Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Pfarren
    • Pfarre Graz- St.Peter
      • Stationskaplanei Graz-Messendorf
      • Stationskaplanei Autal
      • Seelsorgestelle Graz-Hohenrain
    • Pfarre Graz-St.Paul Liebenau
    • Pfarre Graz-Süd
    • Pfarre St. Christoph in Thondorf
  • Über uns
    • Führungsteam
    • Priester und Seelsorger
    • Kanzlei und Verwaltung
    • Ansprechpersonen
  • Gottesdienste
  • Sakramente
  • Rat & Hilfe
    • Caritas
    • Wiedereintritt
  • Trauerpastoral
  • BEGS
  • Newsletter
  • SR_Blatt
  • Heiliges Jahr 2025
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Seelsorgeraum Graz-Südost
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
In der Diözese Graz-Seckau
Kontakt
sr.graz-suedost@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Pfarren
    • Pfarre Graz- St.Peter
      • Stationskaplanei Graz-Messendorf
      • Stationskaplanei Autal
      • Seelsorgestelle Graz-Hohenrain
    • Pfarre Graz-St.Paul Liebenau
    • Pfarre Graz-Süd
    • Pfarre St. Christoph in Thondorf
  • Über uns
    • Führungsteam
    • Priester und Seelsorger
    • Kanzlei und Verwaltung
    • Ansprechpersonen
  • Gottesdienste
  • Sakramente
  • Rat & Hilfe
    • Caritas
    • Wiedereintritt
  • Trauerpastoral
  • BEGS
  • Newsletter
  • SR_Blatt
  • Heiliges Jahr 2025

Inhalt:
Feiern

Liturgie fühlen

Ein Liturgiekreis entsteht...

Infoabend für alle liturgisch Interessierten und Engagierten
mit Bruno Almer, Referent für Liturgie in der Diözese Graz Seckau.

mehr: Liturgie fühlen

Christmetten im Seelsorgeraum

Chrsitmetten am 24. Dezember 2022 in den Pfarren des Seeslorgeraumes

mehr: Christmetten im Seelsorgeraum
Stefan Ulz, Pfarrer und Seelsorgeraumleiter Graz-Südost, wird Konsultor im Vatikan.
Priester

Konsultor im Vatikan

Stefan Ulz, Pfarrer und Seelsorgeraumleiter in Graz-Südost, wird „Konsultor“ in der päpstlichen Kurie für den Klerus.

mehr: Konsultor im Vatikan
Nächstenliebe

Weihnacht gemeinsam statt einsam

Denn wo ein Licht leuchtet, ein Lied erklingt, ein freundliches Wort die Seele berührt und ein kleines Geschenk von Herzen kommt: dort wird Weihnachten wahr.

mehr: Weihnacht gemeinsam statt einsam
Nächstenliebe

Ein warmes Platzerl an kalten Tagen

Zwischenmenschliche Wärme gegen Vereinsamung und für Hoffnung und Zuversicht gibt es ab Adventbeginn an ausgewählten Orten in Graz.
Und wir sind dabei!

mehr: Ein warmes Platzerl an kalten Tagen

„KOMM und LOBE den Herrn"

Lobpreisabend am 26. November 2022, veranstaltet von der Gemeinschaft Ruah Adonai Kapfenberg und U-Turn. 

mehr: „KOMM und LOBE den Herrn"
Willkommen

Kaplan Bruder Niklas Müller

Bruder Niklas ist Priester im Seelsorgeraum Graz-Südost.

mehr: Kaplan Bruder Niklas Müller
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 14
  • Seite 15
  • Seite 16
  • ...
  • Seite 31
  • Seite 32
  • Seite 33
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
Footermenü:
  • Pfarren
  • Über uns
  • Gottesdienste
  • Sakramente
  • Rat & Hilfe
  • Trauerpastoral
  • BEGS
  • Newsletter
  • SR_Blatt
  • Heiliges Jahr 2025

Seelsorgeraum Graz Süd-Ost
Gruber-Mohr-Weg 9
8042 Graz

Festnetz: +43 (316) 471072-0
Fax: +43 (316) 471072-4
E-Mail: sr.graz-suedost@graz-seckau.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen

Wir verwenden Cookies, um externe Inhalte einzubinden und Zugriffe zu analysieren. Unter "Details" können Sie die Freigabe Ihrer Daten steuern.

Details...