenland Südost, Martin Formanek aus dem SR Graz-Südost, Peter Hirschbauer aus dem SR Weiz, Robert Langmann aus dem SR Schilcherland, Robert Matejka aus dem SR an der Eisenstraße, Michael Murg für den SR Graz-Nordwest, Christoph Paar aus dem SR Leibnitzer Feld, Stephan Reicher und Michael Tiefengruber für den SR Rein sowie Klaus Zorn-Pauly aus dem SR Graz-Nordwest.

Die Weihekandidaten im Portrait

Quelle: Sonntagsblatt Steiermark / Bearbeitung: Hanna Prumofsky

zurück

Diakone: Wichtiger Dienst in der Katholischen Kirche

Diakone übernehmen vielfältige Aufgaben in der Liturgie, der Verkündigung und der sozialen Hilfe. Sie assistieren bei Gottesdiensten, spenden Taufen und leiten Begräbnisse. Darüber hinaus engagieren sie sich in der Seelsorge, besuchen Kranke und Bedürftige und fördern die Gemeinschaft in der Pfarre. In Österreich gibt es sowohl Ständige Diakone – meist verheiratete Männer, die dauerhaft in diesem Dienst stehen – als auch sogenannte transitorische Diakone, die sich auf die Priesterweihe vorbereiten. Die Ständigen Diakone durchlaufen vor der Weihe eine mehrjährige Ausbildung.

Livestream

Die Diakonweihe wird am 9. November 2025 ab 14 Uhr live unter folgendem Link übertragen: www.katholische-kirche-steiermark.at/livestream


nach oben springen
Footermenü:
  • Pfarren
  • Über uns
  • Gottesdienste
  • Sakramente
  • Rat & Hilfe
  • Trauerpastoral
  • BEGS
  • Newsletter
  • SR_Blatt
  • Heiliges Jahr 2025

Seelsorgeraum Graz Süd-Ost
Gruber-Mohr-Weg 9
8042 Graz

Festnetz: +43 (316) 471072-0
Fax: +43 (316) 471072-4
E-Mail: sr.graz-suedost@graz-seckau.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen