Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Pfarren
    • Pfarre Graz- St.Peter
      • Stationskaplanei Graz-Messendorf
      • Stationskaplanei Autal
      • Seelsorgestelle Graz-Hohenrain
    • Pfarre Graz-St.Paul Liebenau
    • Pfarre Graz-Süd
    • Pfarre St. Christoph in Thondorf
  • Über uns
    • Führungsteam
    • Priester und Seelsorger
    • Kanzlei und Verwaltung
    • Ansprechpersonen
  • Gottesdienste
  • Sakramente
  • Rat & Hilfe
    • Caritas
    • Wiedereintritt
  • Trauerpastoral
  • BEGS
  • Newsletter
  • SR_Blatt
  • Heiliges Jahr 2025
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Seelsorgeraum Graz-Südost
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
In der Diözese Graz-Seckau
Kontakt
sr.graz-suedost@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Pfarren
    • Pfarre Graz- St.Peter
      • Stationskaplanei Graz-Messendorf
      • Stationskaplanei Autal
      • Seelsorgestelle Graz-Hohenrain
    • Pfarre Graz-St.Paul Liebenau
    • Pfarre Graz-Süd
    • Pfarre St. Christoph in Thondorf
  • Über uns
    • Führungsteam
    • Priester und Seelsorger
    • Kanzlei und Verwaltung
    • Ansprechpersonen
  • Gottesdienste
  • Sakramente
  • Rat & Hilfe
    • Caritas
    • Wiedereintritt
  • Trauerpastoral
  • BEGS
  • Newsletter
  • SR_Blatt
  • Heiliges Jahr 2025

Inhalt:
Neu im Team

Erenamtsförderin im Seelsorgeraum Graz-Südost

Marina Bergovec, neue Ehrenamtsförderin im Seelsorgeraum Graz-Südost stellt sich vor. 

Sonntagsblatt/Gerd Neuhold, Gerd Neuhold

Ich freue mich sehr, mich euch als neue Mitarbeiterin im Seelsorgeraum vorzustellen. Mein Name ist Marina Bergovec, und ich habe die Aufgabe übernommen, als Engagementförderin Menschen dabei zu unterstützen, sich mit ihren Talenten und ihrer Zeit sinnvoll in unser gemeinsames Leben einzubringen.

In dieser Rolle bin ich Ansprechpartnerin für alle Fragen rund ums Ehrenamt – vom ersten Interesse, über die Begleitung während des Engagements bis hin zum Abschluss. Dabei geht es mir besonders darum, ein Umfeld zu schaffen, in dem Ehrenamtliche sich wertgeschätzt fühlen und ihre Fähigkeiten zum Wohl der Gemeinschaft einsetzen können.

Ich selbst habe bereits Erfahrung als Ehrenamtliche in verschiedenen Bereichen gesammelt und weiß aus eigener Erfahrung, wie bereichernd und gleichzeitig herausfordernd ehrenamtliches Engagement sein kann. Diese Perspektive möchte ich in meine Arbeit einfließen lassen und euch als Ehrenamtliche begleiten und unterstützen.

Gemeinsam mit dem Pastoralteam, dem Verwaltungsteam und dem Pastoralrat möchte ich dazu beitragen, eine Kultur der Wertschätzung, Beteiligung und Mitgestaltung zu fördern. Es liegt mir am Herzen, dass sich jeder, der sich ehrenamtlich engagiert, bei uns gut aufgehoben fühlt und gemeinsam mit anderen Menschen etwas Positives bewegen kann.

Ich freue mich darauf, mit euch zusammenzuarbeiten und bin gespannt auf die vielen Möglichkeiten, wie wir das ehrenamtliche Engagement im Seelsorgeraum weiter stärken können.

Mit herzlichen Grüßen,
Marina Bergovec
Engagementförderin im Seelsorgeraum Graz Südost

 

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Pfarren
  • Über uns
  • Gottesdienste
  • Sakramente
  • Rat & Hilfe
  • Trauerpastoral
  • BEGS
  • Newsletter
  • SR_Blatt
  • Heiliges Jahr 2025

Seelsorgeraum Graz Süd-Ost
Gruber-Mohr-Weg 9
8042 Graz

Festnetz: +43 (316) 471072-0
Fax: +43 (316) 471072-4
E-Mail: sr.graz-suedost@graz-seckau.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen