Zwölf neue Diakone für die Diözese Graz-Seckau

Die Diakonweihe ist eine der drei Stufen des Weihesakraments in der katholischen Kirche – neben der Priester- und Bischofsweihe – und stellt den Kandidaten in den Dienst Jesu Christi und der Kirche.
Am kommenden Sonntag, 9. November 2025, spendet Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl ab 14 Uhr im Grazer Dom zwölf Männern, die in der Diözese Graz-Seckau beheimatet sind, die Diakonweihe. Sie werden künftig in den Seelsorgeräumen verschiedene Dienste übernehmen.
Die zwölf aktuellen Weihekandidaten sind verheiratet und kommen teilweise aus ländlichen und auch aus städtischen Seelsorgeräumen. Es sind dies Johannes Chum aus dem Seelsorgeraum (SR) Kaiserwald, Thomas Csanády aus dem SR Graz-Mitte, Kurt Edelsbrunner aus dem SR Sonnenland Südost, Martin Formanek aus dem SR Graz-Südost, Peter Hirschbauer aus dem SR Weiz, Robert Langmann aus dem SR Schilcherland, Robert Matejka aus dem SR an der Eisenstraße, Michael Murg für den SR Graz-Nordwest, Christoph Paar aus dem SR Leibnitzer Feld, Stephan Reicher und Michael Tiefengruber für den SR Rein sowie Klaus Zorn-Pauly aus dem SR Graz-Nordwest.
Die Weihekandidaten im Portrait