Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Pfarren
    • Pfarre Graz- St.Peter
      • Stationskaplanei Graz-Messendorf
      • Stationskaplanei Autal
      • Seelsorgestelle Graz-Hohenrain
    • Pfarre Graz-St.Paul Liebenau
    • Pfarre Graz-Süd
    • Pfarre St. Christoph in Thondorf
  • Über uns
    • Führungsteam
    • Priester und Seelsorger
    • Kanzlei und Verwaltung
    • Ansprechpersonen
  • Gottesdienste
  • Sakramente
  • Rat & Hilfe
    • Caritas
    • Wiedereintritt
  • Trauerpastoral
  • BEGS
  • Newsletter
  • SR_Blatt
  • Heiliges Jahr 2025
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Seelsorgeraum Graz-Südost
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
In der Diözese Graz-Seckau
Kontakt
sr.graz-suedost@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Pfarren
    • Pfarre Graz- St.Peter
      • Stationskaplanei Graz-Messendorf
      • Stationskaplanei Autal
      • Seelsorgestelle Graz-Hohenrain
    • Pfarre Graz-St.Paul Liebenau
    • Pfarre Graz-Süd
    • Pfarre St. Christoph in Thondorf
  • Über uns
    • Führungsteam
    • Priester und Seelsorger
    • Kanzlei und Verwaltung
    • Ansprechpersonen
  • Gottesdienste
  • Sakramente
  • Rat & Hilfe
    • Caritas
    • Wiedereintritt
  • Trauerpastoral
  • BEGS
  • Newsletter
  • SR_Blatt
  • Heiliges Jahr 2025

Inhalt:
Ehrenamt

Bei der Arbeit aufblühen

Warum engagiere ich mich in der Kirche?

Mein Name ist Liane und ich bin seit mehr als 20 Jahren ehrenamtlich in der Pfarre tätig.

In den ersten Jahren bin ich „nur“ als Sternsingerbegleiterin aktiv gewesen. Doch es kamen immer mehr Tätigkeiten dazu. Aufgrund meines Berufes als Schneidermeisterin und meiner Leidenschaft zum Handarbeiten hat die Bastelrunde der Pfarre mein Interesse geweckt. Seit 2016 leite ich diese.

Zurzeit sind wir 6 Damen vorangeschrittenen Alters. Zusammen dekorieren wir jeden Herbst die Erntedankkrone. Einmal wöchentlich treffen wir uns, langweilig wird es uns dabei nicht. Über das Jahr verteilt besticken wir Tischtücher und Weihkorbdecken, stricken Hauben und Socken oder häkeln Christbaumschmuck. Unsere selbstgemachten Werke verkaufen wir dann mit Keksen und Glühwein auf unserem Adventmarkt in der Pfarre. Zusätzlich gestalten wir Anstecker für Veranstaltungen der Pfarre – wie dem Pfarrfest – und hoffen am Eingang auf eine Spende für die Pfarre von Euch Gästen.

Jeder in der Bastelrunde bringt seine Talente ein. Der Spaß und die Gaude kommen dabei nie zu kurz. Für mich ist es besonders schön zu sehen, mit wie viel Freude die Leute bei der Arbeit sind und regelrecht aufblühen. Sie geben ihr Wissen weiter und wollen selbst Neues lernen. Wir lachen zusammen, tauschen uns aus und genießen die Zeit gemeinsam. Im Alltag ist es eine wunderschöne Abwechslung.

Wenn Du Lust hast (egal ob Mann oder Frau) mitzuhelfen, bist du bei uns gerne willkommen. Bis bald beim nächsten Fest in der Pfarre!

Liane Gerdenitsch

zurück

Bastelgruppe in der Pfarre St.Peter


nach oben springen
Footermenü:
  • Pfarren
  • Über uns
  • Gottesdienste
  • Sakramente
  • Rat & Hilfe
  • Trauerpastoral
  • BEGS
  • Newsletter
  • SR_Blatt
  • Heiliges Jahr 2025

Seelsorgeraum Graz Süd-Ost
Gruber-Mohr-Weg 9
8042 Graz

Festnetz: +43 (316) 471072-0
Fax: +43 (316) 471072-4
E-Mail: sr.graz-suedost@graz-seckau.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen