Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Pfarren
    • Pfarre Graz- St.Peter
      • Stationskaplanei Graz-Messendorf
      • Stationskaplanei Autal
      • Seelsorgestelle Graz-Hohenrain
    • Pfarre Graz-St.Paul Liebenau
    • Pfarre Graz-Süd
    • Pfarre St. Christoph in Thondorf
  • Über uns
    • Führungsteam
    • Priester und Seelsorger
    • Kanzlei und Verwaltung
    • Ansprechpersonen
  • Gottesdienste
  • Sakramente
  • Rat & Hilfe
    • Caritas
    • Wiedereintritt
  • Trauerpastoral
  • BEGS
  • Newsletter
  • SR_Blatt
  • Heiliges Jahr 2025
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Seelsorgeraum Graz-Südost
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
In der Diözese Graz-Seckau
Kontakt
sr.graz-suedost@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Pfarren
    • Pfarre Graz- St.Peter
      • Stationskaplanei Graz-Messendorf
      • Stationskaplanei Autal
      • Seelsorgestelle Graz-Hohenrain
    • Pfarre Graz-St.Paul Liebenau
    • Pfarre Graz-Süd
    • Pfarre St. Christoph in Thondorf
  • Über uns
    • Führungsteam
    • Priester und Seelsorger
    • Kanzlei und Verwaltung
    • Ansprechpersonen
  • Gottesdienste
  • Sakramente
  • Rat & Hilfe
    • Caritas
    • Wiedereintritt
  • Trauerpastoral
  • BEGS
  • Newsletter
  • SR_Blatt
  • Heiliges Jahr 2025

Inhalt:
Ökumene

Weltgebetstag der Frauen

Am 1. März 2024 um 18 Uhr feiern wir den Ökumenischen Weltgebetstag der Frauen in der Pfarre Graz-Süd. Sie sind herzlich eingeladen, mitzufeiern.

Weltgebetstag der Frauen 2024 | Elke Koch

Der heurige Weltgebetstag wurde durch das WGT-Komitee aus Palästina vorbereitet und steht unter dem Motto: "...durch das Band des Friedens". 
Hoffnungsvoll beten an jedem ersten Freitag im März Frauen, Männer, Kinder und Jugendliche rund um den Globus dafür, dass weltweit Frieden werde.
Die Philosophie des Weltgebetstags ist es, auf die jeweiligen Stimmen der Frauen aus dem Vorbereitungsland zu hören und sich mit ihnen solidarisch zu fühlen.
Ihre Berichte, Erfahrungen und Glaubenszeugnisse stehen im Mittelpunkt der Gottesdienste.
Christliche Frauen unterschiedlicher Konfessionen, Herkunft und Generationen wollen aufeinander hören, aber keine Urteile fällen oder Partei ergreifen.
Alle sind dabei getragen von der Hoffnung, dass das Band des Friedens durch die Weltgebetstags-Gottesdienste überall enger und zuversichtlicher geknüpft wird.

zurück

 "...durch das Band des Friedens"

Freitag, 1. März 2024 um 18 Uhr

Pfarrkirche Graz-Süd

Das Vorbereitungsteam, bestehend aus mehreren Frauen der Pfarren im SR, lädt Sie herzlich ein mitzufeiern.

Pfarre Graz-Süd

 

Downloads
  • WGT-2024-Plakat.docx
2024 wurde Lukas Weissensteiner von Bischof Wilhelm Krautwaschl zum Diakon geweiht.

Priesterweihe

Am Sonntag, 29.6.2025 wird Diakon Lukas Weissensteiner im Grazer Dom zum Priester geweiht.
weiterlesen: Priesterweihe
Im Gebet verbunden

Amoklauf Graz: Gemeinsam in Betroffenheit und Gebet

weiterlesen: Amoklauf Graz: Gemeinsam in Betroffenheit und Gebet
Aus den Pfarren

Pfarrkirche Graz St. Peter – Beginn der Renovierung

weiterlesen: Pfarrkirche Graz St. Peter – Beginn der Renovierung

nach oben springen
Footermenü:
  • Pfarren
  • Über uns
  • Gottesdienste
  • Sakramente
  • Rat & Hilfe
  • Trauerpastoral
  • BEGS
  • Newsletter
  • SR_Blatt
  • Heiliges Jahr 2025

Seelsorgeraum Graz Süd-Ost
Gruber-Mohr-Weg 9
8042 Graz

Festnetz: +43 (316) 471072-0
Fax: +43 (316) 471072-4
E-Mail: sr.graz-suedost@graz-seckau.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen