Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Pfarren
    • Pfarre Graz- St.Peter
      • Stationskaplanei Graz-Messendorf
      • Stationskaplanei Autal
      • Seelsorgestelle Graz-Hohenrain
    • Pfarre Graz-St.Paul Liebenau
    • Pfarre Graz-Süd
    • Pfarre St. Christoph in Thondorf
  • Über uns
    • Führungsteam
    • Priester und Seelsorger
    • Kanzlei und Verwaltung
    • Ansprechpersonen
  • Gottesdienste
  • Sakramente
  • Rat & Hilfe
    • Caritas
    • Wiedereintritt
  • Trauerpastoral
  • BEGS
  • Newsletter
  • SR_Blatt
  • Heiliges Jahr 2025
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Seelsorgeraum Graz-Südost
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
In der Diözese Graz-Seckau
Kontakt
sr.graz-suedost@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Pfarren
    • Pfarre Graz- St.Peter
      • Stationskaplanei Graz-Messendorf
      • Stationskaplanei Autal
      • Seelsorgestelle Graz-Hohenrain
    • Pfarre Graz-St.Paul Liebenau
    • Pfarre Graz-Süd
    • Pfarre St. Christoph in Thondorf
  • Über uns
    • Führungsteam
    • Priester und Seelsorger
    • Kanzlei und Verwaltung
    • Ansprechpersonen
  • Gottesdienste
  • Sakramente
  • Rat & Hilfe
    • Caritas
    • Wiedereintritt
  • Trauerpastoral
  • BEGS
  • Newsletter
  • SR_Blatt
  • Heiliges Jahr 2025

Inhalt:
Sehr plastisch ist diese Darstellung von Hans Süß von Kulmbach aus dem frühen 16. Jahrhundert: Von Jesus sind während der Himmelfahrt nur mehr die Beine zu sehen.
Feiertage

Christi Himmelfahrt: Jesus ist uns für immer nah

Am 40. Tag nach seiner Auferstehung wurde Jesus "von einer Wolke aufgenommen" - dennoch ist er nicht "weg".

mehr: Christi Himmelfahrt: Jesus ist uns für immer nah
Gerlinde Rohrer, Handlungsbevollmächtigte für Verwaltung, nimmt Maß bei der Neugestaltung des Begegnungszentrums Graz-St. Peter.
Kirche vor Ort

BeGS neu in St. Peter

In Graz-St. Peter wird am 01. Juni 2023 der drittte Standort des Begegnungszentrums Graz-Süd eröffnet. Zahlreiche Ehrengäste und Redner:innen werden zur Eröffnungsfeier erwartet.

mehr: BeGS neu in St. Peter
Unterhaltung

Kabarett mit Biss

Stefan Schandor und Dr. Helmut Wlasak laden zum Kabarettabend in die Pfarre Liebenau St. Paul.

mehr: Kabarett mit Biss
Soziales

Benefiz-Fußballturnier

Am 7. Mai 2023 findet in der Pfarre Graz-St. Peter ein Benefizfußballturnier zugunsten einer bedürftigen Familie statt.

mehr: Benefiz-Fußballturnier
Der Tierarzt Helmut Hotter war überaus bekannt und beliebt.
Ausstellung

Auktion: Werke von Helmut Hotter

Werke des verstorbenen Künstlers Helmut Hotter werden zugunsten "Kleine Wildtiere in großer Not" versteigert.

mehr: Auktion: Werke von Helmut Hotter
Impulse

Pastoralinnovation - Pfingstkalender

Was Frohe Botschaft meint, ist topaktuell. Liebe, Friede, Gerechtigkeit und Einheit in Vielfalt – davon lebt jeder Mensch und die ganze Gesellschaft.

mehr: Pastoralinnovation - Pfingstkalender
TV

Heilige Messe mit Live-Übertragung auf ORF III 

Am 23. April (3. Sonntag der Osterzeit) wird die Feier der Heiligen Messe um 10 Uhr aus der Stadtpfarrkirche Graz-St. Peter live auf ORF III übertragen.

mehr: Heilige Messe mit Live-Übertragung auf ORF III 
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 11
  • Seite 12
  • Seite 13
  • ...
  • Seite 31
  • Seite 32
  • Seite 33
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
Footermenü:
  • Pfarren
  • Über uns
  • Gottesdienste
  • Sakramente
  • Rat & Hilfe
  • Trauerpastoral
  • BEGS
  • Newsletter
  • SR_Blatt
  • Heiliges Jahr 2025

Seelsorgeraum Graz Süd-Ost
Gruber-Mohr-Weg 9
8042 Graz

Festnetz: +43 (316) 471072-0
Fax: +43 (316) 471072-4
E-Mail: sr.graz-suedost@graz-seckau.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen